Jeden Tag werden Sie in den Nachrichten hören, wie Kommentatoren über den US-Aktienindex sprechen, entweder unter seinem vollen Namen oder unter einem seiner kürzeren Spitznamen - DJI30, Dow Jones Industrial Average oder einfach DOW.
Geradezu instinktiv scheinen wir uns zu freuen, wenn der Dow-Jones-Kurs steigt - und sind besorgt, wenn er fällt. Was ist der Dow Jones und warum ist er so wichtig für die Märkte? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen eines der wichtigsten Börsenbarometer überhaupt.
Trading und Investment im Dow Jones Index - Kurzanleitung
Wenn Sie den Dow Jones Index traden oder in den Index investieren möchten, befolgen Sie diese drei Schritte oder lesen Sie unseren vollständigen Leitfaden weiter unten:
- Entscheiden Sie, wie Sie in den Index einsteigen möchten: Zu den beliebtesten Möglichkeiten gehören aktives Trading und die Investition in ETFs, die den Index abbilden.
- Erstellen Sie eine Strategie: Wenn Sie ein Engagement im Dow Jones planen, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie ein kurzfristiger Händler oder ein langfristiger Anleger sind - und wie Sie Ihr Risiko steuern wollen.
- Nehmen Sie Ihre Position ein: Eröffnen und finanzieren Sie ein Trade- oder Invest-Konto - füllen Sie einfach unser Antragsformular aus, und Sie können in wenigen Minuten Trading oder Investment beginnen
- Kopieren Sie führende Trader: Alternativ können Sie mit NAGA Autocopy die Bewegungen von Top-Händlern in Echtzeit kopieren.
Was ist der Dow Jones Index?
Dow Jones, was ist das eigentlich? Der Dow Jones Industrial Average, US30 oder einfach DOW ist ein preisgewichteter Index, der sich aus 30 der meistgehandelten US-Großunternehmen zusammensetzt, die den breiten Markt repräsentieren sollen. Theoretisch sollten die Bewegungen dieser 30 Aktien repräsentativ für den Gesamtmarkt sein.
Oft bevorzugen Anleger bei der Marktbeobachtung die Verwendung von Indizes, um einen genaueren Überblick über das Geschehen am Aktienmarkt zu erhalten. Sie haben vielleicht auch schon von einigen anderen globalen Aktienindizes wie dem S&P 500, Nasdaq 100, Nikkei 225, DAX 40, oder dem FTSE 100 gehört. Jeder dieser Indizes bildet einen Aktienkorb ab.
Der Dow Jones Industrial Average wurde am 26. Mai 1896 durch Charles H. Dow (bekannt für die berühmte Dow Theory), einer der Gründer von Dow Jones & Company, das 1882 gegründet wurde.
Dows erster Index wurde 1884 erstellt und bestand aus 11 Aktien aus dem Transportwesen. Er passte den ursprünglichen Index an und benannte ihn in Dow Jones Rail Average um (in den 1970er Jahren wurde der Name in Dow Jones Transportation Average geändert, um die Einführung der Luftfracht und anderer Transportarten zu berücksichtigen).
Dow erkannte bald, dass Industrieunternehmen rasch wichtiger wurden als Eisenbahnen. Er schuf daraufhin einen neuen Aktienindex aus zwölf Unternehmen und nannte ihn Dow Jones Industrial Average oder kurz DJIA. Ursprünglich bestand der Index aus Unternehmen des Industriesektors, darunter Unternehmen aus den Bereichen Baumwolle, Zucker, Tabak und Gas.
Der Dow-Jones-Index ist zu einer Art Mikrokosmos für die globalen Finanzmärkte geworden, da er sich zu einem der ältesten und meistbeachteten Indizes der Welt entwickelt hat. Er wird von Anlegern und Medienkommentatoren häufig als eine allgemeine Zusammenfassung der Performance des US Aktienmarktes betrachtet. "Wie steht der Dow Jones?" Diese Frage wird täglich in Finanznachrichten auf der ganzen Welt beantwortet.
Wie kann man mit dem Dow Jones Index handeln oder in ihn investieren?
