1. Home
  2. NAGA Academy
  3. Trading and Investing in Oil ETFs

Trading and Investing in Oil ETFs

Nicht nur hohe Benzinpreise bringen Anleger auf die Idee, das schwarze Gold ins Portfolio aufzunehmen.  Öl-ETFs sind eine simple Methode für Öl-Investments wahlweise direkt in Brent und WTI oder in Ölaktien.

9 Minuten

Fortgeschrittene

November 4, 2025

Artikel teilen:

Cristian Cochintu

Trading and Investing in Oil ETFs

Es gibt gute Gründe für einen Öl ETF im Portfolio. Anleger können von den Schwankungen der Ölpreise und dem zyklischen Potenzial des Energiesektors profitieren. Wenn Sie  in Öl-ETFs investieren möchten, finden Sie hier einen kompakten Leitfaden, der Ihnen dabei helfen kann.

Erste Schritte mit Öl-ETFs – Kurzanleitung

  • Recherchieren Sie Ihre Öl-ETFs – Anleger, die sich gegen steigende Ölpreise absichern möchten, entscheiden sich in der Regel für Öl-ETFs, die Terminkontrakte halten, während Anleger, die besonders optimistisch in Bezug auf Öl sind, auch Unternehmen einbeziehen, die in der Förderung und Produktion von Erdöl tätig sind.
  • Legen Sie Ihre Strategie fest – Im aktiven Trading können Sie auf die Preisentwicklung spekulieren, alternativ können Sie direkt in den Öl ETF investieren und Anteile kaufen.
  • Nehmen Sie Ihre Position einEröffnen Sie ein Konto bei uns, um Öl-ETFs zu kaufen und zu handeln.
  • Kopieren Sie führende Trader – Alternativ können Sie mit NAGA Autocopy die Bewegungen der erfolgreichsten Trader in Echtzeit kopieren.

CFDs auf Öl ETfs handeln   Anteile an Öl ETFs kaufen   Start Copy Trading

Was sind Öl-ETFs?

Öl-ETFs sind im Mantel eines ETFs abgebildete Wertpapierkörbe, die entweder den Preis von Öl als Rohstoff nachbilden oder Ölaktien enthalten. Öl-ETFs bieten Anlegern einen einfachen Zugang zu einem Rohstoff, der schwer  zu lagern ist. Allerdings können die Ölpreise drastisch in beide Richtungen schwanken. Die Preise stehen in engem Zusammenhang mit globalen und geopolitischen Ereignissen, was sie zu einer komplexen und  riskanten Anlage macht.

Mit Öl-ETFs können Sie auf die Preisbewegungen eines einzelnen Marktes wie Brent oder WTI spekulieren, in einen Korb von Rohstoffen investieren oder in eine Gruppe von Erdölunternehmen investieren. Einige ermöglichen es Ihnen sogar, einen Basisindex zu shorten oder gehebelte Renditen zu erzielen.

Was ETFs sind warum Sie damit starten sollten 

Was ist ein Öl-ETC?

Öl-ETCs (Exchange Traded Products) ähneln Öl-ETFs, da sie ebenfalls an Wertpapierbörsen gehandelt werden und wie Aktien während des gesamten Handelstages gekauft und verkauft werden können.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen ETFs und ETCs besteht darin, dass ETFs Sondervermögen sind. ETCs sind das in Europa übliche Instrument für den Kauf von Wertpapieren, die möglichst direkt den Ölpreis abbilden und dazu den Terminmarkt nutzen. Es handelt sich um - besicherte oder unbesicherte - Schuldverschreibungen. 

