1. Home
  2. NAGA Academy
  3. Deutsche Börse: Trading und Investieren für Privatanleger

Deutsche Börse: Trading und Investieren für Privatanleger

Wenn Sie sich am deutschen Aktienmarkt engagieren möchten, stellen wir Ihnen zahlreiche Produkte und Anlageklassen vor, mit denen Sie auf Kursbewegungen spekulieren oder langfristig investieren können.

11 minutes

Intermediate

31 July 2025

Artikel teilen:

Cristian Cochintu

Deutsche Börse: Trading und Investieren für Privatanleger

Deutschland wird von vielen als ein wichtiges und einflussreiches Land angesehen, da es Heimat von Dutzenden der 500 größten börsennotierten Unternehmen der Welt ist. Das macht es zu einem wichtigen Land für internationale Investoren.

Interessiert daran, in Deutschland zu investieren? Folgen Sie unserem kurzen Leitfaden unten oder lesen Sie weiter, um mehr über die Börsen, Unternehmen und Indizes zu erfahren, die den deutschen Aktienmarkt ausmachen.

Wie man in den deutschen Aktienmarkt investiert – Kurzanleitung

In Deutschland zu investieren ist relativ einfach, selbst für ausländische Investoren. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihr Portfolio über NAGA, eine Marke der The NAGA Group AG, ein in Deutschland ansässiges FinTech-Unternehmen, das an der Frankfurter Börse notiert ist, dem deutschen Aktienmarkt aussetzen können:

  • Handeln Sie den wichtigsten deutschen Aktienindex, den DAX 40 (DE40).
  • Handeln Sie Staatsanleihen, die von der deutschen Bundesregierung ausgegeben werden, die GER10YBond.
  • Handeln oder kaufen Sie deutsche Aktien, die an lokalen oder globalen Börsen notiert sind.
  • Handeln oder kaufen Sie börsengehandelte Fonds (ETFs), die deutsche Aktien enthalten.

Konto eröffnen    Demo ausprobieren    Top-Trader kopieren

Warum in den deutschen Aktienmarkt investieren?

Mit der Industrieproduktion als treibende Kraft ist die deutsche Wirtschaft eine der größten in Europa und weltweit. Deutschland gehört zu den führenden Exportnationen, insbesondere im Bereich Maschinenbau und Elektronik. Das Land ist zudem einer der größten Produzenten von Windkraftanlagen und strebt bis zum Jahr 2030 an, 65 % seines Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen zu decken.

Deutschland verfügt auch über bedeutende natürliche Ressourcen, darunter Uran, Holz, Kaliumsalze, Nickel, Kupfer und Erdgas. Im Bereich der erneuerbaren Energien zählt das Land zu den weltweit größten Produzenten von Windkraftanlagen. Im Jahr 2019 überholten erneuerbare Energien die Kohle als wichtigste Stromquelle in Deutschland. Bis 2030 plant das Land, 65 % seines Stroms aus erneuerbaren Energien zu erzeugen.

Aufgrund seiner wirtschaftlichen Stärke und Stabilität bietet Deutschland Investoren zahlreiche Vorteile. Zu den Vorteilen einer Investition in Deutschland zählen:

  • Starke Wirtschaft: Deutschland verfügt über eine der robustesten Volkswirtschaften der Welt – sowohl in Bezug auf die Größe als auch auf den Export. Laut KPMG erreichte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes im Jahr 2020 4,305 Billionen Euro.
  • Mitgliedschaft in der Europäischen Union: Deutschland hat stark von der Mitgliedschaft in der EU profitiert, was es wettbewerbsfähiger gegenüber anderen Industrieländern und Mitgliedern der Eurozone gemacht hat.
  • Arbeitskräfte und Steuern: Die deutsche Arbeitskraft ist hochqualifiziert und streikt seltener als die in anderen EU-Ländern. Das einheitliche Steuersystem und die unternehmensfreundliche Politik des Landes sind ebenfalls vorteilhaft für börsennotierte Unternehmen.