Der Dow bietet den Händlern in der Regel ein hohes Maß an Liquidität; er reagiert gut auf die Volatilität der US-Märkte, auf die technische Analyse und auf Benchmark-Unterstützungs- und -Widerstandsniveaus sowie auf das, was die Händler als wichtige "psychologische" Niveaus ansehen. (z.B. 20.000 Punkte).
Für Händler ist der Handel mit dem Dow auch aus Diversifizierungsgründen interessant. Sie handeln einen "Korb" von US-Aktien und sind so vor der Volatilität eines einzelnen Unternehmens geschützt, während sie gleichzeitig im breiteren US-Aktienmarkt investiert sind.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für ein Engagement im Dow Jones. Alle haben ihre Vor- und Nachteile, so dass Sie die für Sie am besten geeignete Variante wählen können.
1. Dow Jones direkt handeln
Der direkte Handel mit dem Dow Jones bedeutet, dass Sie mit Finanzderivaten wie CFDs (Contract For Differences) auf steigende oder fallende Spot- und Futures-Preise spekulieren können. Wenn Sie CFDs für den Handel mit dem Dow Jones verwenden, können Sie Long- oder Short-Positionen eingehen - und zwar außerbörslich über Ihren Broker.
Der Dow Jones Industrial Average ist bekannt als DJI30 oder US30 und in den meisten Handelsplattformen integriert.
Was ist Dow Jones Trading mit CFDs? Bei Derivaten können Sie auf den Preis des Vermögenswerts long (kaufen) oder short (verkaufen) gehen. Sie hinterlegen eine Ersteinlage (Margin genannt), um eine größere Position zu eröffnen, wobei Gewinne und Verluste auf der Grundlage des gesamten Positionsvolumens und nicht Ihrer Einlage berechnet werden. Dies bedeutet, dass Ihre Gewinne und Verluste überproportional ausfallen können (Hebelwirkung).
CFDs sind oft kommissionsfrei, da die Gebühren im Spread enthalten sind.

Die in der Vergangenheit erzielte Performance ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Mit NAGA.com können Sie US30 Cash mit niedrigen Gebühren und wettbewerbsfähigen Spreads handeln.
2. Handeln oder investieren Sie in Dow Jones ETFs
Mit einem börsengehandelten Fonds (ETF), der den Kurs des Dow Jones nachbildet, können Sie unkompliziert in den Index investieren. Sie erwerben also ein Finanzprodukt, das die Wertentwicklung des Dow-Jones-Index abbildet.
Das bedeutet, dass Sie nicht mit dem aktuellen Kurs des Dow Jones handeln, sondern mit dem Kurs des ETF, der auf der Grundlage seines Nettoinventarwerts (NAV) berechnet wird. Die Abweichung zwischen Index und ETF sollte allerdings überschaubar sein.
Hier sind einige der beliebtesten:
- SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA)
- iShares Dow Jones US ETF (IYY)
- ProShares Ultra Dow30 (DDM)

Die in der Vergangenheit erzielte Performance ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Durch die Investition in Dow Jones ETFs erhalten viele längerfristig orientierte Anleger mit nur einer Transaktion ein Engagement im gesamten Index.
Sie können Dow Jones ETFs auch gehebelt mit CFDs handeln, - beachten Sie dann aber die geringere Liquidität und die höheren Spreads im Vergleich zum Handel mit CFDs direkt auf den Index (wie in unserer obigen Erklärung). Bei gehebelten Geschäften können Sie mit ETFs long oder short gehen. Allerdings können auch hier die Gesamtgewinne oder -verluste überproportional ausfallen.
3. Trading und Investment mit Dow Jones-Aktien
Die Investition in Aktien, die im Dow gelistet sind, ist eine weitere Möglichkeit, in den Index zu investieren.
Wenn Sie Aktien direkt kaufen, erhalten Sie effektiv eine Beteiligung an dem Unternehmen - wie klein oder groß diese ist, hängt davon ab, wie viele Aktien Sie kaufen.
Wenn Sie jedoch ein bestimmtes Dow-Jones-Unternehmen ins Auge gefasst haben, aber keine eigenen Aktien kaufen möchten, können Sie auch mit CFDs auf Dow-Jones-Unternehmen handeln. Dabei handelt es sich um gehebelte Aktiengeschäfte, bei denen Sie Long- oder Short-Positionen eingehen können, was beim Aktienhandel nicht möglich ist.
