Der größte Reiz bei Schwellenländer Aktien ist das Potenzial für hohe Renditen. Zwischen 1969 und 2019 wuchs die US-Wirtschaft gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) um das 3,8-fache. Vergleichen Sie das mit China (BIP-Wachstum um das 73,6-fache), Südkorea (BIP-Wachstum um das 28,2-fache) und Indien (BIP-Wachstum um das 14,1-fache) im gleichen Zeitraum.
Schwellenländer Aktien können eine Möglichkeit sein, Ihr Portfolio zu diversifizieren, um von den wachstumsstarken Regionen der Welt zu profitieren. Allerdings handelt es sich bei den Schwellenländern häufig um Anlagen mit hoher Volatilität. Überlegen Sie, ob Sie große Schwankungen verkraften können, bevor Sie sich für diese Märkte entscheiden.
In Schwellenländer Aktien investieren - Kurzanleitung
- Konto eröffnen: Um in Schwellenländer zu investieren, müssen Sie ein Maklerkonto eröffnen oder eine Anlage-App nutzen. Bei NAGA.com können Sie ein Konto mit geringen Anfangsinvestitionen eröffnen.
- Definieren Sie Ihre Strategie: Entscheiden Sie sich für eine Anlageform (Aktien, Anleihen oder eine Kombination davon) und wählen Sie die Art des Engagements, das Sie erreichen möchten: Breit gefächert oder fokussiert auf ein bestimmtes Land oder einen bestimmten Sektor.
- Platzieren Sie Ihre Transaktion: Sie können Ihre erste Investition über ein Aktienkonto tätigen oder mit CFDs handeln.
- Copy Lead Traders: Alternativ können Sie mit NAGA Autocopy die Bewegungen von Top-Händlern in Echtzeit kopieren.
Was ist ein Schwellenmarkt?
Ein Schwellenmarkt bzw. Schwellenland ist eine Volkswirtschaft, die sich auf dem Weg zu einer entwickelten Wirtschaft befindet. Schwellenländer verfügen in der Regel über eine einheitliche Währung, einen Aktienmarkt und ein Bankensystem; sie befinden sich im Prozess der Industrialisierung.
Aus Anlegersicht bietet ein Schwellenmarkt durch höheres Wachstum als in den entwickelten Märkten größeres Potenzial, was sich in den Perspektiven von Schwellenländer Aktien widerspiegelt. Diese sind im Gegenzug jedoch auch riskanter und tendenziell volatiler. Nachfolgend einige typische Merkmale der Emerging Markets:
- Sie befinden sich in einer Phase der Industrialisierung und haben ein überdurchschnittliches Wirtschaftswachstum, aber ein unterdurchschnittliches Pro-Kopf-Einkommen (im Vergleich zu den fortgeschrittenen Volkswirtschaften)
- Sie haben eine schnell wachsende Bevölkerung und eine aufstrebende Mittelschicht
- Ihre Währung ist tendenziell volatiler als die Währungen der fortgeschrittenen Volkswirtschaften,
- Sie versuchen häufig, ihre Wechselkursmechanismen zu reformieren, um die Stabilität ihrer Währungen zu erhöhen, um die Bürger davon abzuhalten, ihr Geld ins Ausland zu schicken, und um Investitionen aus dem Ausland zu fördern
- Sie haben Pläne zur Reform der Wirtschaft umgesetzt, in der Regel in Richtung einer offenen Marktwirtschaft, die sich stärker mit dem Rest der Welt verflechtet
- Sie versuchen, mehr Rechenschaftspflicht und Transparenz in der Wirtschaft und im Finanzsystem einzuführen, um das Vertrauen ausländischer Investoren zu stärken
Die vier größten Schwellenländer sind die "BRIC"-Länder, d. h. Brasilien, Russland, Indien und China. Die "CIVETS"-Länder - Kambodscha, Indonesien, Vietnam, Ägypten, die Türkei und Südafrika - sind Schwellenländer, von denen erwartet wird, dass sie in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen werden.