Weitere Märkte entdecken:

US-AktienmarktEuropäische AktienmärkteAsiatische AktienmärkteChinesischer Aktienmarkt
Japanischer AktienmarktAktienmarkt der VAESaudi-Arabischer AktienmarktRumänischer Aktienmarkt

Deutsche Börsen

Insgesamt stehen Tradern in Deutschland acht Börsen zur Verfügung. Dazu gehören die Börse Berlin, die Börse Stuttgart und die Börse München. Die größte Börse Deutschlands ist jedoch die Frankfurter Wertpapierbörse.

Die Frankfurter Wertpapierbörse

Die Frankfurter Wertpapierbörse (FRA) ist Deutschlands größte Börse und gemessen an der Marktkapitalisierung die zwölftgrößte der Welt. Sie ist mit rund 1,9 Billionen US-Dollar bewertet und hat längere Handelszeiten als viele andere Börsen, nämlich von 8:00 bis 20:00 Uhr Ortszeit.

Die FRA bietet zwei Handelsplätze: Xetra und die Börse Frankfurt. Ein Großteil der Gewinne der Börse stammt aus Xetra, insbesondere durch das elektronische Handelssystem, das es zahlreichen ausländischen Investoren ermöglicht hat, am Handel teilzunehmen. Xetra bietet den Handel mit deutschen Aktien und börsengehandelten Fonds (ETFs) und ermöglicht eine erhöhte Flexibilität bei der Einsicht in die Ordertiefe. 

Xetra

  • Geöffnet Montag bis Freitag, 8:00 bis 22:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ/MESZ).
  • Keine Mittagspause, durchgehender Handel.
  • Kein Vor- oder Nachbörsenhandel außerhalb dieser Zeiten.

Xetra war eines der ersten globalen elektronischen Handelssysteme und wickelt heute über 90 % aller Aktiengeschäfte an der FRA sowie 30 % aller ETFs in Europa ab. Über Xetra werden rund 1.000 Aktien, 1.800 ETFs, börsengehandelte Rohstoffe (ETCs) und börsengehandelte Schuldverschreibungen (ETNs) gehandelt. Es gibt 170 Teilnehmer aus 16 verschiedenen Ländern. 

Börse Frankfurt

  • Geöffnet Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:30 Uhr MEZ/MESZ.
  • Vorhandel: 7:30 bis 8:50 Uhr.
  • Nachhandel: 17:45 bis 20:30 Uhr.

Die Börse Frankfurt konzentriert sich auf deutsche und internationale Wertpapiere. Die FRA beschäftigt Spezialisten auf dem Handelsparkett, die sich um diese Geschäfte kümmern. Die Börse Frankfurt bietet die größte Auswahl an Wertpapieren, darunter 11.500 Aktien, 29.500 Anleihen, 1.500 ETFs, 2.800 Fonds sowie 1,37 Millionen Wertpapiere und Optionsscheine. 

Wichtige Hinweise zu den Handelszeiten der deutschen Börsen

  • Beide Handelsplätze sind an wichtigen deutschen Feiertagen wie Karfreitag, Ostermontag, Tag der Arbeit (1. Mai), Weihnachten und dem zweiten Weihnachtsfeiertag geschlossen.
  • An einigen Feiertagen (z. B. Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Tag der Deutschen Einheit) kann dennoch regulärer Handel stattfinden.
  • Die Handelszeiten für Anleihen und strukturierte Produkte können leicht abweichen, insbesondere an Feiertagen.

Der deutsche Aktienmarkt kann auch über unsere Online-Plattform mit CFDs oder im Direktbesitz gehandelt werden. Die entsprechenden Handelszeiten werden auf den jeweiligen Instrumentenseiten angezeigt. 

Handeln Sie über 100 Werte im deutschen Aktienmarkt.

Mit einem Live-Konto starten       Mit einem Demokonto starten       Top-Trader kopieren

Deutscher Aktienindex

Trader können ihre Anlagen diversifizieren und über einen Aktienindex auf Aktienkurse spekulieren, anstatt auf eine einzelne Aktie oder mehrere Einzeltitel zu setzen. Die FRA listet mehrere Indizes, darunter den DAX, den VDAX und den Euro Stoxx 50.

