1. Home
  2. NAGA Academy
  3. So wählen Sie den besten Aktien Broker aus

So wählen Sie den besten Aktien Broker aus

Möchten Sie ein Stück Apple (AAPL), Amazon (AMZN) oder Google (GOOG) kaufen? Dann benötigen Sie einen Broker. Worauf es bei der Auswahl wirklich ankommt. 

15 Minuten

Einsteiger

noviembre 9, 2025

Artikel teilen:

Cristian Cochintu

So wählen Sie den besten Aktien Broker aus

Die Wahl des besten Aktien Brokers ist für den Erfolg in Trading und Investment wichtiger als oftmals gedacht. Die Auswahl an verfügbaren Märkten, die nutzbaren Analyseinstrumente und nicht zuletzt die Konditionen im Handel sind Erfolgsfaktoren - die sich mit einem Aktien Broker Vergleich zudem bestens kontrollieren lassen.

In diesem Leitfaden werden wir  aufschlüsseln, worauf Sie bei der Suche dem idealen Aktien Broker für Ihre Zwecke Wert legen sollten. Dabei gehen wir über Vergleichsmerkmale an der Oberfläche (z. B. die verfügbaren Märkte) hinaus und widmen uns auch den nicht so offensichtlichen Dingen (z. B. wie einfach es ist, bei Bedarf Unterstützung von einem echten Menschen zu erhalten).

Ganz gleich, für welchen Aktienbroker Sie sich letztendlich entscheiden: Die Suche beginnt stets bei Ihren Anforderungen. 

Warum brauchen Sie einen Aktien Broker? 

Wenn Sie Aktien kaufen, benötigen Sie fast immer einen Broker, der Ihre Aufträge an die Börse weiterleitet. Um zu verstehen, was Broker tun, ist es hilfreich, einige Hintergründe zum Aktienmarkt zu betrachten.

Aktien werden über Börsen wie die New York Stock Exchange oder die Nasdaq gehandelt. Diese Börsen sind wie ein Supermarkt für Aktien: Die Börse bringt Käufer und Verkäufer zusammen, legt Regeln und Vorschriften für die Ausführung fest und sichert die Abwicklung abgeschlossener Geschäfte.

Doch nicht jeder Marktteilnehmer kann einfach  eine Börse aufsuchen gehen und eine Aktie aus dem Regal nehmen. Stattdessen benötigen Sie einen Aktienbroker: Ein Unternehmen, das für die Ausführung von Geschäften an der Börse zugelassen ist.

In einigen (aber längst nicht allen) Fällen beraten Broker ihre Kunden auch dazu, welche Aktien gehandelt werden. Broker sollten jedoch nicht mit Finanzplanern verwechselt werden, die in der Regel eine ganzheitlichere Beratung zu Ihrer finanziellen Situation anbieten.

Möchten Sie die Bewegungen der erfolgreichsten Aktienhändler in Echtzeit kopieren? Werden Sie noch heute Mitglied der führenden Social-Trading-Plattform.

Was ist ein Aktienbroker?

Ein Aktienbroker ist in der Regel ein Unternehmen, das als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern auf den Finanzmärkten agiert. Mit dem Aufkommen von Brokerfirmen, die Online-Handelsplattformen anbieten, hat der früher häufiger verwendete Begriff "Börsenmakler" an Relevanz verloren. NAGA zum Beispiel ist technisch gesehen ein Maklerunternehmen, das Aktienhandel anbietet, auch wenn einige Leute es als ihren Börsenmakler bezeichnen mögen.

Anlageberater - Eine zugelassene Fachkraft oder Firma, die persönliche Anlageberatung anbietet und Geschäfte im Namen von Kunden abwickelt. Sie helfen beim Kauf und Verkauf von Aktien, börsengehandelten Fonds (ETFs) und anderen Wertpapieren an großen Börsen wie der New York Stock Exchange (NYSE) und der Toronto Stock Exchange (TSX).
Online-Makler - Eine lizenzierte Maklerplattform, die es Anlegern ermöglicht, unabhängig Aktien und andere Wertpapiere zu kaufen und zu verkaufen. Im Gegensatz zu Anlageberatern bieten Online-Broker keine persönliche Beratung an, sondern stellen Tools und Ressourcen zur Verfügung, die  Anlegern helfen, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Kunden, die Online-Broker nutzen, werden als selbstgesteuerte Anleger bezeichnet.