Dow-Aktien sind bei Anlegern sehr beliebt, da sie einige der größten Unternehmen der USA umfassen.
Wie man den Handel mit dem Dow Jones beginnt
Wenn Sie bereit sind, mit dem Handel im Dow Jones zu beginnen, folgen Sie diesen Schritten:
1. Erstellen Sie Ihr Handelskonto
Der erste Schritt zum Handel mit Dow Jones ist die Eröffnung eines Handelskontos. Melden Sie sich auf NAGA.com an, um unsere Desktop-Plattform zu nutzen oder installieren Sie unsere mobile App, um jederzeit und überall mit dem Handel auf den beliebtesten globalen Märkten zu beginnen.
Sie können bei uns mit Dow Jones CFD-Futures handeln, bei denen nicht die gleichen Gebühren für die Finanzierung über Nacht anfallen wie beim Kassahandel (Spot).
Der Handel mit Index-Futures über CFDs bedeutet, dass Sie sich verpflichten, den Dow Jones zu einem bestimmten Preis an einem bestimmten Datum in der Zukunft zu handeln.
Dieser Handel ist provisionsfrei und die Spreads sind etwas größer als an den Kassamärkten.
So eröffnen Sie eine Dow-Jones-Futures-Position:
- Besuchen Sie die CFD Handelsplattform
- Wählen Sie unter "Indizes" den Index USA30 aus.
- Wählen Sie Chart und wählen Sie den gewünschten Datumsbereich
- Entscheiden Sie, ob Sie kaufen (long) oder verkaufen (short) wollen.
- Wählen Sie den Umfang Ihres Geschäfts in Bezug auf die Anzahl der Verträge
- Setzen Sie Ihre Stopps und Grenzen
- Klicken Sie auf "Auftrag erteilen", um Ihre Position zu eröffnen
2. Wo steht der Dow Jones? Was den Markt bewegt
Wenn Sie beim Handel mit dem Dow Jones Gewinne erzielen wollen, müssen Sie Ihre Positionen genau zum richtigen Zeitpunkt eröffnen und schließen. Dazu ist es wichtig, dass Sie gut verstehen, was den Kurs des Dow-Jones-Index bewegt. Mit unserem Wirtschaftskalender können Sie sich über wichtige und weniger wichtige Ereignisse und Veröffentlichungen, die den Kurs des Dow Jones beeinflussen, auf dem Laufenden halten.
Hier sind einige der wichtigsten Faktoren, die den Kurs des Index nach oben oder unten treiben:
Stärke des Dollars
Die Stärke des US-Dollars beeinflusst den Kurs des Dow Jones. Ein starker Dollar bedeutet oft, dass der Index an Wert gewinnt, während ein schwächerer Dollar bedeutet, dass er fällt..
Ergebnisberichte
Wie gewöhnliche Aktienkurse wirken sich auch die Gewinnmeldungen der Dow-Jones-Unternehmen auf den Index aus. Starke Gewinne bei großen Unternehmen, die im Dow Jones stark gewichtet sind, führen häufig zu einem Anstieg des Indexpreises, während schwache Berichte in der Regel einen Rückgang bedeuten.
Wirtschaftliche Ereignisse
Nicht nur die Unternehmen im Index selbst beeinflussen den Dow Jones, auch makroökonomische Faktoren können eine Rolle spielen. Alle geopolitischen Faktoren, die sich auf den Dollarkurs auswirken, wirken sich auch auf den Kurs des Dow Jones aus.
Wert der Aktien der Dow-Jones-Unternehmen
Da sich der Dow-Jones-Index aus Unternehmen zusammensetzt, die an der New York Stock Exchange (NYSE) und der NASDAQ notiert sind, wirken sich die Aktienkurse dieser Unternehmen wiederum auf den Kurs des Index aus. Da es sich um einen kursgewichteten Index handelt, wirkt sich die Leistung von Unternehmen mit einem höheren Aktienkurs stärker auf den Wert des Index aus als die von Unternehmen mit niedrigeren Aktienkursen, da sie bei der Bewertung des Dow stärker gewichtet werden.