Der DAX ist der maßgebliche Index für den deutschen Aktienmarkt. Er dient als Grundlage für Finanzprodukte (Optionen, Futures, ETFs, strukturierte Produkte) sowie für Benchmarking-Zwecke.

Der DAX

Der DAX ist ein deutscher Blue-Chip-Aktienindex, der die Performance der 40 größten Unternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse abbildet. Er wurde 1988 gegründet und basiert auf der Marktkapitalisierung. Der Index besteht aus den größten und am aktivsten gehandelten Unternehmen.  

Finanzberichte, Prüfungen und Kapitalanforderungen sind nur einige der Voraussetzungen, die Unternehmen erfüllen müssen, um in den DAX aufgenommen zu werden. Jedes Quartal müssen die Teilnehmer strenge Anforderungen erfüllen, um im Index gelistet zu bleiben.  

Nach einer Ankündigung der Deutschen Börse im November 2020 wurde der DAX im dritten Quartal 2021 auf 40 Unternehmen erweitert. Das Gewicht eines einzelnen Unternehmens im Index ist auf 10 % begrenzt. Die größten nach Marktkapitalisierung sind SAP, Siemens und Airbus. Adidas, BMW, Volkswagen und weitere führende Namen aus verschiedenen Branchen gehören ebenfalls zum DAX.

Wenn Sie den DAX 40 handeln möchten, um zu spekulieren oder sich abzusichern, könnten Sie Contracts for Difference (CFDs) in Betracht ziehen. Im Gegensatz zu Futures und Optionen bieten sie Ihnen die Flexibilität, eine Long- oder Short-Position auf einen Vermögenswert einzunehmen. Wenn Sie erwarten, dass der Kurs eines Vermögenswerts steigt, können Sie eine Long-Position eröffnen. Erwarten Sie hingegen einen Preisverfall, können Sie eine Short-Position eingehen, um von einem Rückgang zu profitieren.  

Entdecken Sie unsere Germany 40 CFDs

Auf unserer Handelsplattform bieten wir eine derivative Version des DAX-Index an, die unter dem Namen Germany 40 gehandelt werden kann. Sie können unser Live-Chart zu Germany 40 ansehen, nahtlos Trades eröffnen und schließen, Ihren Fortschritt verfolgen und Benachrichtigungen einrichten.

Demokonto eröffnen     DAX 40 Prognose & Kursziele

Deutsche Aktien

Händler betrachten den deutschen Aktienmarkt als sehr einflussreich, dank seines starken Rufs und zahlreicher branchenführender Unternehmen. Der deutsche Aktienmarkt deckt ein breites Branchenspektrum ab – darunter die Chemie-, Einzelhandels- und Finanzdienstleistungsbranche.

Trotz wirtschaftlicher Turbulenzen in Deutschland suchen mutige Investoren möglicherweise nach den besten deutschen Aktien.    

Einige der besten deutschen Aktien  

Für konservative Anleger, die hochwertige europäische Blue-Chip-Aktien suchen, können DAX 40-Komponenten ein guter Ausgangspunkt sein. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele führender deutscher Aktien nach Marktkapitalisierung, geordnet nach Branche.

Deutsche Aktien können Ihnen helfen, Ihre Anlage über US-Aktien hinaus zu diversifizieren, indem sie potenziell andere Marktdynamiken, Branchentrends und Währungsrisiken bieten. Darüber hinaus verschafft Deutschlands Mitgliedschaft in der EU Zugang zu einem großen Verbrauchermarkt und die Vorteile der wirtschaftlichen Integration mit anderen europäischen Ländern.

Einige der besten Aktien zum Kaufen im August 2025

Deutsche Unternehmen zeichnen sich oft durch eine starke Dividendenkultur aus, was einkommensorientierte Anleger anzieht. Ein entwickelter regulatorischer Rahmen für Finanzmärkte und starke Aktionärsrechte gehören zu den politischen Maßnahmen, die Investoren zugutekommen und ihnen Transparenz und Schutz bieten.

Entdecken Sie unsere deutschen Aktien

Unsere Handelsplattform bietet eine Vielzahl nützlicher Funktionen für den Aktienhandel, darunter Analysen, Konsens- und Stimmungsdaten von TipRanks, Mustererkennung von Trading Central und fortschrittliche Charts von TradingView.