Wie verdient ein Aktienbroker Geld?

Broker werden in der Regel durch eine Provision für jeden Trade vergütet. Kauft ein Broker Aktien an der Börse, zahlt der Kunde, der den Auftrag erteilt hat, eine pauschale oder volumenabhängige Gebühr.

Broker, die keine Provisionen verlangen, verdienen auf andere Weise an den Vermögenswerten der Anleger - etwa durch die Verzinsung von nicht investiertem Bargeld auf den Konten der Anleger. Auf den meisten Anlagekonten befindet sich ein kleiner Bargeldbetrag, den der Makler auf ein zinsbringendes Einlagenkonto einzahlt. Ein kleiner Teil dieser Zinsen wird an den Anleger ausgezahlt, den Rest kassiert das Brokerunternehmen.

Broker verkaufen auch Geschäfte an Market Maker, was ihnen eine  Gebühr pro Geschäft einbringt. Die Anleger bemerken dies nur selten, aber es kann in manchen Fällen die Ausführung des Handels verlangsamen und die Kosten der Transaktion leicht erhöhen. Trader mit hohem Handelsvolumen sollten einen Aktien Broker wählen, der Handelsaufträge mit dem Ziel weiterleitet, einen möglichst guten Kurs zu erreichen. 

Was ist ein Online-Brokerage-Konto?

Ein Brokerage-Konto ist ein Anlagekonto, das Sie bei Ihrem Broker eröffnen und zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Investmentfonds und ETFs nutzen.  Ähnlich wie bei einem Bankkonto können Sie Geld auf Ihr Konto ein- und auszahlen, aber im Gegensatz zu Banken haben Sie über ein Brokerkonto Zugang zum Aktienmarkt und zu anderen Anlagen.

Das Geld und die Anlagen auf Ihrem Brokerage-Konto gehören Ihnen, und Sie können jederzeit Anlagen verkaufen. Der Broker verwaltet Ihr Konto und fungiert als Vermittler zwischen Ihnen und den Anlagen, die Sie erwerben möchten. Für die Eröffnung eines Brokerkontos sollten keine Gebühren anfallen. Über ein Konto bei einem Online Broker können Sie an einer Vielzahl von Märkten handeln.  

Wenn Sie bei NAGA.com investieren, eröffnen Sie ein Investmentkonto, mit dem Sie Aktien und andere Wertpapiere kaufen und verkaufen können. Sie können auch ein CFD-Tradingkonto eröffnen. Trading bedeutet, auf die Kurse von Vermögenswerten zu spekulieren, ohne sie zu besitzen, und zwar in beide Richtungen. Sie werden daher für kurzfristige Positionen und zur Absicherung verwendet. 

Start Trading    Start Investing

Wie Sie den besten Aktienbroker für Ihre Zwecke auswählen 

Der Wettbewerb unter den Online-Brokern ist hart, was bedeutet, dass die Kosten sinken und die Dienstleistungen ausgeweitet werden. Da die Nachfrage nach Online-Brokern jedoch so groß ist, treten immer mehr neue Unternehmen in den Markt ein, in der Hoffnung, von der steigenden Zahl der Kleinanleger zu profitieren. Das kann es den Anlegern besonders schwer machen, einen Broker zu finden, der für sie der richtige ist.

Wie wählen Sie also den richtigen Aktienbroker für Ihre Zwecke aus? Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, und die Entscheidung hängt wahrscheinlich von den individuellen Prioritäten ab. Manche Anleger sind bereit, für eine hochmoderne Plattform höhere Handelsprovisionen zu zahlen, für andere zählen vor allem geringe Kosten. Einige möchten sich an die größten Finanzinstitute mit einem hohen Bekanntheitsgrad halten, während andere eher daran interessiert sind, die kleineren Broker mit spezifischeren Profilen zu durchforsten, um den für sie perfekten Anbieter zu finden.