In den Schwellenländern leben rund 6,2 Milliarden Menschen und damit etwa 78 % der Weltbevölkerung. Investitionen in Schwellenländer Aktien könnten ein enormes Wachstumspotenzial bieten, da diese Länder Fortschritte bei der wirtschaftlichen Entwicklung, dem Einkommen, der Bildung, der Lebenserwartung und der Vergrößerung der Mittelschicht machen.
Allerdings sind Schwellenländer im Vergleich zu Industrieländern mit zusätzlichen Risiken behaftet. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie in Schwellenländer Aktien investieren können und welche Risiken Sie dabei beachten müssen.
In Schwellenländer Aktien investieren: So geht es
Aus Anlegersicht bieten Schwellenländer Aktien die Möglichkeit, ein höheres Risiko für eine höhere Rendite einzugehen. Weitgehend unbestritten ist, dass die Schwellenländer schneller wachsen können als die fortgeschrittenen Volkswirtschaften, dass dieses Wachstum jedoch unbeständiger und anfälliger sein kann. Im Vergleich zu den fortgeschrittenen Volkswirtschaften sind Rückschläge in den Schwellenländern wahrscheinlicher, auch, aber nicht ausschließlich politischer oder wirtschaftlicher Unsicherheit kommen.
Nun ist es an der Zeit, einige der beliebtesten Möglichkeiten für Investitionen in Schwellenländer zu erläutern.
1. Aktien aus Schwellenländern
Eine Möglichkeit, in Schwellenländer zu investieren, besteht darin, Aktien in Ländern mit sich rasch entwickelnden Volkswirtschaften. entweder aktiv zu handeln oder zu kaufen. Einige internationale Aktien werden an den US-Börsen gehandelt, oft in Form von American Depositary Receipts (ADRs). Ein ADR repräsentiert eine oder mehrere Aktien einer ausländischen Aktie und wird wie eine inländische Aktie gekauft und verkauft. Einige ADRs werden nicht an der New York Stock Exchange (NYSE) oder der Nasdaq, sondern an Freiverkehrsmärkten gehandelt.
In Aktien investieren: So geht es
Einige der besten Aktien aus Schwellenländern - gemessen an der Zahl der investierten Hedgefonds - sind:
Eine der besten Schwellenländer-Aktien aus China: JinkoSolar (JKS)
Nach Angaben von Analysten, die von Yahoo Finance zitiert werden, könnte sich die Solarkapazität der EU bis 2026 gegenüber dem heutigen Stand verdreifachen, denn bis 2029 will die EU 45 % ihrer gesamten Energie aus erneuerbaren Energien gewinnen. Unterdessen wird erwartet, dass China im Jahr 2025 215 bis 225 Gigawatt (GW) an Solarenergie hinzufügen wird. Das ist eine riesige Menge an Solarenergie. All das sind gute Nachrichten für JinkoSolar, da China und Europa zusammen über 65 % des Umsatzes im vierten Quartal des vergangenen Jahres ausmachten.

Die in der Vergangenheit erzielte Performance ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Eine der besten Schwellenländer-Aktien aus Indien: ICICI Bank (IBN)
Nach Angaben der indischen Zentralbank (Reserve Bank of India, RBI) wird die indische Wirtschaft in dem Jahr, das im März 2026 endet, voraussichtlich um 6,5 % wachsen. Das ist ein sehr starker Anstieg, auch wenn er unter der Wachstumsrate des asiatischen Landes im letzten Jahr liegt. Bemerkenswert ist auch, dass Apple (AAPL) Berichten zufolge einen großen Teil seiner Produktion in das Land verlagert und dass Indien in diesem Jahr China als bevölkerungsreichstes Land der Welt überholen wird. Diese Entwicklungen sowie die wahrgenommenen geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China könnten viele weitere US-Unternehmen dazu veranlassen, ihre Produktionsstätten von China nach Indien zu verlagern und Unternehmen wie ICICI Bank Wachstumspotenziale eröffnen.