Trading & Investment in Öl- So geht es  

Arten von Öl-ETFs

Es gibt verschiedene Arten von Öl-ETFs:

  • Rohstoffbasierte ETFs: Verfolgen den Ölpreis direkt, in der Regel über Terminkontrakte (z. B. United States Oil Fund, LP – USO).
  • Aktienbasierte ETFs: Investieren in Aktien von Öl- und Gasunternehmen (z. B. Energy Select Sector SPDR Fund – XLE).
  • Hebel- und inverse ETFs: Zielen darauf ab, die täglichen Kursschwankungen von Öl zu verstärken oder umzukehren (z. B. ProShares Ultra Bloomberg Crude Oil – UCO für doppelte Exposition; ProShares UltraShort Bloomberg Crude Oil – SCO für inverse Exposition).

Was sind die beliebtesten Öl-ETFs?

Wenn Sie mit einem ETF Öl ins Portfolio aufnehmen möchten, stehen Ihnen zahlreiche Produkte zur Verfügung. Diese Anlagen haben wir als Beispiele für verschiedene Arten von Ölfonds ausgewählt: Ein Brent-Öl-ETF, ein WTI-Fonds, gehebelte Öl-ETFs und ein Short-Öl-ETF – sowie Fonds, die Large-Cap-Ölaktien nachbilden. 

Rohöl-ETF (WTI): United States Oil Fund, LP (USO)

The United States Oil Fund (USO)strebt an, die täglichen prozentualen Preisänderungen von leichtem, süßem Öl, das nach Cushing, Oklahoma, geliefert wird – besser bekannt als West Texas Intermediate oder WTI – nachzubilden.

Crude oil (WTI) ETF: United States Oil Fund, LP (USO)
Source: NAGA WebTrader

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

WTI ist das leichteste und süßeste Öl unter den wichtigsten Benchmarks, was bedeutet, dass es einen geringen Schwefelgehalt und eine hohe Qualität aufweist. Das gesamte WTI wird in den USA gefördert.

USO ist ein Rohstoff-ETF, dessen Bestände dazu dienen sollen, den Preis von WTI nachzubilden. Dies wird hauptsächlich durch den Einsatz von Terminkontrakten erreicht, obwohl USO auch US-Schatzwechsel hält.

USO CFD handeln I In USO investieren

Hebel-Öl-ETF: ProShares Ultra Bloomberg Crude Oil (UCO)

Hebel-Öl-ETFs sind darauf ausgelegt, die Performance eines zugrunde liegenden Index zu vervielfachen. ProShares Ultra Bloomberg Crude Oil bildet den Bloomberg WTI Crude Oil Index ab – zielt jedoch darauf ab, dessen tägliche Bewegungen zu verdoppeln. Wenn WTI also an einem einzigen Tag 50 Punkte zulegt, sollte UCO um 100 Punkte steigen.

Leveraged oil ETF: ProShares Ultra Bloomberg Crude Oil (UCO)
Source: TradingView

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

UCO nutzt Terminkontrakte an der New York Mercantile Exchange (NYMEX) und der Intercontinental Exchange (ICE), um den Preis von WTI zu verfolgen.

Short-Öl-ETF: ProShares UltraShort Bloomberg Crude Oil (SCO)

Der ProShares UltraShort Bloomberg Crude Oil bietet ebenfalls ein gehebelte Engagement in WTI. Es handelt sich jedoch um einen inversen ETF, was bedeutet, dass er sich in die entgegengesetzte Richtung bewegen soll. Wenn WTI also an einem Tag 50 Punkte zulegt, sollte SCO um 100 Punkte fallen.

Short oil ETF: ProShares UltraShort Bloomberg Crude Oil (SCO)
Source: TradingView

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Als inverser ETF ist SCO eine seltene Öl-Anlage, deren Kurs in den letzten Monaten gestiegen ist. Wie UCO nutzt er Terminkontrakte, um seinen Index nachzubilden.

Large-Cap-Öl-ETF: Energy Select Sector SPDR® Fund (XLE)

Der Energy Select Sector Fund ist in Bezug auf ETFs sehr traditionsreich – er wurde bereits 1998 aufgelegt. Er bildet den Energy Select Sector Index ab, der Large-Cap-Unternehmen aus den USA umfasst, die in den Bereichen Öl und Gas sowie Energieausrüstung tätig sind.