Vermögenswerte, Gebühren, Plattformfunktionen und Sicherheit sind einige der wichtigsten Überlegungen. 

1. Aktien Broker Vergleich: Handelbare Märkte 

Sie sollten frühzeitig alle Aktienbroker ausschließen, die Ihnen den Handel mit den Wertpapieren und sonstigen Instrumenten, an denen Sie interessiert sind, nicht ermöglichen. Vergewissern Sie sich, dass die Plattform und die Apps automatisch den Handel mit Vorzugsaktien, IPOs, Optionen, Futures oder festverzinslichen Wertpapieren ermöglichen. Wenn Sie ein bestimmtes Wertpapier nicht auf der Plattform sehen, aber wissen, dass der Broker es unterstützt, versuchen Sie, in Ihren Kontoeinstellungen nachzuschauen oder eine kurze Suche durchzuführen, um herauszufinden, wie Sie diese Funktionen aktivieren können, und sich über die Zulassungsanforderungen zu informieren.

Es gibt weltweit 60 große Börsen, die sich in Größe und Handelsvolumen unterscheiden - von der New York Stock Exchange, NASDAQ, Euronext oder Deutschen Börse bis hin zu kleinen lokalen Börsen. Die besten Börsenmakler sollten Zugang zu den wichtigsten Börsen der Welt bieten und eine breite Palette von Aktien und Fonds in ihr Angebot aufnehmen, aus der Sie wählen können.

Margin und Teilinvestitionen

Strategisch günstig ist ein Aktienbroker, der eine Vielzahl von Märkten zum Handel anbietet, einschließlich Derivaten auf Indizes, Aktien oder börsengehandelte Fonds, um bei fallenden Preisen und Marktabschwüngen zu spekulieren oder ein bestehendes Portfolio abzusichern.

Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Behandlung von Wertpapierbruchstücken. Sind diese für den Handel zugelassen, können Anleger Aktien oder börsengehandelte Fonds über die Angabe eines bestimmten Eurobetrages erwerben. Dies ist besonders hilfreich für Anleger, die nicht über viel Geld verfügen, aber ein diversifiziertes Portfolio aufbauen oder eine Dollar-Cost-Averaging-Strategie einrichten möchten. 

Mit NAGA.com können Sie aus über 3.000 verschiedenen Unternehmen und börsengehandelten Fonds von mehr als 10 Hauptbörsen weltweit auswählen und deren Aktien so lange halten, bis Sie sich zum Verkauf entscheiden. Zusätzlich gibt es über 1.000+ CFDs auf Aktien, Indizes, ETFs und andere Anlageklassen zur Auswahl. 

Konto eröffnen    Mit Demo üben

2. Aktien Broker Vergleich: Regulierung und Sicherheit 

Es gibt eine große Auswahl an Aktienbroker. Einige gibt es schon seit Jahrzehnten, während andere relativ neu am Markt sind. Das bedeutet aber nicht, dass diese Newcomer nicht vertrauenswürdig sind, wenn sie von einer vertrauenswürdigen Behörde reguliert werden.

Innerhalb der EU können Sie nach Brokern suchen, die beispielsweise von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) zugelassen sind und reguliert werden. Heutzutage gibt es viele Handelswebsites, und sehr oft sind die Vorschriften dieser Websites nicht sehr streng oder sie werden überhaupt nicht reguliert.  

Die CySEC ist eine der strengeren europäischen Regulierungsbehörden, und jeder Broker, der ihrer Aufsicht unterliegt, weist auf seiner Homepage auf diese Zertifizierung hin.

Wenn ein Broker reguliert ist, wird er dies auf seiner Website angeben, zusammen mit der Lizenznummer, die er bei dieser nachprüfbar Regulierungsbehörde besitzt. Diese detaillierteren Informationen sind in der Regel im Abschnitt "Über uns" und in der Fußzeile der Website zu finden. Beachten Sie, dass es in den verschiedenen Regionen unterschiedliche Aufsichtsbehörden gibt. Achten Sie darauf, dass Ihr Aktienbroker über eine Lizenz eines EU-Mitgliedstaates verfügt. 

