1. Home
  2. NAGA Academy
  3. Trading & Investment in Öl

Trading & Investment in Öl

Es gibt viele Möglichkeiten, sich auf den Ölmärkten zu engagieren. Aber wie jeder Markt birgt auch Öl einzigartige Risiken, die Trader und Investoren verstehen sollten. 

12 Minuten

Fortgeschrittene

November 9, 2025

Artikel teilen:

Cristian Cochintu

Trading & Investment in Öl

Keine Sorge: Um "in Öl zu machen"  müssen Sie keine Ölquelle kaufen. Sie benötigen nicht einmal besonders viel Kapital. Öl-Futures, Ölaktien und Fonds ermöglichen kurzfristiges Öl Trading und längerfristiges Investment in wenigen einfachen Schritten.

Öl Trading & Investment: Kurzanleitung 

  1. Wählen Sie Ihren Ölmarkt: Wählen Sie zwischen Öl-Futures oder einer Auswahl an Ölaktien und ETFs
  2. Wählen Sie Ihre Strategie: Entscheiden Sie, ob Sie kurzfristiges Öl Trading betreiben oder langfristig in Öl Assets investieren möchten – und wie Sie Ihr Risiko managen.
  3. Eröffnen Sie ein Konto: Füllen Sie unser Online-Formular aus, um ein Trading- oder Anlagekonto zu erstellen.
  4. Führende Trader kopieren: Alternativ können Sie mit NAGA Autocopy die Bewegungen der erfolgreichsten Trader in Echtzeit kopieren.

Trading & Investment in Öl    Start Copy Trading

Öl als Kapitalanlage: Die Grundlagen

Bei Investitionen direkt in den Rohstoff  Öl erwerben Anleger selten das Eigentum an der Ware selbst. Hier besteht ein Unterschied gegenüber Aktieninvestitionen, bei denen Aktien das Eigentum an dem emittierenden Unternehmen repräsentieren. Aus diesem Grund wird der Prozess der Investition in Öl oft als „Engagement in Öl” bezeichnet.

Die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um sich in Öl zu engagieren, hängen davon ab, ob Sie bereit sind, das Risiko eines direkten Engagements in Öl als Rohstoff einzugehen. Jedes dieser Engagements kann über ein Online-Brokerage-Konto erworben werden.

Brent Crude und West Texas Intermediate (WTI): Öl-Benchmarks

Brent Crude ist die Benchmark für den Leichtölmarkt in Europa, Afrika und dem Nahen Osten und stammt aus Ölfeldern in der Nordsee zwischen den Shetlandinseln und Norwegen. West Texas Intermediate ist die Benchmark für den US-Leichtölmarkt und stammt aus US-Ölfeldern.

Sowohl Brent Crude als auch WTI sind leicht und süß, wodurch sie sich ideal für die Raffination zu Benzin eignen.

Da Brent Crude weiter verbreitet ist, dient es als Standard für die meisten Ölpreise – etwa zwei Drittel aller Ölpreise beziehen sich auf diese Benchmark. Da Brent Crude in Meeresnähe gefördert wird, sind die Transportkosten erheblich geringer. Aufgrund seiner Förderung in Binnenregionen hat West Texas Intermediate höhere Transportkosten.

Brent Crude and West Texas Intermediate (WTI)

Nur zu Illustrationszwecken

Ein erheblicher Teil der weltweiten Ölförderung und -verteilung fällt in den Einflussbereich der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC), die über die Steuerung der Fördermengen die Ölpreise stark beeinflussen kann. Die Haushalte vieler Länder berücksichtigen die Ölpreise, wodurch die OPEC zu einer bedeutenden geopolitischen Macht wird, deren Aktivität im Handel mit Öl von größter Bedeutung ist.

In den Vereinigten Staaten ist West Texas Intermediate das bevorzugte Maß und Preismodell. Es ist auch etwas „süßer” und „leichter” als Brent. West Texas Intermediate (WTI) ist etwas günstiger als Brent.

Bedeutung von Angebot und Nachfrage bei Erdöl

Wie bei jeder Investition spielen Angebot und Nachfrage die entscheidende Rolle für die Preisbildung. Derzeit ist unsere Gesellschaft in allen Bereichen von Öl abhängig, vom Pendeln zur Arbeit bis zum Heizen von Wohnungen. Diese Nachfrage könnte sich jedoch in Zukunft ändern. Der Ausbau erneuerbarer Energien wie Wind- und Sonnenenergie, die weltweit verfügbaren Ölvorräte und die Konflikte im Zusammenhang mit der Ölförderung spielen  eine wachsende Rolle bei der Ölversorgung und -nachfrage.