Large-cap oil ETF: Energy Select Sector SPDR® Fund (XLE)
Source: NAGA WebTrader

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Die größten Positionen des XLE sind Chevron Corp, ExxonMobil und ConocoPhillips, drei der größten US-amerikanischen Erdölunternehmen.

XLE CFD handeln I In XLE investieren

iShares Oil & Gas Exploration & Production ETF (IEO)

Der iShares Oil & Gas Exploration & Production UCITS ETF investiert in Aktien mit Schwerpunkt auf Energie, weltweit. Die Dividenden des Fonds werden reinvestiert (thesaurierend).

iShares Oil & Gas Exploration & Production ETF (IEO)
Source: NAGA WebTrader

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Die Gesamtkostenquote beträgt 0,55 % p. a. Der Fonds bildet die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Index nach, indem er alle Indexkomponenten kauft (vollständige Nachbildung). Der iShares Oil & Gas Exploration & Production UCITS ETF verwaltet ein Vermögen von 440 Millionen Euro. Der ETF besteht seit mehr als 5 Jahren und hat seinen Sitz in Irland.

Mit IEO CFD handeln I In IEO investieren

Direxion Daily S&P Oil & Gas Exp. & Prod. Bull 2X Shares (GUSH)

Diese gehebelten ETFs streben eine Rendite an, die 200 % oder -200 % der Rendite ihres Referenzindexes für einen einzelnen Tag entspricht. Es ist nicht zu erwarten, dass die Fonds für Zeiträume von mehr als einem Tag das Zweifache oder das Minus-Zweifache der kumulativen Rendite des Referenzindexes erzielen.

Direxion Daily S&P Oil & Gas Exp. & Prod. Bull 2X Shares (GUSH)
Source: NAGA WebTrader

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Diese Fonds bilden einen rohstoffbezogenen Aktienindex ab, der aus einem Korb von Öl- und Gasaktien besteht. Sie investieren nicht in physische Rohstoffe und es ist nicht zu erwarten, dass sie die Preisentwicklung von Öl- und Gasrohstoffen direkt nachbilden.

GUSH CFD handeln I In GUSH investieren

Sind Öl-ETFs das Richtige für Sie?

Wenn Sie mit Volatilität umgehen können, könnte eine Investition in einen Öl-ETF eine geeignete Option sein. Eine Investition in Öl über den United States Oil Fund, der darauf abzielt, den Ölpreis direkt nachzubilden, kann eine Möglichkeit für Anleger sein, die eine aktivere Anlagestrategie ausprobieren möchten, ohne direkt in den Rohstoff- und Futures-Handel einzusteigen.

Einige der besten ETFs für 2025

Wenn Sie weniger bereit sind, mit Volatilität umzugehen, oder fossile Brennstoffe aufgrund ihrer negativen Auswirkungen auf die Umwelt einfach vermeiden möchten, sind Sie mit anderen Anlagen wahrscheinlich besser beraten. 

SomeEinige der besten Aktien für November 2025

Vorteile erklärt 

Der Ölverbrauch wird voraussichtlich kurzfristig steigen: Die US-Regierung schätzt, dass der Ölverbrauch in den nächsten Jahren steigen wird, was zeigt, dass die Nachfrage nach diesem Rohstoff weiterhin besteht. Viele Ölunternehmen sind Blue-Chip-Unternehmen mit hohen Dividenden: Ölunternehmen sind in der Regel traditionsreiche, stabile Unternehmen. Anleger, die Wert auf Dividenden und Stabilität legen, könnten an einer Investition in diese Unternehmen interessiert sein. Die Anlage und der Handel mit Öl-ETFs sind mit relativ geringen Gebühren verbunden: Die Anleger benötigen keinen Lagerraum, da keine physische Lieferung der Ware erfolgt, was sie zu einer attraktiven Option für Anleger macht.

