1. Home
  2. NAGA Academy
  3. ADX Indikator im Trading: Die beliebtesten Strategien

ADX Indikator im Trading: Die beliebtesten Strategien

Der ADX-Indikator gehört zu den Trendindikatoren und kann Informationen über Momentum und Trendstärke liefern. Hier erfahren Sie, wie Sie den ADX-Indikator beim Trading einsetzen können und welche ADX-Tradingstrategien am beliebtesten sind. 

10 Minuten

Fortgeschrittene

November 24, 2025

Artikel teilen:

Cristian Cochintu

ADX Indikator im Trading: Die beliebtesten Strategien

Trendfolgende Systeme sind ein verbreiteter Handelsansatz, doch nicht jeder Markt bewegt sich in einem Trend. Tatsächlich zeigen Studien, dass Märkte in weniger als 30 % der Fälle einen Trend aufweisen, während der Rest auf einen Handel innerhalb einer bestimmten Bandbreite entfällt, was Marktteilnehmer herausfordert, die von einer klaren Marktrichtung profitieren möchten. Der Average Directional Index (ADX) kann ein nützlicher Filter sein, wenn es darum geht, aussichtsreiche Trends zu identifizieren und Trades auf diese zu begrenzen.

So nutzen Sie diesen ADX-Handelsleitfaden

  • Um diesen Leitfaden optimal zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, die Umsetzung der ADX-Indikator-Handelsstrategien zu üben.
  • Die beste risikofreie Möglichkeit, diese Strategien zu testen, ist ein Demokonto, mit dem Sie Zugang zu unserer Handelsplattform und 10.000 $ virtuellem Kapital zum Üben erhalten.
  • Sobald Sie eine Strategie gefunden haben, mit der Sie sich sicher fühlen, können Sie auf ein voll finanziertes Live-Konto upgraden, auf dem Sie Ihre neu gewonnenen Kenntnisse anwenden können.
  • Alternativ können Sie mit NAGA Autocopy die Bewegungen der erfolgreichsten Trader in Echtzeit kopieren.

Konto eröffnen   Demo testen   Führende Trader kopieren

Was ist der Average Directional Index (ADX)?

Der Average Directional Index (ADX) ist ein beliebtes technisches Analyseinstrument und ein weit verbreiteter Indikator. Er hilft Händlern dabei, herauszufinden, ob der Markt einen Trend aufweist und wie stark dieser Trend ist. Der ADX kann auf jedes Handelsinstrument angewendet werden, darunter Aktien, Indizes, Kryptowährungen und Devisen.

Der ADX-Indikator umfasst in der Regel drei separate Linien. Der ADX wird normalerweise von zwei weiteren Indikatoren begleitet – dem Positive Directional Indicator (+DI) und dem Negative Directional Indicator (-DI). Diese Linien helfen Händlern bei der Entscheidung, ob sie einen Long- oder Short-Trade eingehen oder ganz auf einen Trade verzichten sollten.

ADX indicator
Red Line = ADX, Green Line = -DI, Yellow Line = +DI

Nur zu Illustrationszwecken

Um die Stärke des Trends zu quantifizieren, basiert die Berechnung des Average Directional Index auf einem gleitenden Durchschnitt der Preisspanne über einen bestimmten Zeitraum. In der Regel wird der Indikator für einen Zeitraum von 14 Tagen berechnet. Das Konzept kann jedoch auf jeden Chart angewendet werden – auch auf Stunden- oder Wochencharts.

Der ADX-Indikator ist auf der NAGA.com-Plattform verfügbar. Unsere preisgekrönte Plattform ermöglicht es Händlern, technische Indikatoren und Tools anzupassen, Zeichenwerkzeuge zu Kurscharts und Grafiken hinzuzufügen und Chartmuster zu identifizieren, um ihre Handelsstrategie zu verbessern.

Wer hat den ADX-Indikator erfunden?

Der Average Directional Index (ADX) wurde 1978 von J. Welles Wilder zur Analyse von Rohstoffpreis-Charts entwickelt, kann aber  auf jeden Markt und jeden Zeitrahmen angewendet werden.