Ein sehr wichtiger Aspekt im Aktien Broker Vergleich betrifft die Sicherheit. Ein großer Vorteil eines regulierten Brokerunternehmens ist die obligatorische Entschädigungsregelung: Ein System, das die Gelder seiner Kunden bis zu einem bestimmten Höchstbetrag garantiert, falls der Broker in Konkurs geht.  

Der Anlegerentschädigungsfonds (ICF) beispielsweise hat die Aufgabe, die Ansprüche der abgesicherten Kunden gegenüber den ICF-Mitgliedern durch die Zahlung von Entschädigungen zu sichern, wenn die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Der ICF zahlt eine Entschädigung von bis zu 20.000,00 EUR an einen gedeckten Kunden, wenn das Mitglied nicht in der Lage ist, die Gelder an den Kunden zurückzugeben.   
 

Finanzielle Sicherheit und Kontoschutz

Die Regulierung verlangt von Brokerunternehmen die getrennte Verwahrung von Kundenvermögen und Betriebsvermögen. Dies dient der Sicherheit der Kunden. 

Bei NAGA.com werden alle Kundengelder vollständig getrennt von unserem eigenen Vermögen bei einem regulierten Kreditinstitut aufbewahrt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kundengelder jederzeit für sie verfügbar sind und unter keinen Umständen von uns verwendet werden können. Diese Vorkehrungen werden durch  Wirtschaftsprüfer kontrolliert und überprüft. 

Finden Sie mehr Details über die NAGA.com Bestimmungen und die Finanzbehörden, bei denen wir registriert, autorisiert und lizenziert sind, sowie über die Sicherheit und den Schutz der Gelder.

Lizenzen und Regulierung    Sicherheit

3. Aktien Broker Vergleich: Konditionen im Handel 

Broker bieten in der Regel eine vergleichbare Auswahl an Anlagemöglichkeiten an: Einzelaktien, Optionen, Investmentfonds, ETFs und Anleihen.

Die durch den Broker angebotenen Anlagen bestimmen zwei Dinge: Ob Sie Ihre anvisierten Wertpapiere handeln können und wie viel Sie dafür an Provisionen zahlen müssen. Achten Sie genau auf die mit den von Ihnen bevorzugten Anlagen verbundenen Provisionen.

Provisionen

Dies ist die Transaktionsgebühr für Eröffnen und Schließen einer Position. Dabei kann es sich um eine Pauschalgebühr, einen Prozentsatz des Übergangswertes oder um einen Bruchteil eines Cents pro Aktie handeln. Dies kann je nach Markt variieren. Die Gebühren fallen oft in der Regel in der Währung an, in der die Transaktion getätigt wird. Es gibt einige Broker, die provisionsfreie Anlagen anbieten. Wenn Sie langfristig in ETFs investieren wollen, sollten Sie sich nach einem dieser Aktienbroker umsehen. 
 

Gebühren für die Währungsumrechnung 

Internationale Aktien erfordern oft eine Währungsumrechnung. Für den Umtausch von Währungen fallen in der Regel keine direkten Gebühren an, aber es gibt eine Spanne zwischen Kauf- und Verkaufskurs. Wenn Sie z. B. Pfund in US-Dollar umtauschen und dann gleich wieder zurücktauschen, würden Sie einige Prozent verlieren, selbst wenn die Kurse unverändert blieben. Daher gilt: Je weniger Währungsumtausch, desto besser.  

Einige Broker erheben auch eine Gebühr für diese Währungsumrechnung, die zwischen 0,5 % und 1,5 % liegt. Wenn Sie viel in einer anderen Währung handeln, sollten Sie (wenn möglich) ein Handelskonto eröffnen, das in dieser Währung geführt wird. Auf diese Weise werden Währungsumrechnungen bei allen Transaktionen in dieser Währung auf diesem Konto vermieden.