Öl- und Gasinvestoren suchen nach bestimmten Wirtschaftsindikatoren, um die zukünftigen Entwicklungen in der Erdölindustrie besser einschätzen zu können.

Öl ist eine begrenzte Ressource, was bedeutet, dass es eines Tages zur Neige gehen wird. In der Zwischenzeit, während die Vorräte schwinden und wir immer noch so stark davon abhängig sind, könnte die Nachfrage durch globales Wachstum steigen.

Im Kontext von Angebot und Nachfrage sind Investoren und Spekulanten im Öl-Handel an den Terminmärkten eine weitere treibende Kraft hinter den Ölpreisen. Viele große institutionelle Investoren, die heute auf den Ölmärkten aktiv sind, wie Pensions- und Stiftungsfonds, halten im Rahmen einer langfristigen Strategie zur Vermögensallokation rohstoffgebundene Anlagen. Andere, darunter auch Spekulanten, handeln mit Öl-Futures über kurze Zeiträume, um schnelle Gewinne zu erzielen. Einige Beobachter führen die starken kurzfristigen Schwankungen der Ölpreise auf diese Spekulanten zurück, während andere ihren Einfluss für minimal halten. 

Es geht nicht immer nur um Kursgewinne: Öl und andere Rohstoffe können auch für Diversifizierungs- und Absicherungsstrategien verwendet werden.

Die Ölpreise können jedoch in beide Richtungen schwanken und zu Gewinnen oder Verlusten führen. Wenn Sie neu im spekulativen Handel sind, können Sie auf einem risikofreien Demokonto üben, bevor Sie echtes Geld investieren.

Ölpreis: Prognosen und Kursziele 

Direkte Position im Rohstoff Öl eröffnen

Investing in Oil directly

Anleger können über den Terminmarkt mit Optionen und Futures direkt in Öl investieren. Mit diesen Derivaten sind spezifische, zusätzliche Risiken über das Marktpreisrisiko hinaus verbunden. Es gibt jedoch eine Reihe von Alternativen zum Öl Handel über den Terminmarkt. 

Ölfonds

Eine weitere direkte Methode, um in Öl zu investieren, sind rohstoffbasierte börsengehandelte Fonds (ETFs). Öl-ETFs werden wie Aktien an einer Börse gehandelt und bilden die Wertentwicklung eines zugrunde liegenden Rohstoffindexes, beispielsweise eines Rohölindexes oder eines einzelnen Rohölpreises wie Brent, mit geringeren Gebühren ab.

Beispielsweise würde Ihnen ein Kontrakt des U.S. Oil Fund (USO) zu einem Preis von 65 USD am 26. Februar 2022 ein Engagement von weniger als einem Barrel Öl zu einem Preis von 100 USD pro Barrel verschaffen. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, tägliche Anlageergebnisse zu erzielen, die den täglichen prozentualen Veränderungen des Spotpreises für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) entsprechen.

Öl-Futures

Öl-Futures sind Kontrakte, in denen zwei Parteien vereinbaren, eine bestimmte Menge Öl zu einem festgelegten Preis an einem festgelegten Datum zu tauschen. Steigt der Ölpreis, kann der Kontrakt an Wert gewinnen, und der Eigentümer des Kontrakts könnte ihn mit Gewinn verkaufen. Wenn er fällt, könnte der Kontrakt an Wert verlieren, und der Eigentümer könnte beim Verkauf Geld verlieren.

Die beiden beliebtesten Sorten sind Brent Crude und West Texas Intermediate (WTI), die an der Intercontinental Exchange (ICE) bzw. der New York Mercantile Exchange (NYMEX) gehandelt werden. Sie dienen als Benchmarks für die globalen Ölpreise sowie als wichtiger makroökonomischer Indikator.

Öl Optionen

Eine Öl Option ist ein börslich gehandelter Terminkontrakt und gibt Ihnen gegen Zahlung der Optionsprämie das Recht, eine bestimmte Menge Öl zu einem festgelegten Preis an einem festgelegten Verfallsdatum zu kaufen oder zu verkaufen. Es besteht jedoch anders als bei Futures keine Verpflichtung zur Ausübung der Option. 