Demokonto eröffnen        So handeln Sie mit Aktien

Deutsche ETFs

Der einfachste Weg, in Deutschland zu investieren, ist über Exchange Traded Funds (ETFs), die einen Korb von Vermögenswerten wie Aktien und Anleihen enthalten. Diese Wertpapiere sind in der Regel an US-Börsen notiert und bieten eine breite Diversifikation mit Unternehmen mit Sitz in Deutschland.

ETFs verfolgen häufig Aktienindizes wie den Germany 40, die wie jede andere Aktie gehandelt werden können.

Einige der besten deutschen ETFs

Der beliebteste ETF für Investitionen in Deutschland ist der iShares MSCI Germany Index Fund (EWG), der von BlackRocks iShares-Gruppe verwaltet wird. Basierend auf dem bekannten MSCI Germany Index hält der Fonds über 60 Aktien aus mehr als 10 Branchen, mit einer Kostenquote von 0,51 % und einem Nettovermögen von rund 1 Milliarde US-Dollar Anfang 2024.  

Hier sind weitere beliebte ETF-Optionen für Investitionen in Deutschland:

  • Lyxor DAX (DR) UCITS ETF
  • WisdomTree Germany Hedged Equity ETF (DXGE)
  • iShares Currency Hedged MSCI Germany ETF (HEWG)
  • iShares MSCI Germany Small-Cap ETF (EWGS)
  • Global X DAX Germany ETF (DAX)

Beim Investieren in internationale ETFs sollten Händler auf die Gesamtkostenquote, Liquidität, Tracking-Differenz und den zugrunde liegenden Index achten.

Einige der besten ETFs für August 2025

Investitionen in deutsche ETFs bieten mehrere Vorteile. Erstens ermöglichen sie Diversifikation, da Anleger mit nur einer Investition Zugang zu einer Vielzahl deutscher Aktien oder Anleihen erhalten. Diese Diversifikation kann dazu beitragen, das Gesamtrisiko eines Anlageportfolios zu verringern.

Zweitens sind ETFs bekannt für ihre Transparenz und Liquidität, wodurch Anleger Aktien während des Handelstags problemlos kaufen und verkaufen können. Zudem haben ETFs in der Regel geringere Gesamtkostenquoten im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds, was sie zu kosteneffizienten Anlagemöglichkeiten macht.

Entdecken Sie unsere europäischen ETFs

Unsere WebTrader-Plattform und App bieten mehrere ETFs, die die Performance des zugrunde liegenden Germany 40 Index abbilden und die Sie über CFDs handeln oder direkt kaufen können. 

Demokonto eröffnen            Wie man ETFs handelt

Bundesanleihen

Deutsche Staatsanleihen, auch Bunds genannt, sind Staatsanleihen der Bundesrepublik Deutschland. Aufgrund der wirtschaftlichen Stärke Deutschlands und seiner Schuldenrückzahlungsgeschichte gelten sie als eines der sichersten Finanzinstrumente weltweit.

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Krisen suchen Anleger häufig Zuflucht in Bundesanleihen aufgrund ihres Status als sicherer Hafen.

Deutsche Bundesanleihe 10 Jahre

Die 10-jährige Bundesanleihe dient als Benchmark für den Euroraum. Bunds sind hochliquide Schuldverschreibungen, die als Sicherheitenreserven für Treuhandvermögen verwendet werden können. Sie werden von der Europäischen Zentralbank (EZB) als Sicherheiten für Kreditgeschäfte akzeptiert und auf dem Primärmarkt in Volumina von über 1 Milliarde Euro versteigert.

Bundesanleihen machen etwa 50 % der ausstehenden Staatsschulden Deutschlands aus und unterstreichen ihre Bedeutung für die Staatsfinanzierung. Durch die Emission von Bunds und anderen langfristigen Wertpapieren erhalten die deutschen Behörden eine stabilere Finanzierungsquelle und müssen Schulden nicht so häufig umschulden.