Die in der Vergangenheit erzielte Performance ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Eine der besten Schwellenländer-Aktien aus Südamerika: MercadoLibre (MELI)
Das Wachstum von MercadoLibre, einem lateinamerikanischen E-Commerce-Unternehmen, war ziemlich explosiv, da sein Bruttowarenvolumen (GMV) im letzten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 8 % gestiegen ist. In den letzten Wochen haben sich mehrere Wall-Street-Analysten recht optimistisch über die MELI-Aktie geäußert. Morgan Stanley ist davon überzeugt, dass das Wachstum des GMV von MELI auch weiterhin das seiner Konkurrenten übertreffen wird. Nach einer Untersuchung des "Commerce- und Fintech-Ökosystems" des Unternehmens ist die Bank der Ansicht, dass die Gewinnaussichten des Unternehmens "unterbewertet" sind.

Die in der Vergangenheit erzielte Performance ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Einige der besten Aktien October 2025
2. Schwellenländer Fonds
Eine beliebte Option für Anleger, die eine Diversifizierung anstreben, ist die Investition in Schwellenländerfonds oder börsengehandelte Fonds (ETFs). Beide bieten Ihnen einen Korb von Wertpapieren - oft Hunderte oder mehr - und sind damit eine beliebte Alternative zu einzelnen Aktien und Anleihen. Sie können einen Fonds kaufen, der breit gefächert einen einzelnen Schwellenmarkt oder mehrere Länder investiert und Tausende von Titeln aus der ganzen Welt umfasst.
Manche Fonds investieren in ein bestimmtes Land oder Segment der Schwellenländer. Der iShares MSCI Saudi Arabia ETF z. B. versucht, die Anlageergebnisse eines breit angelegten Index nachzubilden, der sich aus saudi-arabischen Aktien zusammensetzt. Sie können auch in einen Fonds investieren, der sich ausschließlich auf Aktien mit geringer Marktkapitalisierung oder Dividendenwerte in Schwellenländern konzentriert..
In ETFs investieren: So geht es
Bei der Wahl eines Schwellenländer-ETFs ist es wichtig, die Risiken der Länder, in die der ETF investiert, sowie die Kosten für die Anlage in den ETF verstehen.
Einige der besten Schwellenländer-ETFs, gemessen an Assets Under Management (AUM), Größe und Handelsvolumen:
Größte Schwellenländerfonds: Vanguard FTSE Emerging Markets ETF (VWO)
Der Vanguard FTSE Emerging Markets ETF (VWO) investiert in mehr als 5.950 Unternehmen aus der ganzen Welt und weist ein Gesamtnettovermögen von fast 116,4 Mrd. USD auf. Zu den wichtigsten Unternehmen gehören Alibaba Group, Taiwan Semiconductor Manufacturing, Samsung, und Tencent Holdings.

Die in der Vergangenheit erzielte Performance ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Der liquideste Schwellenländerfonds: iShares MSCI Emg Markets ETF
Der Vermögensverwalter Blackrock, dessen iShares-Investmentfonds sich großer Beliebtheit erfreuen, bietet zahlreiche Schwellenländer-ETFs an, wie z. B. den iShares MSCI Emerging Markets ETF (EEM), der den MSCI Emerging Market Index abbildet.

Die in der Vergangenheit erzielte Performance ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Länderspezifische Schwellenländerfonds: iShares MSCI Saudi Arabia ETF (KSA)
Der iShares MSCI Saudi Arabia ETF zielt darauf ab, die Anlageergebnisse eines breit angelegten Index nachzubilden, der sich aus saudi-arabischen Aktien zusammensetzt, die in der Vergangenheit ausländischen Anlegern verschlossen waren. Einige der wichtigsten saudischen Aktien sind Aramco, führende Banken wie Arab National Bank (Alahli), Al Rahji und Riyad, petrochemische Unternehmen wie SABIC, Telekommunikationsunternehmen wie STC oder Bergbauunternehmen wie Ma'aden. Solche Fonds eignen sich für die gezielte Investition in einen bestimmten Schwellenmarkt.