Es gibt zwei Arten von Optionen: Calls und Puts. Wenn Sie davon ausgehen, dass der Marktpreis für Öl steigen wird, können Sie eine Call-Option kaufen. Wenn Sie davon ausgehen, dass er fallen wird, kaufen Sie eine Put-Option. Sie können auch Call- und Put-Optionen verkaufen (und die Optionsprämie vereinnahmen), wenn Sie die gegenteilige Position einnehmen und als Stillhalter auftreten möchten. Solche Geschäfte eignen sich allerdings nur für Anleger mit sehr viel Erfahrung im Öl Handel.

In Öl investieren über Beteiligungen an Öl-Unternehmen

Investing in Oil indirectly

Sowohl kurzfristiges Öl Trading als auch längerfristige Investitionen direkt in den Rohstioff Öl sind mit spezifischen Risiken verbunden. Es gibt eine Alternative dazu: Die Beteiligung an Unternehmen aus dem Ölgeschäft.

Energie-ETFs

Beispielsweise sind Investmentfonds oder ETFs aus dem Energiesektor eine Möglichkeit, ein breites Engagement in Öl- und Energieaktien zu erzielen, das weniger empfindlich auf Ölpreisschwankungen reagiert als ein direktes Engagement in Öl. Sie investieren ausschließlich in Aktien von Öl- und Öldienstleistungsunternehmen und weisen eine geringere Volatilität auf.

Beispiele hierfür sind der iShares Global Energy ETF (IXC) oder der T. Rowe Price New Era Fund (PRNEX).

Einige der besten Öl ETFs für 2025

Ölaktien

Anleger können auch indirekt in Öl investieren, indem sie Aktien einzelner Ölgesellschaften kaufen. Es gibt drei Arten von Ölgesellschaften: Upstream-Unternehmen, die nach Öl bohren; Midstream-Unternehmen, die Pipelines für den Transport von Rohöl betreiben; und Downstream-Unternehmen, die die Endprodukte raffinieren und verkaufen.

Einige der besten Öl Aktien für 2025

Öl Trading & Investment: So geht es

Öl Trading und Öl Investment  sind zwei verschiedene Möglichkeiten, um auf die zukünftige Preisentwicklung der Ölmärkte zu setzen. Wie oben beschrieben, gibt es verschiedene Arten von Öl-Anlagen, mit denen Sie handeln oder in die Sie investieren können, je nachdem, ob Sie an physischen Anlagen interessiert sind oder nicht.

Wenn Sie in Öl investieren, erwerben Sie im Voraus das Eigentum an dem Vermögenswert und erzielen einen Gewinn, wenn der Preis für den Rohstoff oder die Aktien von Ölunternehmen steigen. Sie können direkt Aktien von Unternehmen wie BP oder Shell kaufen oder sich für einen diversifizierten Öl-ETF wie den Energy Select SPDR Fund entscheiden, um in mehrere Ölproduzenten des S&P 500 zu diversifizieren.

Der Ölhandel ist der Kauf und Verkauf verschiedener Arten von Öl und damit verbundenen Assets mit dem Ziel, einen Gewinn zu erzielen. Mit CFDs können Sie mit Öl-Futures-Preisen oder den Preisen von ölgebundenen Vermögenswerten handeln, ohne tatsächlich Öl oder Aktien von Unternehmen  besitzen zu müssen.

Der erste Vorteil besteht darin, dass Sie in beide Richtungen handeln können, indem Sie eine Long-Position (Kaufposition) eingehen, wenn Sie glauben, dass der Preis steigen wird, oder eine Short-Position (Verkaufsposition) eingehen, wenn Sie glauben, dass der Preis fallen wird. Öl-CFDs können auch zur Absicherung verwendet werden. 

Es ist wichtig zu verstehen, dass CFDs gehebelte Produkte sind. Wenn Sie sich für den Handel mit CFDs entscheiden, müssen Sie nicht den vollen Wert dieser Position einzahlen, sondern nur eine Margin. Beachten Sie jedoch, dass der Hebel sowohl Ihre Gewinne als auch Ihre Verluste vergrößern kann.

Wann ist Öl Trading für Sie geeignet?