Kontogebühren

Sie können Kontogebühren vielleicht nicht ganz vermeiden, aber Sie können sie sicherlich minimieren. Die meisten Aktienbroker berechnen eine Gebühr für die Übertragung von Anlagen oder Bargeld oder für die Schließung Ihres Kontos. Wenn Sie zu einem anderen Broker wechseln, bietet Ihnen das neue Unternehmen möglicherweise an, Ihre Überweisungsgebühren zu erstatten, zumindest bis zu einem bestimmten Betrag.

Die meisten anderen Gebühren können umgangen werden, indem Sie  einen Broker wählen, der keine Gebühren erhebt, oder indem Sie sich gegen Dienstleistungen entscheiden, die extra kosten. Zu den üblichen Gebühren, auf die Sie achten sollten, gehören Jahresgebühren, Inaktivitätsgebühren, Abonnements für Handelsplattformen und zusätzliche Gebühren für Analysen oder Daten.  

4. Aktien Broker Vergleich: Tools, Funktionen und Support  

Wenn Sie ein Anfänger sind, haben Sie möglicherweise andere Bedürfnisse, wenn es um Kundenschulung und Handelsunterstützung geht. Vielleicht möchten Sie Zugang zu vielen Webinaren und Bildungsartikeln erhalten, die Ihnen die Grundlagen des Investierens vermitteln, und vielleicht sind Sie an Scannern und Screenern interessiert, die es Ihnen leichter machen, verschiedene Assets zum Kauf auszuwählen.

Als fortgeschrittener Anleger sind interessieren Sie sich wahrscheinlich mehr für  Charting-Funktionen, die Expertenmeinungen und die ausführlichen Unternehmensanalysen, auf die Sie zugreifen können. Überlegen Sie, wo Sie stehen - und wie viel Zeit Sie für die Recherche von Investitionen aufwenden wollen - damit Sie einen Broker finden, der die Tools und Materialien bietet, die Sie suchen.

Weiterbildungsangebote

Ein Online-Broker, der zahlreiche Schulungsmaterialien und Lernressourcen anbietet, kann Ihnen auf jeden Fall weiterhelfen. Dazu gehören Glossare oder Ratgeberartikel, Fundamentalanalysen, Portfoliodiversifizierung, die Interpretation technischer Studien und andere Themen für Anfänger. Es ist wichtig zu verstehen, wie Trading und Investment funktionieren, bevor Sie eine Position eröffnen.

Wenn ein Broker Analysen und Kommentare von anderen Websites zur Verfügung stellt, sollten Sie die Seriosität, Integrität und Qualität auch dieser Websites sicherstellen. Wenn die Website über einen Blog oder andere Beiträge verfügt, vergewissern Sie sich, dass die Autoren über Erfahrungen und Kenntnisse verfügen, denen Sie vertrauen können. 

Mit der NAGA-Academy können Sie Ihre Tradingkenntnisse und -fähigkeiten verbessern. Dieses Tool bietet Kurse, mit denen Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen können - kostenlos. Stellen Sie Ihre neuen Fähigkeiten auf die Probe , indem Sie ein kostenloses Demo-Handelskonto eröffnen. 

Demokonto eröffnen    NAGA Academy besuchen

Kundenservice

Vor allem wenn als Einsteiger ist es gut, sich schnell und einfach mit dem Servicepersonal in Verbindung setzen können. Es kann ein großer Vorteil sein, wenn das technische Support-Team leicht zu erreichen und rund um die Uhr verfügbar ist.

Wenn Sie ein Anfänger sind, können Sie das NAGA.com-Kundenserviceteam in Anspruch nehmen, das Sie bei der Einrichtung Ihres Kontos persönlich durch unsere Plattform führt. Wir haben auch einen 9-stündigen Live-Support, bei dem Sie unseren Kundenbetreuer um Hilfe bitten können. Sie können uns per Telefon, E-Mail oder Chat erreichen. 

Einzahlungen und Abhebungen

 Wenn Sie eine Strategie verfolgen, bei der Sie das Geld einfach einzahlen und vergessen können, ist die Möglichkeit, Geld abzuheben, vielleicht nicht so wichtig. Ansonsten sollten Sie die Einzahlungs-, Abhebungs- und Abwicklungsbedingungen jedes Brokers prüfen.