J. Welles Wilder wurde in den 1930er Jahren geboren und war Ingenieur, bevor er Immobilienentwickler und schließlich technischer Analyst wurde.

Wilder, der vor allem für seine Arbeiten zur technischen Analyse bekannt ist, schuf auch die Indikatoren Average True Range (ATR) und Parabolic SAR.

Wie verwendet man ADX?

Wie oben erwähnt, besteht der ADX-Indikator aus drei Linien: Der allgemeinen ADX-Linie (in unseren Beispielen die schwarze Linie) und den beiden DI-Linien (grüne und rote Linie). Wir werden uns zunächst die ADX-Linie ansehen.

Die ADX-Indikatorlinie

Im Wesentlichen misst die ADX-Linie die Trendstärke. Ein steigender ADX bedeutet, dass der Trend an Stärke gewinnt, ein fallender ADX zeigt einen Trend, der an Schwung verliert oder sich umkehrt, und ein flacher ADX zeigt eine Seitwärtsbewegung an.

Wichtig zu wissen ist auch, dass der ADX nicht direktional ist, d. h. er gibt keine Auskunft über die Richtung des Trends. Wenn der ADX steigt, bedeutet dies lediglich, dass der Trend an Stärke gewinnt – dies kann dann sowohl einen bullischen als auch einen bärischen Trend signalisieren. Die beiden folgenden Screenshots veranschaulichen dies sehr gut: Der ADX steigt sowohl während des Aufwärtstrends (erster Screenshot) als auch während des Abwärtstrends (zweiter Screenshot).

Abschließend müssen wir noch auf den Schwellenwert des ADX-Indikators eingehen. Wie Sie in den untenstehenden Charts USA500 und US Tech 100 sehen können, haben wir im ADX-Fenster eine vertikale Linie bei einem Wert von 20,00 eingezeichnet. Der Wert 20,00 fungiert als Entscheidungskriterium: Liegt der ADX unter dem Wert 20,00, befindet sich der Kurs in einer Spanne oder in einem sehr schwachen Trend, und nur wenn der ADX den Wert 20,00 überschreitet, signalisiert dies einen starken Trend, der sich wahrscheinlich fortsetzen wird. Im untenstehenden USA500-Chart haben wir den ersten Zeitpunkt markiert, an dem der ADX die Marke von 20,00 überschritten hat, und dann den Zeitpunkt, an dem der ADX wieder unter die Marke von 20,00 gefallen ist und signalisiert hat, dass der Kurs an Dynamik verloren hat.

ADX Line
Source: NAGA WebTrader

Nur zu Illustrationszwecken. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

ADX indicator line
Source: NAGA WebTrader

Nur zu Illustrationszwecken. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Die DI-Linien

Der zweite Teil des ADX-Indikators sind die beiden DI-Linien, die in der Regel farblich gekennzeichnet sind (in unserem Beispiel gelb und grün). Die DI-Linien liefern Informationen zur Richtung und messen außerdem die Trendstärke.

DI lines
Source: NAGA WebTrader

Nur zu Illustrationszwecken. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Wenn +DI (gelb) über –DI (grün) liegt, ist der Aufwärtsdruck auf den Kurs größer als der Abwärtsdruck. Umgekehrt gilt: Liegt -DI über +DI, ist der Abwärtsdruck auf den Kurs größer.

Je größer der Abstand zwischen den beiden Hauptlinien ist, desto stärker ist der Kurstrend. Liegt +DI deutlich über -DI, ist der Kurstrend stark steigend. Liegt -DI deutlich über +DI, ist der Kurstrend stark fallend.

Der DMI wird in erster Linie zur Beurteilung der Trendrichtung und zur Bereitstellung von Handelssignalen verwendet. Crossovers sind die wichtigsten Handelssignale.