Sie möchten vielleicht in Öl investieren, WENN:

  • Sie sind daran interessiert, auf den Basispreis von Öl zu spekulieren  
  • Sie möchten in steigenden und fallenden Märkten handeln – Long- und Short-Positionen eingehen  
  • Sie möchten Ihr Engagement hebeln  
  • Sie möchten kurzfristigere Positionen eingehen  
  • Sie möchten Ihr Portfolio absichern  
  • Sie möchten handeln, ohne den Basiswert zu besitzen 
  • Sie interessieren sich für den Kauf und Verkauf von Ölaktien und ETFs.
  • Sie konzentrieren sich auf längerfristiges Wachstum.
  • Sie möchten ein diversifiziertes Portfolio aufbauen.
  • Sie möchten das Eigentum an den zugrunde liegenden Vermögenswerten erwerben.
  • Sie möchten Stimmrechte und Dividenden (sofern gezahlt) erhalten.
Was ist CFD Trading?Investieren in Aktien: So geht es

Starten Sie Öl Trading & Investment mit NAGA.com

Mit unserer preisgekrönten Plattform können Sie von steigenden und fallenden Rohölmärkten und ölgebundenen Vermögenswerten profitieren. Sie erhalten wettbewerbsfähige Preise für Brent und US-Rohöl – mit Spreads ab nur 0,04 Punkten.

Bei uns müssen Sie keine Eigentumsrechte an den zugrunde liegenden Vermögenswerten erwerben und sich keine Gedanken über die physische Lieferung machen. Sie können jedoch weiterhin Aktien der beliebtesten Ölunternehmen und -fonds oder Energie-ETFs kaufen. Ihre Wahl hängt von Ihrer Erfahrung, Ihrer Strategie und Ihrer Risikobereitschaft ab.

Wenn Sie bereit sind, eine Position zu eröffnen, sind nur noch drei Schritte zu gehen:

1. Eröffnen Sie Ihr Trading- oder Anlagekonto und zahlen Sie Geld ein.

2. Wählen Sie die Öl-Assets für Ihre Trading- oder Investmentpläne aus.

3. Eröffnen Sie Ihre Position und beobachten Sie den Markt.

Noch heute loslegen 

1. Eröffnen Sie Ihr Öl Trading- oder Anlagekonto und zahlen Sie Geld ein

Füllen Sie einfach unser Online-Formular aus, um ein Konto zu eröffnen – Sie sind nicht verpflichtet, Geld einzuzahlen, bis Sie eine Position eröffnen möchten. Um ein Konto zu eröffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Registrieren” und geben Sie Ihre Daten ein.

  • Ein Handelskonto bietet Zugang zu einer breiten Palette von CFDs auf Aktien, Rohstoffe, Indizes, Anleihen, Devisen und Kryptowährungen.
  • Ein Invest-Konto bietet Zugang zu über 3.000 Aktien und ETFs mit Eigentumsrechten.

Sobald Sie auf die NAGA.com-Plattform zugreifen, müssen Sie den Registrierungsprozess abschließen, um mit echtem Geld handeln zu können. Klicken Sie auf „Registrierung abschließen und mit dem Handel beginnen”.

Um mit einem Live-Konto zu handeln, müssen Sie Geld einzahlen. Dies erfolgt über die Plattform selbst, indem Sie auf die Schaltfläche „Geld einzahlen” klicken.

Alternativ können Sie den Handel zunächst in unserem risikofreien Demokonto üben.

2. Wählen Sie die Öl-Assets, mit denen Sie handeln oder die Sie kaufen möchten

Wenn Sie mit NAGA.com mit Öl handeln, spekulieren Sie darauf, ob die Ölpreise zwischen der Eröffnung und dem Abschluss Ihres Handels steigen oder fallen werden.

Sie können auf unseren Terminmärkten mit Öl handeln – verfügbar über CFDs (Differenzkontrakte). Sie können auch CFDs auf Aktien von Ölunternehmen und ölgebundene ETFs kaufen oder handeln.

Öl-FuturesAktien von Ölgesellschaften und ölgebundene ETFs
Wenn Sie bei uns Öl-Futures handeln, erhalten Sie einen CFD (Differenzkontrakt) auf den zugrunde liegenden Futures-Preis. Sie müssen keinen Futures-Kontrakt abschließen, sodass wir Ihren Futures-Kontrakt bei Ablauf in den nächsten Monat übertragen, sofern Sie Ihre Position nicht manuell schließen.Mit NAGA können Sie über 2.000 internationale Aktien „kaufen” (Long-Position) oder „verkaufen” (Short-Position), um auf steigende oder fallende Kurse zu spekulieren. Sie können auch Positionen in unserem Angebot an ETFs eingehen, um in einen Aktienkorb eines ganzen Landes, Index oder Sektors zu investieren, dessen Kurse steigen oder fallen könnten.