Deutsche Anleihen sind ein zentraler Referenzwert auf den europäischen Anleihemärkten und haben erheblichen Einfluss auf die Zinssätze im gesamten Euroraum. Änderungen der Renditen deutscher Anleihen können die wirtschaftlichen Bedingungen in der Eurozone beeinflussen.

Entdecken Sie unseren Euro-Bund

Auf unserer Handelsplattform bieten wir eine Derivat-Version des Euro-Bund zum Handel an: den GER10YBond. Sie können unseren GER10YBond einsehen, nahtlos Trades öffnen und schließen, Ihren Fortschritt verfolgen und Alarme einrichten.

Demokonto eröffnen          Wie man Anleihen handelt

Welche Risiken birgt das Investieren oder Handeln am deutschen Aktienmarkt?

Anleger und Händler haben potenzielle Chancen, von Investitionen in einige der größten europäischen Unternehmen zu profitieren, die an der deutschen Börse notiert sind. Es bestehen jedoch auch Risiken, die Sie kennen sollten, bevor Sie in den DAX oder einzelne Aktien investieren.

Einige der größten DAX-Aktien sind energieintensive Unternehmen aus Branchen wie Automobil, Maschinenbau und Werkstoffe, darunter Volkswagen, BMW (BMW) und Bayer (BAYN). Deutschland ist Europas größter Ölimporteur aus Russland und die anhaltenden geopolitischen Spannungen könnten die Energiekrise, insbesondere im Winter, verschärfen.

Deutschland ist außerdem der drittgrößte Exporteur der Welt, was bedeutet, dass eine globale Konjunkturabschwächung die Nachfrage nach seinen Waren stark beeinträchtigen könnte. Dies dürfte sich wiederum negativ auf die Umsätze und Aktienkurse der an der deutschen Börse notierten Unternehmen auswirken.

Steigende Zinssätze in Europa, den USA und anderen Regionen könnten ebenfalls Druck auf deutsche Aktien ausüben, da Anleger Aktien zugunsten alternativer Anlagen wie festverzinslicher Wertpapiere verkaufen. Und als EU-Mitglied ist Deutschland dem Risiko wirtschaftlicher Ansteckung durch Schuldenkrisen in anderen Ländern ausgesetzt.

Wann sinken die Zinsen?

Investieren Sie in den deutschen Aktienmarkt mit NAGA.com

Der Handel oder Kauf deutscher Aktien, ETFs und Bunds ermöglicht es globalen Anlegern, in die größten Unternehmen Deutschlands und andere Vermögenswerte zu investieren. CFD-Handel und Direktinvestitionen haben ihre jeweiligen Vorteile und Risiken.

Wie handelt man deutsche Aktien und andere Vermögenswerte? 

CFD-Handel ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, um direkten Zugang zu deutschen Unternehmen zu erhalten, während Investitionen den indirekten Besitz von Aktien ermöglichen. Der Hauptunterschied besteht darin, dass CFDs gehebelt sind, während Aktienkäufe nicht gehebelt sind.

Mit CFDs spekulieren Sie auf Kursbewegungen – ohne den Vermögenswert zu besitzen – und hinterlegen einen Margenbetrag als Hebel, um Ihre Position zu eröffnen. Dies erhöht sowohl Gewinne als auch Verluste.

Wichtige Merkmale:

  • Hebelwirkung verstärkt Gewinne und Verluste
  • Möglichkeit, Long (Kauf) oder Short (Verkauf) zu gehen
  • Geeignet für aktive Trader, nicht für langfristige Investoren

Wie kauft man deutsche Aktien?

Beim Investieren in Aktien (auch bekannt als Aktienhandel) übernehmen Sie direkten Besitz des Vermögenswerts, z. B. von Unternehmensanteilen. Sie benötigen den vollen Wert der Position im Voraus.

Anleger sollten sich über Risiken, Kosten, steuerliche Auswirkungen und andere Faktoren informieren. Sie sollten eigene Recherchen durchführen, um eine fundierte Meinung über das Unternehmen und das Potenzial der Aktie zu entwickeln.

Wichtige Merkmale:

  • Direkter Besitz von Aktien
  • Potenzial für Dividenden (viele deutsche Unternehmen haben eine starke Dividendenkultur)
  • Geeignet für Buy-and-Hold-Investoren

Wie beginnt man?