Nachteile erklärt 

Erneuerbare Energiequellen gewinnen seit Jahrzehnten Marktanteile: Vor allem in den letzten Jahren ist der Klimawandel für viele Menschen zu einem wichtigen Thema geworden, was zum Aufstieg erneuerbarer Energien und Elektrofahrzeuge geführt hat. Mit der Zeit wird dies wahrscheinlich zu einem Rückgang der Nachfrage nach Öl führen..Ölpreise können sehr volatil sein: Der Ölpreis kann sich schnell und ohne Vorankündigung ändern. Anleger, die diese Volatilität nicht verkraften können, sollten Öl möglicherweise meiden. Politische Faktoren können Ölinvestitionen erschweren: Die Vereinigten Staaten produzieren zwar große Mengen Öl, aber auch andere Länder wie Russland, Saudi-Arabien und der Irak sind wichtige Produzenten. Politische Spannungen zwischen diesen großen Produzenten können zu Unterbrechungen und Unsicherheiten auf dem Ölmarkt führen, wodurch es schwierig wird, die Entwicklung des Marktes vorherzusagen.

Wie man in Öl-ETFs investiert

Es gibt zwei Möglichkeiten, in Öl-ETFs zu investieren: Spekulationen auf deren Preise mithilfe von CFDs oder Kauf von Fondsanteilen in der Hoffnung, dass diese an Wert gewinnen.

Handel mit Öl-ETFs mithilfe von CFDs

Ein CFD ist ein Vertrag, in dem Sie sich bereit erklären, die Differenz zwischen dem Preis eines Vermögenswerts zum Zeitpunkt der Eröffnung Ihrer Position und dem Preis zum Zeitpunkt ihrer Schließung auszutauschen. Sie spekulieren auf den Marktpreis, anstatt die Aktien zu erwerben. Wenn Sie eine Long-Position eröffnen und der Wert der Aktie oder des ETFs steigt, erzielen Sie einen Gewinn, wenn der Preis jedoch fällt, erleiden Sie einen Verlust – bei einer Short-Position verhält es sich umgekehrt.

Erfahren Sie mehr über CFD Trading 

Kauf von Öl-ETFs

Das bedeutet, dass Sie einen Teil des Fonds direkt erwerben, mit der Absicht, ihn bei einem Broker zu halten und von einem Wertanstieg zu profitieren.

Aktien kaufen: So geht es

Erste Schritte mit NAGA.com

  • Wählen Sie die Art des Kontos, das Sie verwenden möchten. Ihre erste Überlegung sollte sich auf Ihre Risikobereitschaft und Ihren Zeithorizont beziehen. Wenn Sie Öl-ETFs kaufen und halten möchten, eröffnen Sie ein Anlagekonto. Wenn Sie ohne Provisionen und mit Hebelwirkung auf Preisbewegungen (einschließlich fallender Preise) spekulieren möchten, eröffnen Sie ein CFD-Handelskonto.
  • Erstellen Sie ein Konto. Unabhängig davon, für welches Konto Sie sich entscheiden, müssen Sie sich registrieren und den KYC-Prozess durchlaufen, um Ihre Identität zu verifizieren.
  • Zahlen Sie Fiat-Geld auf Ihr Konto ein. Bevor Sie Ölaktien kaufen und handeln können, müssen Sie Ihr Börsenkonto mit US-Dollar, Euro oder anderen Währungen aufladen.
  • Wählen Sie Ihre Aktien aus. Achten Sie bei der Auswahl von Rohstoff-ETFs auf Faktoren wie die Performance des Fonds, die Kostenquoten, die wichtigsten Bestände und das verwaltete Vermögen.
  • Geben Sie eine Kauforder für die von Ihnen ausgewählte Aktie auf. Befolgen Sie die von der Handelsplattform geforderten Schritte, um eine Kauforder aufzugeben und abzuschließen.