Der Indikator kann auch als Trend- oder Handelsbestätigungsinstrument verwendet werden. Liegt der +DI deutlich über dem -DI, hat der Trend Aufwärtskraft, was dazu beitragen würde, aktuelle Long-Trades oder neue Long-Handelssignale auf der Grundlage anderer Einstiegsmethoden zu bestätigen. Umgekehrt bestätigt ein deutlich über dem +DI liegender -DI den starken Abwärtstrend oder Short-Positionen.

Das DI-Crossover-Signal

Wenn sich die DI-Linien kreuzen, geben sie ein Signal; wenn die grüne Linie die rote Linie nach oben kreuzt, bedeutet dies, dass die Hochs und Tiefs der vorherigen Kerzen beide nach oben tendieren, was einen Aufwärtstrend bestätigt. Wenn die -DI-Linie die grüne +DI-Linie nach oben kreuzt, zeigt dies, dass der Kurs in den letzten Kerzen nach unten tendiert und die Tiefs und Hochs sinken.

Crossovers sind die wichtigsten Handelssignale. Ein Long-Trade wird ausgeführt, wenn der +DI den -DI nach oben kreuzt und ein Aufwärtstrend bevorstehen könnte. Ein Verkaufssignal tritt hingegen ein, wenn der +DI den -DI nach unten kreuzt. In solchen Fällen kann ein Short-Trade initiiert werden, da ein Abwärtstrend bevorstehen könnte.
 

DI crossover signal 
Source: NAGA WebTrader

Nur zu Illustrationszwecken. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

ADX-Berechnungsformel

Der Indikator wird in erster Linie zur Bestimmung der Trendstärke oder des Momentums verwendet und nach der Formel des Average Directional Index berechnet.

Um den ADX zu berechnen, müssen Sie zunächst die positive (+) und negative (-) DM oder Richtungsbewegung angeben. Der +DM und –DM können durch Berechnung der „Aufwärtsbewegung” (aktuelles Hoch minus vorheriges Hoch) und der „Abwärtsbewegung” (aktuelles Tief minus vorheriges Tief) ermittelt werden.

Wenn die Aufwärtsbewegung größer als die Abwärtsbewegung und größer als Null ist, entspricht die positive Richtungsbewegung oder (+DM) der Aufwärtsbewegung. Andernfalls entspricht sie Null.

Wenn die Abwärtsbewegung größer als die Aufwärtsbewegung und größer als Null ist, entspricht die negative Richtungsbewegung (-DM) der Abwärtsbewegung. Andernfalls entspricht sie Null.

Der Positive Directional Indicator (+DI) entspricht dem 100-fachen des EMA (exponential moving average) von +DM geteilt durch den ATR (average true range) für eine festgelegte Anzahl von Perioden (in der Regel 14 Tage). Der negative Richtungsindikator (-DI) entspricht dem 100-fachen des EMA von –DM geteilt durch den ATR.

Der ADX-Indikator entspricht dem 100-fachen des EMA des absoluten Werts von (+DI minus –DI) geteilt durch (+DI plus –DI).

Wie können Sie ADX beim Trading einsetzen?

Wenn Sie die ADX-Signale identifizieren und einen Trade platzieren möchten, können Sie dazu Derivate wie CFDs nutzen. Derivate ermöglichen Spekulation auf steigende und fallende Kurse. Je nachdem, wie Sie die Marktentwicklung einschätzen, wenn eines der ADX-Signale erscheint, können Sie eine Long-Position oder eine Short-Position eröffnen.

Trading Signale im ADX Indikator: Wichtige Hinweise

  • Der Handel mit jeder Art von technischem Indikator erfordert Geduld und die Bereitschaft, auf eine Bestätigung zu warten. Das Auftreten eines dieser ADX-Signale macht Händler auf eine Trendänderung aufmerksam, aber bis das Signal wirklich auftritt, bleibt der Indikator zumeist unbeachtet.
  • Um mit stochastischen Oszillatoren handeln, eröffnen Sie ein Konto. Wählen Sie zwischen einem Live-Konto, um sofort mit CFDs zu handeln, oder üben Sie zunächst auf unserem Demo-Konto mit virtuellen Geldern.
  • Wählen Sie Ihr Finanzinstrument. ADX-Signale treten  in allen Finanzmärkten auf, insbesondere in den volatileren Märkten wie Devisen, Kryptowährungen und Aktien.
  • Entdecken Sie unsere Online-Handelsplattform. Wir bieten eine breite Palette technischer Indikatoren über den ADX hinaus sowie eine Reihe von Tools zur Orderausführung für schnelle Trades und effektive Risikosteuerung.