Erkundigen Sie sich, ob Sie Gelder per Überweisung oder Kreditkarte und Dienste wie PayPal einzahlen können. Vergewissern Sie sich, dass für diese Optionen keine Gebühren anfallen (vor allem bei Einzahlungen verlangen die meisten Aktienbroker tatsächlich keine Gebühren). 

Prüfen Sie die von NAGA.com in Ihrem Land angebotenen Optionen. 

Handelsplattformen und Apps 

Schließlich sollten Sie sicherstellen, dass Sie mit der Aktien-App und/oder der Aktienhandelsplattform der Brokerfirma vertraut sind, um Aktien und andere Vermögenswerte kaufen und verkaufen zu können.

Zwar sollte jeder Broker eine ausführliche Beschreibung  Tools und Ressourcen seiner Handelsplattform bereithalten. Doch manchmal ist der beste Weg, die Qualität der Plattform zu beurteilen, eine Probefahrt. Bei Brokern, bei denen Sie kostenlos ein Konto eröffnen können, kann es sich sogar lohnen, den Anmeldeprozess zu durchlaufen, und danach auf die (webbasierte oder zu installierende) Handelsplattform zuzugreifen, wenn eine solche Anmeldung dafür notwendig ist. 

Selbst wenn Sie ein fortgeschrittener Händler sind und es keine kostenlose Möglichkeit gibt, mit den "Profi"-Tools zu spielen, können Sie sich einen guten Eindruck von der Qualität des Angebots eines Brokers verschaffen, indem Sie sich dessen Basispaket ansehen. Wenn es auf der Standardplattform nichts gibt, was vielversprechend erscheint, ist es unwahrscheinlich, dass die erweiterte Plattform Ihre Zeit wert ist.

Andererseits bieten einige Unternehmen mit ihren kostenlosen Produkten eine riesige Auswahl an Tools und Ressourcen, so dass Sie Broker mit nur einer Plattform keinesfalls abschreiben sollten.

Die beste Handelsplattform für Anfänger ist fast immer ein Demokonto, mit dem Sie den Handel ohne Risiko üben können. Ein Demokonto hilft Ihnen, Ihr Selbstvertrauen als Händler mit virtuellen Mitteln aufzubauen, damit Sie Ihre Fähigkeiten in einer risikofreien Umgebung verfeinern können. Sobald Sie mit Ihren Fortschritten zufrieden und bereit sind, mit echtem Geld zu handeln, können Sie ein Live-Konto eröffnen

Die preisgekrönte Plattform von NAGA.com hat ein einfaches und klares Design und bietet Ihnen einen nahtlosen Zugang zu den Märkten, mit denen Sie handeln möchten. Sie haben Zugriff auf interaktive Funktionen, wie Charts und Analysen, technische Analysetools und integrierte Tools von Drittanbietern für Forschung und Einblicke. Wir bieten auch mobile Apps für den Handel und das Investieren von unterwegs aus.

Start Trading

Web I Android I iOS

Charting-Funktionen

Sehr wichtig bei der Beurteilung der Plattformqualität sind die Chartingfunktionen. Dies gilt ganz besonders für aktive Trader. Achten Sie darauf, welche Arten von Daten Sie darstellen können, welche Instrumente der technischen Analyse und welche makroökonomischen Indikatoren zur Verfügung stehen und welche Daten Sie anpassen und für eine spätere Verwendung speichern können.

Prüfen Sie, welche technischen Indikatoren im Chart verfügbar sind. Im Allgemeinen gilt: Je mehr, desto besser. Zumindest sollten Sie in der Lage sein, grundlegende Indikatoren wie Volumen, RSI, gleitende Durchschnitte, Bollinger-Bänder, MACD und Stochastik darzustellen. Wenn einer dieser grundlegenden Indikatoren fehlt, ist es an der Zeit, weiterzugehen. Weitere Charting-Tools, die Sie in Betracht ziehen sollten, sind Fibonacci-Retracements, Elliot-Wellen, Trendlinien und -kanäle sowie die verfügbaren Charttypen (japanische Candlesticks, Heiken Ashi oder Renko).