Trade CFDs on Oil ETFs   Buy Shares in Oil ETFs   Copy Lead Traders 

Beim Handel mit Krypto-Index-Aktien werden die CFDs (Differenzkontrakte) auf Ihrem Konto verbucht. Durch die permanente Kursstellung des CFD Brokers ist die Liquidität gewährleistet.  Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass der CFD-Handel schnelllebig ist und engmaschiges Monitoring erfordert. Nehmen Sie die erheblichen Risiken beim Handel mit CFDs zur Kenntnis. Es bestehen Liquiditätsrisiken und Marginanforderungen, die Sie einhalten müssen. Wenn Sie Wertminderungen nicht decken können, kann Ihr Anbieter Ihre Position schließen, und Sie müssen den Verlust unabhängig von der späteren Kursentwicklung des Basiswertes realisieren.

Mit NAGA können Sie eine breite Palette von CFDs auf Aktien handeln und in über 3.000 Aktien und ETFs mit Eigentumsrechten investieren.

Zusammenfassung

Öl-ETFs bieten Anlegern eine einfache Möglichkeit, in Öl oder Unternehmen der Ölindustrie zu investieren. Da in naher Zukunft mit einem Anstieg der Ölnachfrage zu rechnen ist, bieten diese ETFs Anlegern die Möglichkeit, von der gestiegenen Nachfrage nach Kraftstoff aufgrund des erhöhten Reiseaufkommens und der erhöhten Produktion von Gütern nach der Pandemie zu profitieren.

WTI Öl Prognose und Kursziele Brent Öl Prognose und Kursziele Erdgas Prognose und Kursziele

Kostenlose Ressourcen

Bevor Sie mit dem Investieren und Handeln von Ölaktien beginnen, sollten Sie die Nutzung unserer Bildungsressourcen wie der NAGA Academy oder eines Demo-Handelskontos in Betracht ziehen. Die NAGA Academy bietet Ihnen eine Vielzahl kostenloser Handels- und Investitionskurse zur Auswahl, die sich alle mit unterschiedlichen Finanzkonzepten oder -prozessen befassen – wie beispielsweise den Grundlagen der Analyse –, um Ihnen dabei zu helfen, ein besserer Trader zu werden und fundiertere Investitionsentscheidungen zu treffen.

Unser Demokonto ist der ideale Ort, um mehr über den Hebelhandel zu erfahren. Hier können Sie sich ein umfassendes Verständnis davon aneignen, wie CFDs funktionieren und wie der Handel mit Hebelwirkung abläuft, bevor Sie echtes Kapital riskieren. Aus diesem Grund ist ein Demokonto bei uns ein großartiges Werkzeug für Anleger, die den Übergang zum gehebelten Handel wagen möchten.

Häufig gestellte Fragen zu Öl-ETFs

Öl-Exchange Traded Funds (ETFs) sind eine beliebte Anlageform, wenn Sie den Handel mit Futures als unbequem empfinden oder Ihr Portfolio diversifizieren möchten. Öl-ETFs bieten Anlegern eine einfache Möglichkeit, in Öl oder Unternehmen der Ölindustrie zu investieren. 

Diese von naga.com bereitgestellten Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der hierin genannten Finanzprodukte oder zum Abschluss von Rechtsbeziehungen noch eine Beratung oder Empfehlung in Bezug auf solche Finanzprodukte dar. Diese Informationen sind für die allgemeine Verbreitung bestimmt. Sie berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation oder die besonderen Bedürfnisse eines Empfängers. Sie sollten jedes Finanzprodukt unabhängig bewerten und die Eignung eines solchen Finanzprodukts unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Anlageziele, Ihrer finanziellen Situation oder Ihrer besonderen Bedürfnisse prüfen und bei Bedarf einen unabhängigen Finanzberater konsultieren, bevor Sie mit den in diesem Dokument erwähnten Finanzprodukten handeln. Diese Informationen dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens weder ganz noch teilweise veröffentlicht, verbreitet, vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt nicht auf die wahrscheinliche oder zukünftige Wertentwicklung schließen. Alle geäußerten Ansichten oder Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die von NAGA wider.
RISIKOWARNUNG: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77.41% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.