Konto eröffnen    Demo testen

Die folgenden Strategien für den Handel mit ADX-Signalen dienen lediglich als Orientierungshilfe und können nicht als Gewinngarantie angesehen werden.

1. Trendstärke

Im Kern kann der ADX-Indikator verwendet werden, um festzustellen, ob ein Wertpapier einem Trend folgt oder nicht. Diese Feststellung hilft Händlern bei der Entscheidung zwischen einer Trendfolge-Strategie und einem Nicht-Trendfolge-System. Ein starker Trend liegt vor, wenn der ADX über 20 liegt, und kein Trend liegt vor, wenn der ADX unter 20 liegt. Wie oben erwähnt, müssen Chartisten möglicherweise die Einstellungen anpassen, um die Empfindlichkeit und die Signale zu erhöhen. Der ADX weist aufgrund aller Glättungstechniken auch eine gewisse Verzögerung auf. Viele technische Analysten verwenden 20 als Schlüsselwert für den ADX.

ADX Trend Strength 
Source: NAGA WebTrader

Nur zu Illustrationszwecken. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Das obige Diagramm zeigt zwei Perioden ohne Trend, als sich der EURUSD bildete, während der ADX unter 20 fiel. Ein starker Trend entstand, als der ADX über 20 stieg und über 20 blieb.

Der ADX sollte in Verbindung mit anderen Unterstützungs-/Widerstandsindikatoren und Trendmustern verwendet werden, um einen potenziellen neuen Trend am unteren Ende der Handelsspanne zu identifizieren.

2. Trendrichtung und Crossovers

Nachfolgend soll ein einfaches System für den Handel skizziert werden. Die erste Voraussetzung ist, dass der ADX-Indikator über 20 liegt. Dies stellt sicher, dass die Preise einen Trend aufweisen. Ein Kaufsignal tritt auf, wenn +DI über -DI steigt. Wilder basierte den anfänglichen Stopp auf dem Tiefststand des Signaltages. Das Signal bleibt in Kraft, wenn dieses Tief hält, selbst wenn +DI wieder unter -DI fällt. Warten Sie, bis dieses Tief durchbrochen wird, bevor Sie das Signal aufgeben. Dieses bullische Signal wird verstärkt, wenn der ADX nach oben dreht und sich der Trend verstärkt. Sobald sich der Trend entwickelt und profitabel wird, können Händler  Stop-Loss und  Trailing Stop einbauen, falls sich der Trend fortsetzt. Ein Verkaufssignal wird ausgelöst, wenn -DI über +DI steigt. Das Hoch am Tag des Verkaufssignals wird zum anfänglichen Stop-Loss.

ADX Trend Direction and Crossovers 
Source: NAGA WebTrader

Nur zu Illustrationszwecken. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Der Chart oben zeigt die drei Indikatoren. Eine niedrigere Einstellung bedeutet mehr mögliche Signale. Das Kaufsignal erscheint, wenn der ADX über 20 steigt und +DI über -DI liegt. Wie bei den meisten solchen Systemen gibt es Whipsaws, gute Signale und schlechte Signale. Der Schlüssel liegt wie immer darin, andere Aspekte der technischen Analyse einzubeziehen:

Das Ausstiegssignal erscheint, wenn +DI unter –DI fällt.