Sie sollten  zumindest einige Unternehmensereignisse wie Gewinnberichte, Aktiensplits und Dividendenzahlungen darstellen können.

Backtesting ist eine beliebte Methode, um Strategien zu testen und sich mit dem Prozess vertraut zu machen, bevor Sie Geld auf den Tisch legen. Auf diese Weise können Sie einen hypothetischen, rückwirkenden Handel platzieren und dann sehen, was passiert wäre, wenn Sie ihn in der Realität ausgeführt hätten. Längst nicht alle Aktien- und CFD Broker bieten diese Möglichkeit.

Definieren Sie Ihren Anlagestil und Ihre Ziele, bevor Sie einen Aktienbroker auswählen   

Für einen zielführenden Aktien Broker Vergleich sollten Sie Ihren Handels- und Anlagestil kennen. Er hängt oft von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrer Risikobereitschaft ab. Die Eröffnung eines Demokontos und die Verwendung virtueller Mittel für den Handel in einer risikofreien Umgebung können Ihnen helfen, die für Sie am besten geeigneten Stile und Strategien zu finden.

Ihre Präferenzen könnten sich auf die Art des Brokers auswirken, den Sie wählen sollten, da nicht alle Online-Broker die gleichen Produkte oder Märkte anbieten. Sind Sie ein Trader oder ein "Buy-and-hold"-Investor? Trader halten nicht lange an Aktien fest. Sie sind an schnellen Gewinnen interessiert, die über dem Marktdurchschnitt liegen und auf kurzfristigen Kursschwankungen beruhen, und führen möglicherweise viele Transaktionen innerhalb eines kurzen Zeitraums durch.

Wenn Sie sich selbst als Trader sehen, sollten Sie einen Aktienbroker mit sehr niedrigen Ausführungsgebühren suchen, da die Handelsgebühren sonst einen großen Teil Ihrer Rendite ausmachen könnten. Für Aktienspekulationen ist ein Aktien CFD Broker möglicherweise besser geeignet. Trader können mit CFDs nicht nur in beide Richtungen handeln, sondern auch eine Hebelwirkung nutzen, um die Auswirkungen kurzfristiger Kursbewegungen zu verstärken.

Vergessen Sie auch nicht, dass aktiver Handel Erfahrung erfordert, und die Kombination aus unerfahrenen Anlegern und häufigem Handel führt oft zu negativen Renditen.
 

Erfahren Sie mehr über den CFD Handel 

Ein "Buy-and-hold"-Investor, der oft auch als passiver Investor bezeichnet wird, hält Aktien auf lange Sicht. Buy-and-hold-Anleger begnügen sich damit, den Wert ihrer Anlagen über längere Zeiträume hinweg zu steigern. Viele Anleger werden feststellen, dass ihr Anlagestil irgendwo zwischen dem aktiven Trader und dem "Buy-and-hold"-Anleger liegt, und in diesem Fall werden andere Faktoren bei der Auswahl des am besten geeigneten Aktienbrokers wichtig. 
 

Ist NAGA.com der beste Aktienbroker für Sie? 

Hier sind einige der Gründe, aus denen sich Kunden für Trading & Investment bei NAGA.com entscheiden.

Wir sind der beste Anbieter für Online Trading und Investment

  • Handeln Sie auf unserer preisgekrönten Plattform und mobilen App mit mehr als 3.000 Aktien und ETFs, die an 10 großen Börsen gelistet sind 
  • Greifen Sie auf mehr als 1.000 CFD-Märkten zu, darunter Aktien, Indizes, Devisen, Kryptowährungen und Rohstoffe 
  • Greifen Sie auf eine hohe Liquidität zu und genießen Sie eine schnelle Ausführung auf unserer Plattform -auch mobil
  • Profitieren Sie von fortschrittlichen Handelsoptionen wie Point-Through-Current und Partial Fills, die Sie auf unserer Plattform ein- oder ausschalten können 
  • Kopieren Sie die Bewegungen der leistungsstärksten Händler in Echtzeit mit NAGA Autocopy. 
     