Die in der Vergangenheit erzielte Performance ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
How In Saudi-Arabiens Aktienmarkt investieren: So geht es
3. Schwellenländer REITs
Eine Investition in einen Real Estate Investment Trust (REIT) ist wie eine Investition in einen immobilienbezogenen Investmentfonds oder ETF. Ein REIT für Schwellenländer könnte eine gute Option sein, wenn Sie in die Immobilienmärkte in wirtschaftlich aufstrebenden Teilen der Welt investieren möchten.
In REITS investieren: So geht es
Einer der besten Schwellenländer-REITs: MSCI Emerging Markets IMI Core REIT Index (USD)
Der MSCI Emerging Markets IMI Core REIT Index ist ein um den Streubesitz bereinigter Marktkapitalisierungsindex, der sich aus Large-, Mid- und Small-Cap-Aktien aus 24 Schwellenländern zusammensetzt, die sich mit dem Besitz, der Entwicklung und der Verwaltung bestimmter Kernimmobilienarten befassen.
Einer der besten Schwellenländer-REITs: iShares Asia Developed Real Estate ETF (IFAS)
Dieser Schwellenländer-REIT von iShares bildet den FTSE EPRA/NAREIT Developed Asia Index ab. Anleger sollten sich bewusst sein, dass der iShares Asia Developed Real Estate ETF in Immobilienaktien oder REITs aus entwickelten Ländern oder Märkten wie Australien, Hongkong, Japan und Singapur investiert ist.
4. Anleihen der Schwellenländer
Eine weitere Möglichkeit ist die Investition in Anleihen, die von Regierungen oder Unternehmen in Schwellenländern ausgegeben werden. Wenn Sie Anleihen kaufen, werden Sie zu einem Gläubiger. Sie erhalten feste Zinszahlungen, bis die Anleihe ihr Fälligkeitsdatum erreicht, und erhalten dann ihr Kapital zurück. Investitionen in Schwellenländeranleihen sind mit zusätzlichen Risiken verbunden, darunter das Währungsrisiko. Außerdem benötigen Sie einen Aktienbroker mit internationaler Ausrichtung. Auch bei Anleihen können Sie zwischen einzelnen Titeln und Fonds sowie einer Ausrichtung auf einen einzelnen Schwellenmarkt oder mehrere Emerging Markets wählen.
In Anleihen investieren: So geht es
Einer der besten ETFs für Schwellenländeranleihen: Der Vanguard Emerging Markets Government Bond ETF
Dieser Top-Schwellenländeranleihen-ETF ermöglicht Ihnen ein Engagement in auf US-Dollar lautenden Staatsanleihen der Schwellenländer. Über 60 % des Portfolios bestehen aus Schwellenländeranleihen, wobei Mexiko, Indonesien und Saudi-Arabien zu den drei größten Bestandteilen gehören.
Einer der besten ETFs auf Schwellenländeranleihen: Der iShares J.P. Morgan $ Emerging Markets Bond UCITS ETF - SEMB
Der SEMB bildet auch auf US-Dollar lautende Schuldtitel der Schwellenländer ab, darunter Investment-Grade- und hochverzinsliche Staats- und Quasi-Staatsanleihen.
Einer der besten ETFs auf Schwellenländeranleihen: Der SPDR Bloomberg Barclays Emerging Markets Local Bond UCITS ETF
Er soll die Wertentwicklung von liquiden Schwellenländeranleihen in lokaler Währung umfassend abbilden und begrenzt das Engagement in einem einzelnen Land auf 10 %.