News
Nicht nur die makroökonomischen Ereignisse selbst, sondern auch Nachrichtenartikel spielen eine Rolle. Weithin beachtete Nachrichten, sowohl positive als auch negative, werden sich auf den Kurs des Indexes auswirken. Nachrichten über Ankündigungen der Zentralbanken, Änderungen der Steuerpolitik in den USA und Berichte über große Ereignisse wie Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus oder Präsidentschaftswahlen werden den Wert des Dow beeinflussen.
3. Perfektionieren Sie Ihre Dow-Jones-Strategien
Es gibt einige Möglichkeiten, Ihre Dow-Jones-Handelsstrategie zu verfeinern, um beim Handel mit dem Index die bestmöglichen Chancen auf Erfolg zu haben. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen sollten:
- Wählen Sie Ihren Handelsstil: Als Erstes müssen Sie feststellen, ob Sie eine kurzfristige, mittelfristige oder langfristige Handelsstrategie bevorzugen. Es gibt vier wichtige Handelsstile: Scalping, Daytrading, Swingtrading und Positionshandel.
- Studieren Sie Charts und Kursbewegungen: Die Betrachtung von Tages- und Wochencharts mit japanischen Candlesticks hilft Ihnen, den Rhythmus des Dow Jones und des Marktes insgesamt zu verstehen und ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sich der Index in Zukunft entwickeln könnte.
- Suchen Sie nach Handelssignalen: Anhand des Dow Jones-Charts sollten Sie erkennen können, ob der aktuelle Trend nach oben oder nach unten gerichtet ist. Sie können die aktuellen Trends mit technischen Indikatoren wie dem Stochastik-Oszillator, dem MACD (Moving Average Convergence Divergence), dem RSI (Relative Strength Index), gleitenden Durchschnitten, einschließlich der berühmten Bollinger-Bänder, oder Unterstützungs- und Widerstandsinstrumenten wie dem Fibonacci-Retracement bestätigen.
- Verfolgen Sie Nachrichten: Sie sollten sich bei der Ausarbeitung Ihrer Handels- oder Anlagestrategie nicht nur auf die technische Analyse verlassen, sondern auch ein Auge auf die Nachrichten haben. Wie wir bereits gesagt haben, können makroökonomische Ereignisse und Nachrichtenartikel den Dow-Jones-Kurs erheblich beeinflussen, so dass es für Ihre Strategie entscheidend ist, die Schlagzeilen im Auge zu behalten.
Erfahren Sie mehr über Trading und Investitionen mit der NAGA Academy
4. Was ist der Dow Jones? Diese Details sollten Sie noch kennen
Es gibt Händler, die ihr Leben damit verbringen, den Dow Jones zu studieren,. Und das aus gutem Grund - es gibt eine Menge zu erfahren! Hier sind noch ein paar Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie sich via Trading oder Investment im Dow Jones engagieren:
1. Was sind die Dow-Jones-Komponenten?
Was ist der Dow Jones? Die Antwort darauf war im späten 19. Jahrhundert eine ganz andere als heute - zumindest im Hinblicm auf die im Index enthaltenen Werte. Die ursprünglichen zwölf Aktien des Dow Jones Industrial Average bestanden ausschließlich aus rohstoffbasierten Unternehmen:
- American Cotton Oil Company
- American Sugar Company
- American Tobacco Company
- Chicago Gas Company
- Distilling & Cattle Feeding Company
- General Electric
- Laclede Gas Company
- National Lead Company
- North American Utility Company
- Tennessee Coal & Iron
- U.S. Leather Company (Preferred)
- U.S. Rubber Company
Damals handelte es sich um große, profitable und hoch angesehene Unternehmen. Die meisten wurden schließlich durch den Dow Jones Industrial Average ersetzt.
Im Jahr 1916 wurde der Dow Jones Industrial Average aktualisiert und umfasste nun 20 Aktien. Bis 1928 wurde der DJIA auf 30 Werte erweitert, was auch heute noch die Regel ist.
Ein Ausschuss, der sich aus Vertretern von S&P Dow Jones Indices und Redakteuren des Wall Street Journal zusammensetzt, entscheidet, welche Unternehmen in den Dow Jones Industrial Average aufgenommen werden.