Starten Sie Ihr Trading & Investment in Öl

3. Eröffnen und monitoren Sie Ihre Position

Irgendwann ist es an der Zeit, Ihre erste Position zu eröffnen. Sie müssen sich entscheiden, ob Sie kaufen oder verkaufen möchten – je nachdem, ob Sie glauben, dass der Ölpreis steigen oder fallen wird – und die Größe Ihrer Position festlegen, die die Höhe Ihrer Margin bestimmt.

Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, wie Sie Risiken kontrollieren können. Wir bieten eine Reihe von Lösungen für das Risikomanagement an, darunter Stop-Loss- und Limit-Close-Orders. Diese werden verwendet, um Trades bei vorab festgelegten Verlust- bzw. Gewinnniveaus zu schließen.

Was bewegt den Ölpreis?

Das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bestimmt den Ölpreis. Wenn die Nachfrage nach Öl das Angebot übersteigt, steigt der Ölpreis. Die Ölpreise sinken, wenn die Nachfrage zurückgeht und das Angebot den Markt überschwemmt.

Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die das Angebot und die Nachfrage nach Öl beeinflussen können. Wir haben hier vier der häufigsten Faktoren aufgelistet.

Der Einfluss der OPEC

Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) produziert einen Großteil des weltweiten Ölangebots. Die Organisation legt die Fördermengen fest, um die weltweite Nachfrage zu decken, und kann durch die Erhöhung oder Senkung des Angebots Einfluss auf die Ölpreise nehmen.

Die OPEC und ihre Verbündeten einigten sich darauf, die Fördermengen zu begrenzen, um die Preise während der Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 zu stabilisieren. Eine Meinungsverschiedenheit mit Russland, einem Nicht-OPEC-Mitglied, aber großen Exporteur, führte jedoch zu einem drastischen Rückgang der Ölpreise.

Globale Wirtschaftsleistung

Die Ölnachfrage steigt in Zeiten des Wirtschaftswachstums, um den Bedarf von Unternehmen aus den Bereichen Energie, Transport, Fertigung und Pharmazeutika zu decken. Wenn die Nachfrage nach Öl das Angebot übersteigt, steigt der Ölpreis.

Befindet sich die Wirtschaft jedoch in einer Rezession, sinkt die Nachfrage nach Öl, was bei unveränderter Produktion zu niedrigeren Ölpreisen führt.

Ölhändler nutzen häufig die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten wie dem BIP (Bruttoinlandsprodukt) und den Beschäftigungszahlen, um die Gesundheit einer Volkswirtschaft zu beurteilen.

Öllager

Wenn die Nachfrage nach Öl zurückgeht, das Angebot jedoch weiterhin besteht, entsteht ein Überschuss an Öl, der in Lagerstätten umgeleitet wird. Die Menge an Öl, die gelagert werden kann, ist jedoch begrenzt. Die Sorge um überschüssiges Öl wirkt sich auf die Marktpreise aus, wenn diese Tanks voll sind.

So führten beispielsweise die Befürchtungen der Händler hinsichtlich einer Verknappung der Öllagerkapazitäten aufgrund des Coronavirus im April 2020 zu einem Einbruch der Rohöl-Futures. Zum ersten Mal fiel der Ölpreis zeitweise sogar ins Minus.

Der Drang nach alternativen Energiequellen

Energieunternehmen stehen unter zunehmendem Druck, neue Wege zur Stromerzeugung zu entwickeln, da der Klimawandel in den globalen Diskussionen immer mehr an Bedeutung gewinnt. Alternative Energiequellen wie Solar-, Wind- und Wasserkraft könnten die Nachfrage nach Öl verringern.

Vor- und Nachteile des Handels mit Öl

Alle Investitionen sind mit einem gewissen Risiko verbunden, aber einige Investitionen sind sicherer als andere. Eine Investition in einen Ölfonds gilt als sicherer als eine Investition in eine einzelne Ölaktie, da ein Fonds, der viele Anlagen hält, eine Diversifizierung bietet. Eine direkte Spekulation auf die Terminpreise von Öl wird oft als riskanter angesehen.