Die besten Trades entstehen durch den Handel mit den stärksten Trends und die Vermeidung von trendlosen Seitwärtsmärkten. ADX identifiziert nicht nur Trendbedingungen, sondern hilft dem Trader auch dabei, die stärksten Trends für den Handel zu finden. Die Fähigkeit, die Trendstärke zu quantifizieren, ist ein großer Vorteil. ADX identifiziert auch Range-Bedingungen und ermöglicht so den frühzeitigen Rückzug aus diesen. Darüber hinaus zeigt der ADX Indikator an, wenn der Kurs mit ausreichender Stärke aus einer Range ausgebrochen ist, und Trendhandelsstrategien angewendet werden können. ADX macht den Trader auch auf Veränderungen im Trendmomentum aufmerksam, was das Risikomanagement unterstützen kann. Wenn Sie möchten, dass der Trend Ihr sprichwörtlicher Freund ist, sollten Sie ADX nicht zu einem Fremden werden lassen.

ADX Indikator Trading: Zusammenfassung

  • ADX unter 20: Der Markt zeigt derzeit keinen Trend.
  • ADX über 20: Dies deutet darauf hin, dass sich ein neuer Trend abzeichnet. Händler können nun nach Handelskonstellationen in Richtung der Preisbewegung Ausschau halten.
  • ADX zwischen 20 und 40: Wenn der ADX zwischen 20 und 40 steigt, gilt dies als Bestätigung für einen sich abzeichnenden Trend. Händler können dieses Signal nutzen, um in Richtung des Trends zu kaufen oder zu verkaufen, wenn dies durch DI-Crossover-Signale und andere technische Analyseinstrumente bestätigt wird.
  • ADX über 40: Der Trend ist sehr stark.
  • ADX über 60: Ein sehr seltener Fall, der als „Power Trend” bezeichnet wird.

Konto eröffnen    Demo testen

Kostenlose Trading-Tools und Ressourcen

Sie sollten über gewisse Trading-Erfahrung und -Kenntnisse verfügen, bevor Sie sich für den Handel mit Indikatoren entscheiden. Unser Tipp: Nutzen Sie Bildungsressourcen wie die NAGA Academy oder ein Demo-Handelskonto. Die NAGA Academy bietet Ihnen eine Vielzahl von kostenlosen Trading-Kursen zur Auswahl, die sich alle mit unterschiedlichen Finanzkonzepten oder -prozessen befassen – wie beispielsweise den Grundlagen der Analyse –, und Ihnen dabei helfen können, ein besserer Trader zu werden.

Unser Demo-Konto ist ein großartiger Ort, um mehr über den Handel mit Hebelprodukten zu erfahren. Hier können Sie sich ein umfassendes Verständnis davon verschaffen, wie CFDs funktionieren und wie es ist, mit Hebelprodukten zu handeln, bevor Sie echtes Kapital riskieren. Aus diesem Grund ist ein Demo-Konto bei uns ein großartiges Tool für Anleger, die auf den Handel mit Hebelprodukten umsteigen möchten.

Quellen:

https://cmtassociation.org

https://chartschool.stockcharts.com

Häufig gestellte Fragen zum ADX-Indikator

Der Average Directional Index (ADX) ist ein technisches Analyseinstrument, das die Stärke eines Trends unabhängig von seiner Richtung misst. Er hilft Händlern dabei, zu erkennen, ob der Markt einen Trend aufweist oder sich seitwärts bewegt.

Diese von naga.com bereitgestellten Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der hierin genannten Finanzprodukte oder zum Abschluss von Rechtsbeziehungen noch eine Beratung oder Empfehlung in Bezug auf solche Finanzprodukte dar. Diese Informationen sind für die allgemeine Verbreitung bestimmt. Sie berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation oder die besonderen Bedürfnisse eines Empfängers. Sie sollten jedes Finanzprodukt unabhängig bewerten und die Eignung eines solchen Finanzprodukts unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Anlageziele, Ihrer finanziellen Situation oder Ihrer besonderen Bedürfnisse prüfen und bei Bedarf einen unabhängigen Finanzberater konsultieren, bevor Sie mit den in diesem Dokument erwähnten Finanzprodukten handeln. Diese Informationen dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens weder ganz noch teilweise veröffentlicht, verbreitet, vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt nicht auf die wahrscheinliche oder zukünftige Wertentwicklung schließen. Alle geäußerten Ansichten oder Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die von NAGA wider.
RISIKOWARNUNG: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77.41% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.