Es gibt keine Regeln für die Aufnahme in den Dow, sondern nur eine Reihe allgemeiner Richtlinien, die nur große, angesehene und bedeutende Unternehmen erfüllen, die einen großen Teil der Wirtschaftstätigkeit in den Vereinigten Staaten ausmachen.
Die 30 Aktien, aus denen sich der Dow Jones heute zusammensetzt, sind: 3M, Amazon.com, American Express, Amgen, Apple, Boeing, Caterpillar, Chevron, Cisco Systems, Coca-Cola, Goldman Sachs, Home Depot, Honeywell International, International Business Machines, Johnson & Johnson, JPMorgan Chase, McDonald's, Merck, Microsoft, Nike Cl B, NVIDIA, Procter & Gamble, Salesforce, Sherwin-Williams, Travelers, UnitedHealth, Verizon Communications, Visa Cl A, Walt Disney, Walmart.
2. Details der Dow Jones Berechnung
Wie steht der Dow Jones? Die Antwort auf diese nahezu alltägliche Frage hängt seit je her von den einzelnen Aktienkursen der im im Index enthaltenen Titel ab. Der Dow Jones Industrial Average wurde ursprünglich als einfacher Durchschnittswert berechnet. Um den Wert des Indexes zu ermitteln, musste man nur die Preise der einzelnen Aktien im Index addieren und diese Summe durch die Anzahl der Aktien im Index teilen. Als der Index zum Beispiel zum ersten Mal berechnet wurde, addierte Charles Dow die Preise aller im Index enthaltenen Aktien zu einer Summe von 491,28 $, teilte diese Zahl durch 12 und erhielt den allerersten Wert von 40,94 für den Dow Jones Industrial Average (491,28 $ ÷ 12 = 40,94).
Das Grundkonzept ist zwar immer noch dasselbe, aber Dow Jones & Company - das Unternehmen, das für die Verwaltung des Index verantwortlich ist - musste einige Anpassungen vornehmen, um die gestiegene Anzahl der Aktien im Index, die Aufnahme neuer Unternehmen in den Index bzw. die Herausnahme neuer Unternehmen aus dem Index sowie Aktiensplits, Ausgliederungen und andere Unternehmensmaßnahmen zu berücksichtigen. Anstatt die Summe der Aktienkurse einfach durch einen Divisor zu teilen, der der Anzahl der Aktien im Index (30) entspricht, verwendet Dow Jones & Company heute einen modifizierten Divisor von 0,122834016 [zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels... für den aktuellen Divisor hier klicken]. Zum Beispiel beträgt die Summe der oben aufgeführten Aktienkurse 1.432,07 $. Wenn Sie diese Zahl durch den von Dow Jones & Company verwendeten aktuellen Divisor teilen, erhalten Sie einen aktuellen Wert für den Dow von 11.658,58 ($1.432,07 ÷ 0,122834016 = 11.658,58).
Für diejenigen unter Ihnen, die sich mit Mathematik auskennen, finden Sie hier die Formel zur Berechnung der Divisoränderung.
3. Was bedeutet Preis- bzw. Kursgewichtung?
Wie bereits erwähnt, ist der Dow Jones Industrial Average ein preisgewichteter Index. Ein kursgewichteter Index ist ein Index, bei dem die Aktien mit den höchsten Preisen tendenziell den größten Einfluss auf den Wert des Index haben. Nehmen wir an, dass UnitedHealth Group Inc. (UNH) mit 400 $ derzeit die teuerste Aktie im Dow seit, und dass Walgreens Boots Alliance Inc. (WBA) mit 50 $ derzeit die günstigste Aktie im Index sei. Stellen Sie sich nun vor, dass jede Aktie um 10 Prozent steigt. Wenn UNH um 10 Prozent steigt, erhöht sich der Zähler (die Summe aller Aktienkurse) in der obigen Gleichung um 40 $, während der selbe prozentuale Anstieg um 10 Prozent bei WBA den Zähler in der obigen Gleichung nur um 5 $ erhöht. Auch wenn jede Aktie um 10 Prozent an Wert gewinnt, hat UNH einen achtmal so großen Einfluss auf den Wert des Dow.