Denken Sie daran: Sie können bei uns Derivate über CFDs handeln oder investieren. Wir bieten CFD-Handel auf Aktien, Indizes, Rohstoffe, Anleihen, Kryptowährungen, Devisen, Futures und Investitionen in Tausende von Aktien und ETFs, die an 10 großen Börsen weltweit notiert sind.

  1. Definieren Sie Ihre Anlageziele: Klären Sie Ihre Risikotoleranz, Ihren Zeithorizont und die gewünschte Deutschland-Exponierung.
  2. Wählen Sie Ihr Anlageinstrument: Entscheiden Sie sich zwischen direktem Aktienbesitz und CFDs auf Indizes, Aktien, Währungen, Futures und Anleihen.
  3. Eröffnen Sie ein Konto: Verwenden Sie einen seriösen Broker mit Zugang zu deutschen Märkten. NAGA-Plattformen bieten Zugang zum deutschen Aktienmarkt und zu anderen beliebten Vermögenswerten.
  4. Recherchieren und diversifizieren: Nutzen Sie Tools und Ressourcen zur Analyse von Unternehmen, Indizes und Fonds. Diversifizieren Sie über Sektoren und Anlageklassen hinweg.
  5. Überwachen und anpassen: Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Portfolio, bleiben Sie über wirtschaftliche Entwicklungen in Deutschland und weltweit informiert und passen Sie es bei Bedarf an.

Entdecken Sie unsere deutschen Vermögenswerte

Öffnen und schließen Sie nahtlos Trades, verfolgen Sie Ihren Fortschritt und richten Sie Alarme ein.

Konto eröffnen    Demoversion testen    Top-Trader kopieren

Kostenlose Ressourcen

Bevor Sie mit dem Handel am deutschen Aktienmarkt beginnen, sollten Sie unsere Bildungsressourcen nutzen, wie z. B. die NAGA Academy oder ein Demokonto. Die NAGA Academy bietet viele kostenlose Handelskurse, die sich jeweils mit einem anderen Finanzkonzept oder -prozess beschäftigen – wie z. B. Analysegrundlagen – um Ihnen zu helfen, ein besserer Trader zu werden oder fundiertere Anlageentscheidungen zu treffen. 

Unser Demokonto ist ein geeigneter Ort, um mehr über den Handel mit Hebel zu lernen. Sie erhalten ein genaues Verständnis davon, wie CFDs funktionieren – und wie sich der Handel mit Hebelwirkung anfühlt – bevor Sie echtes Kapital riskieren. Aus diesem Grund ist ein Demokonto bei uns ein großartiges Werkzeug für Aktienanleger, die auf Hebelprodukte umsteigen möchten.

Quellen:

Der wichtigste deutsche Aktienmarkt ist die Frankfurter Wertpapierbörse (FWB), die von der Deutschen Börse betrieben wird. Die Börse ist über zwei Wege zugänglich: über den elektronischen Handelsplatz Xetra und den spezialisierten Parketthandel der FWB.

Diese von naga.com bereitgestellten Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der hierin genannten Finanzprodukte oder zum Abschluss von Rechtsbeziehungen noch eine Beratung oder Empfehlung in Bezug auf solche Finanzprodukte dar. Diese Informationen sind für die allgemeine Verbreitung bestimmt. Sie berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation oder die besonderen Bedürfnisse eines Empfängers. Sie sollten jedes Finanzprodukt unabhängig bewerten und die Eignung eines solchen Finanzprodukts unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Anlageziele, Ihrer finanziellen Situation oder Ihrer besonderen Bedürfnisse prüfen und bei Bedarf einen unabhängigen Finanzberater konsultieren, bevor Sie mit den in diesem Dokument erwähnten Finanzprodukten handeln. Diese Informationen dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens weder ganz noch teilweise veröffentlicht, verbreitet, vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt nicht auf die wahrscheinliche oder zukünftige Wertentwicklung schließen. Alle geäußerten Ansichten oder Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die von NAGA wider.
RISIKOWARNUNG: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77.41% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.