Vorteile

  • Renditepotenzial: Während der Ölpreis und der Aktienwert von Öl-bezogenen Anlagen zeitweise erheblichen Schwankungen unterliegen können, bestehen für Anleger potenzielle Chancen, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen.
  • Diversifizierung: Das Engagement in Anlagearten, deren Wertentwicklung nicht stark mit anderen Anlagen korreliert, kann zur Diversifizierung eines Portfolios beitragen. Investitionen in Ölaktien oder den Energiesektor können Renditen erzielen, die sich von denen anderer Sektoren unterscheiden.
  • Inflationsabsicherung: Da die Preise für Rohstoffe, einschließlich Öl, zusammen mit den Preisen für Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft steigen können, kann Öl als Inflationsabsicherung dienen.

Nachteile

  • Zahlreiche Risiken: Investitionen in Öl bergen vielfältige Risiken, wie beispielsweise weltpolitische Ereignisse wie der aktuelle Konflikt zwischen Russland und der Ukraine, Ölpreiskriege, staatliche Regulierung, technologische Veränderungen (z. B. hin zu Elektrofahrzeugen), Zyklizität und wirtschaftliche Bedingungen, von denen viele zu plötzlichen und dramatischen Schwankungen der Ölpreise führen können.
  • Volatilität: Investmentfonds oder ETFs, die den Preis eines einzelnen Vermögenswerts oder Sektors nachbilden, sind in der Regel volatiler als breit diversifizierte Fonds. Der Kauf von Öl-Futures kann zu noch mehr Volatilität und Risiko führen.

Fazit zum Öl Trading

Rohöl ist ein wichtiger Rohstoff, der den globalen Markt mit Energie und Erdölprodukten versorgt.

Anleger können direkt auf den Ölpreis spekulieren, indem sie mit Öl-Derivaten handeln, die den Preis von Brent- und WTI-Rohöl abbilden.

Schließlich können Sie auch auf indirektere Weise an den Ölmärkten spekulieren, indem Sie in Ölbohrunternehmen und Öldienstleister oder in ETFs investieren, die auf diese Sektoren spezialisiert sind.

Kostenlose Ressourcen

Bevor Sie mit dem Ölhandel oder -investieren beginnen, sollten Sie die Nutzung unserer Bildungsressourcen wie der NAGA Academy oder eines Demo-Handelskontos in Betracht ziehen. Die NAGA Academy bietet Ihnen eine Vielzahl von Trasding- und Investmentkursen zur Auswahl, die sich alle mit unterschiedlichen Finanzkonzepten oder -prozessen befassen – wie beispielsweise den Grundlagen der Analyse –, um Ihnen zu helfen, ein besserer Trader zu werden und fundiertere Investitionsentscheidungen zu treffen.

Unser Demokonto ist ein geeigneter Ort, um ein tiefgreifendes Verständnis dafür zu erlangen, wie Trading und Investitionen funktionieren – und wie es ist, mit Hebel zu traden –, bevor Sie echtes Kapital riskieren. Aus diesem Grund ist ein Demokonto bei uns ein großartiges Tool für Investoren, die den Übergang zum Handel mit Hebel anstreben. 
 

FAQs (Häufig gestellte Fragen) zu Öl Trading

Investitionen in Öl sind nicht nur etwas für Reiche, sondern können auch erschwinglich sein. Mehrere bekannte Ölaktien werden häufig für unter 100 Dollar pro Aktie gehandelt. ETFs sind eine weitere kostengünstige Möglichkeit, in Öl zu investieren. ETFs werden an einer Börse gehandelt, und Anleger können einzelne Anteile eines ETFs wie Aktien kaufen. Der mittlere Marktpreis von 43 Energie-ETFs liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei etwa 24 Dollar pro Anteil. 

Diese von naga.com bereitgestellten Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der hierin genannten Finanzprodukte oder zum Abschluss von Rechtsbeziehungen noch eine Beratung oder Empfehlung in Bezug auf solche Finanzprodukte dar. Diese Informationen sind für die allgemeine Verbreitung bestimmt. Sie berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation oder die besonderen Bedürfnisse eines Empfängers. Sie sollten jedes Finanzprodukt unabhängig bewerten und die Eignung eines solchen Finanzprodukts unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Anlageziele, Ihrer finanziellen Situation oder Ihrer besonderen Bedürfnisse prüfen und bei Bedarf einen unabhängigen Finanzberater konsultieren, bevor Sie mit den in diesem Dokument erwähnten Finanzprodukten handeln. Diese Informationen dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens weder ganz noch teilweise veröffentlicht, verbreitet, vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt nicht auf die wahrscheinliche oder zukünftige Wertentwicklung schließen. Alle geäußerten Ansichten oder Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die von NAGA wider.
RISIKOWARNUNG: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77.41% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.