4. Wie sind die Handelszeiten des Dow Jones?
Die Dow-Unternehmen sind alle an der New York Stock Exchange (NYSE) oder der NASDAQ notiert, die beide an jedem Wochentag zwischen 09:30 und 16:30 Uhr gehandelt werden.
Sie können den Dow-Jones-Index von Sonntag bis Freitag von 23:01 bis 21:10 Uhr mit NAGA.com handeln und die Kursveränderungen mit unserem Dow Jones Live Chart.
Vorteile des Dow Jones Index Trading
Spekulieren Sie auf eine Gruppe von Aktien zu einem Preis, der unter den Kosten für den Handel mit einzelnen Aktien liegt. Sie erhalten ein Engagement in einem ganzen Sektor oder einer ganzen Wirtschaft auf einmal Absicherung gegen einen Wertverlust Ihres Aktienportfolios
Was ist der Dow Jones und warum ist er für Anleger und Trader interessant?
Wie steht der Dow Jones? Für eine große Zahl von Marktteilnehmern - darunter aktive Trader ebenso wie langfristige Buy & Hold Investoren - ist diese Frage von höchstem Interesse.
Der Dow Jones setzt sich aus 30 Large-Cap-Aktien zusammen. Eine Large-Cap-Aktie ist eine Aktie mit einer Marktkapitalisierung oder Marktkapitalisierung von mehr als 5 bis 10 Milliarden US-Dollar. Viele der im Dow enthaltenen Aktien haben eine Marktkapitalisierung von weit über 100 Mrd. $ - mit Apple (#AAPL) mit einer Marktkapitalisierung von über 2,000 Milliarden Dollar, gefolgt von Microsoft (#MSFT). Weitere beliebte Blue Chips sind IMB (#IMB), Cisco (#CSCO), Coca-Cola (#KO), McDonald (#MCD), oder Boeing (#BA).
Large-Cap-Aktien sind für Kleinanleger unglaublich wichtig, da die meisten von uns einen beträchtlichen Teil ihres Aktienbesitzes in Large-Cap-Aktien investiert haben. Wenn Sie in einen der folgenden Werte investiert sind oder Vorteile daraus ziehen, sind Sie in Large-Cap-Aktien investiert:
- Investmentfonds
- Exchange-Traded-Funds (ETFs)
- Large-Cap Growth-Fonds
- Large-Cap Value-Fonds
- Betriebliche Altersversorgung
- Staatliche Altersversorgung
Anlageberater und Rentenversicherer bevorzugen Large-Cap-Aktien, weil sie stabil sind und es einfacher ist, erhebliche Geldbeträge in sie hinein- und aus ihnen herauszuleiten. Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Fondsmanager und suchen nach einem Ort, an den Sie 100 Millionen Dollar transferieren können. Es ist viel einfacher, dieses Geld in eine Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 100 Milliarden Dollar zu investieren als in eine Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 1 Milliarde Dollar.
Sollten Sie sich also für den Dow Jones Industrial Average interessieren? Ja... zumindest ein wenig. Wenn Sie beobachten, was mit dem Dow Jones Industrial Average geschieht, können Sie die Entwicklung vieler der Large-Cap-Aktien in Ihrem Portfolio besser verfolgen. Und da diese Large-Cap-Aktien einen erheblichen Teil Ihres Portfolios ausmachen, ist es immer gut zu wissen, was mit ihnen geschieht.
Der Dow Jones Index ist ein interessanter Teil der Finanzlandschaft. Er ist geschichtsträchtig, und wir haben besprochen, warum sich so viele Anleger für ihn interessieren, aber wir haben noch nicht darüber gesprochen, warum Sie sich nicht für den Dow Jones Industrial Average interessieren sollten. Nun, das werden wir jetzt nachholen.
Die Gretchenfrage in den Nachrichten: Wie steht der Dow Jones?
Es heißt, wenn der Dow steigt, ist das ein Zeichen dafür, dass es dem US-Aktienmarkt gut geht. Umgekehrt ist ein Rückgang des Dow ein Zeichen dafür, dass es dem Markt nicht so gut geht. Aber ist das wirklich der Fall?