Wir bieten Handels-, Analyse- und Schulungsinstrumente

  • Erhalten Sie telefonischen Support von unserem Service Desk und eine persönliche Einweisung, wenn Sie ein Konto bei uns eröffnen
  • Erhalten Sie Ihre Preis- und Indikatorwarnungen per E-Mail oder Push-Benachrichtigungen
  • Nutzen Sie unsere integrierten Tools für Marktforschung, Einblicke und Preiskonsens
  • Erhalten Sie die neuesten Marktnachrichten und Analysen von unseren Branchenexperten
  • Erwerben Sie wertvolle Fähigkeiten mit kostenlosen Benutzerhandbüchern und Schulungsmaterialien, die in der NAGA Academy verfügbar sind 
    So beginnen Sie mit uns zu investieren

1. Formular ausfüllen 

Sie werden zu Ihren Kenntnissen im Bereich Trading und Investitionen befragt. So stellen wir sicher, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Plattform machen, egal ob Sie sich für Trading oder für Investitionen entscheiden.

2. Verifizierung erhalten

In der Regel können wir Ihre Identität fast sofort überprüfen.

3. Guthaben auf Ihr Konto einzahlen 

Zahlen Sie Geld auf Ihr Konto ein, wenn Sie bereit sind, und beginnen Sie mit dem Handel und den Investitionen..

Mit dem Trading starten   Mit dem Investieren starten   Top Trader kopieren

Zusammenfassung: Der Weg zum besten Aktienbroker

Bei der Suche nach einem Online Aktienbroker sollten Sie berücksichtigen, ob dieser zu Ihrem Anlageprofil passt und Ihren Zielen entspricht.

  • Achten Sie auf die Provisionen und Gebühren, insbesondere diejenigen, die mit den Anlageprodukten zusammenhängen, die Sie am häufigsten nutzen werden.
  • Prüfen Sie sorgfältig die Plattform und die Technologie, die der Broker anbietet. Vergewissern Sie sich, dass die angebotenen Tools zu Ihrem Anlagestil passen.
  • Suchen Sie nach einem Broker, der Sie mit hochwertigen Research- und Schulungsmaterialien bei Ihrer Entscheidungsfindung und Ihrer Entwicklung als Anleger unterstützt.
  • Überlegen Sie, wie viel Kundensupport Sie benötigen. Einige Broker bieten einen 24/7-Live-Chat und telefonischen Support, während andere nur Support per E-Mail anbieten.

Häufig gestellte Fragen zu Brokern - FAQ

Ein Aktienbroker ist ein lizenziertes Unternehmen, das Ihre Kauf- und Verkaufsaufträge für Wertpapiere an Börsen ausführt. Sie benötigen einen Broker, um Zugang zu den Aktienmärkten zu erhalten und mit Aktien, ETFs, Optionen und mehr zu handeln. 

Diese von naga.com bereitgestellten Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der hierin genannten Finanzprodukte oder zum Abschluss von Rechtsbeziehungen noch eine Beratung oder Empfehlung in Bezug auf solche Finanzprodukte dar. Diese Informationen sind für die allgemeine Verbreitung bestimmt. Sie berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation oder die besonderen Bedürfnisse eines Empfängers. Sie sollten jedes Finanzprodukt unabhängig bewerten und die Eignung eines solchen Finanzprodukts unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Anlageziele, Ihrer finanziellen Situation oder Ihrer besonderen Bedürfnisse prüfen und bei Bedarf einen unabhängigen Finanzberater konsultieren, bevor Sie mit den in diesem Dokument erwähnten Finanzprodukten handeln. Diese Informationen dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens weder ganz noch teilweise veröffentlicht, verbreitet, vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt nicht auf die wahrscheinliche oder zukünftige Wertentwicklung schließen. Alle geäußerten Ansichten oder Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die von NAGA wider.
RISIKOWARNUNG: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77.41% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.