Um diese Frage zu beantworten, müssen wir uns die Aktien ansehen, aus denen sich der Dow zusammensetzt, und wie der Dow berechnet wird. Wir beginnen mit den Aktien, aus denen sich der Dow zusammensetzt.
Jede dieser Aktien ist eine Large-Cap-Aktie, was bedeutet, dass der Dow Jones Industrial Average ein guter Indikator dafür ist, wie gut es den meisten Large-Cap-Aktien auf dem Markt geht. Large-Cap-Aktien sind jedoch die Minderheit auf dem Aktienmarkt. Mid-Cap-, Small-Cap- und Micro-Cap-Aktien machen den Großteil der börsennotierten Aktien aus, und ihre Performance weicht in der Regel von der Performance der Large-Cap-Aktien ab.
Ein Vergleich zwischen dem Dow Jones Industrial Average (^DJI) und dem Dow Jones U.S. Small-Cap Index (^DJUSS) zeigt, dass sich Aktien mit unterschiedlicher Marktkapitalisierung oft unterschiedlich entwickeln.
Wenn Sie in den letzten Jahren nur den Dow Jones Industrial Average beobachtet hätten, wären Sie vielleicht der Meinung gewesen, dass das Wachstum des Aktienmarktes großartig war. Aber wenn Sie Ihren Blickwinkel erweitern, können Sie sehen, dass es Segmente des Aktienmarktes gibt, die noch stärker gewachsen sind.
Hinzu kommt, dass der Dow Jones Industrial Average ein preisgewichteter Index ist. Das bedeutet, dass die Aktien im Dow Jones 30 mit den höchsten Kursen tendenziell einen überproportionalen Einfluss auf den Wert des Indexes haben. Daraus ergibt sich, dass die 30 Aktien im Dow Jones Industrial Average zwar Large-Cap-Aktien repräsentieren, dass aber ein noch kleinerer Teil dieser 30 Aktien den größten Teil der Bewegungen im Dow ausmacht.
Die Antwort
Wenn Sie in Aktien investieren, müssen Sie sich nicht um die Wertschwankungen des Dow Jones Industrial Average kümmern. Stattdessen sollten Sie sich auf andere globale Indizes konzentrieren, wenn Sie beobachten, wie sich die Aktien, in die Sie investiert sind, entwickeln.
Warum Dow Jones mit NAGA.com handeln?
Handeln Sie US30 Cash mit niedrigen Gebühren und wettbewerbsfähigen Spreads. Handeln Sie Dow Jones-Komponenten und ETFs, die den Index abbilden, mit niedrigen Gebühren und engen Spreads. Profitieren Sie von unserer hohen Liquidität, die die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Ihre größeren Transaktionen akzeptiert werden. Gehen Sie short oder long, um sowohl von fallenden als auch von steigenden Märkten zu profitieren. Handeln Sie auf unserer preisgekrönten Web-Plattform und unserer mobilen Handels-App. Erhalten Sie Updates und die neuesten Prognosen und Kursvorhersagen von Dow Jones.
* Beim Handel mit Hebelprodukten können Sie mit Indizes long oder short gehen. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass gehebelte Produkte sowohl Verluste als auch Gewinne vergrößern, da beide auf den vollen Positionswert berechnet werden.
Kostenlose Ressourcen
Bevor Sie mit dem Handel oder der Investition in Dow Jones beginnen, sollten Sie in Erwägung ziehen, die von uns angebotenen Bildungsressourcen wie die NAGA Academy oder ein Demo-Handelskonto zu nutzen. Die NAGA-Akademie bietet eine Menge kostenloser Tradingkurse zur Auswahl. Sie alle behandeln ein anderes Finanzkonzept oder einen anderen Prozess - wie z. B. die Grundlagen der Analyse -, um Ihnen zu helfen, ein besserer Händler zu werden und fundiertere Anlageentscheidungen zu treffen.
Unser Demokonto ist ein geeigneter Ort für Sie, um sich einen Eindruck davon zu verschaffen, wie Handel und Investitionen funktionieren - und wie es ist, mit Hebelwirkung zu handeln - bevor Sie echtes Kapital riskieren. Aus diesem Grund ist ein Demokonto bei uns ein hervorragendes Instrument für Anleger, die den Übergang zum gehebelten Handel wagen wollen.