Bevor Sie in Schwellenländer Aktien investieren: Das sollten Sie wissen
Beachten Sie vor einem Engagement in Schwellenländer Aktien (oder ETFs, Anleihen etc.), dass die Emerging Markets in den letzten Jahren im Vergleich zu US-Aktien eine unterdurchschnittliche Performance erzielt haben. Der MSCI Emerging Markets Index, der die Wertentwicklung von mehr als 1.400 Aktien aus 25 Schwellenländern abbildet, hatte in den letzten 10 Jahren bis 2024 eine durchschnittliche jährliche Rendite von 9,6 % erzielt. In der Zwischenzeit lagen die durchschnittlichen jährlichen Renditen im S&P500 Index in den letzten zehn Jahren bei 12,5 %.
Risiken von Investitionen in Schwellenländern
Die Schwellenländer bieten Anlegern ein großes Wachstumspotenzial. Aber sie sind auch risikoreicher als Anlagen in entwickelten Märkten. Wie bei jeder Investition besteht das Risiko, dass ein einzelnes Unternehmen scheitert oder dass der Aktienmarkt abstürzt. In einem Schwellenmarkt sind die folgenden Risiken jedoch wesentlich höher:
Politisches Risiko
Die Möglichkeit, dass politische Instabilität oder Korruption den wirtschaftlichen Fortschritt behindern und die Rentabilität verringern.Währungsrisiko
Der Wert einer Währung könnte fallen, was die Anlagegewinne erheblich schmälern kann. Dies ist ein erhebliches Risiko in Schwellenländern, deren Währungen oft instabil sind.Economic risk
Arbeits- oder Materialknappheit, Inflation oder Deflation, eine instabile Geldpolitik oder unzureichende Regulierung können das Wachstum bedrohen.
Vorteile von Investitionen in Schwellenländern
Hohes Wachstumspotenzial
Der größte Vorteil von Investitionen in Schwellenländer ist das Potenzial für hohe Renditen. Zwischen 1969 und 2019 wuchs die US-Wirtschaft gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) um das 3,8-fache. Vergleichen Sie das mit China (BIP-Wachstum um das 73,6-fache), Südkorea (BIP-Wachstum um das 28,2-fache) und Indien (BIP-Wachstum um das 14,1-fache) im gleichen Zeitraum.Diversifizierung
Wenn Sie einen bestimmten Prozentsatz Ihrer Anlagen in Schwellenländer investieren, erhalten Sie ein breiter gefächertes Portfolio als wenn Sie ausschließlich in US-Aktien und -Anleihen investieren. Einige Finanzinstitute empfehlen, bis zu 40 % Ihrer Aktienanlagen in internationale Aktien und bis zu 30 % Ihrer Anleihenanlagen in internationale Anleihen zu investieren.*
*Diese Aufteilung umfasst sowohl die entwickelten als auch die aufstrebenden Märkte.
Nachteile von Investitionen in Schwellenländer
Höheres Risiko
Die potenziell höheren Renditen, die mit Schwellenländern möglich sind, sind auch mit höheren Risiken verbunden. Währungsschwankungen, die Möglichkeit politischer Instabilität und Korruption sowie eine fehlende Infrastruktur können zu größeren Risiken führen.Geringere Liquidität
Eine gängige Möglichkeit, in chinesische Aktien und internationale Aktien im Allgemeinen, einschließlich solcher aus Schwellenländern, zu investieren, sind ADRs. Einige ADRs haben jedoch eine geringe Liquidität, was bedeutet, dass sie nicht leicht in Bargeld umgewandelt werden können. Dies kann zu hohen Geld-/Briefspannen führen. Das Liquiditätsrisiko ist auch bei Aktien aus Schwellenländern hoch, die nicht über ein ADR verfügen und im Freiverkehr statt an einer großen US-Börse gehandelt werden.Mangel an Informationen
Daten über Schwellenländer sind mitunter schwer zu beschaffen. Regierungsdaten sind manchmal unzuverlässig oder veraltet. Die Interpretation von Daten kann sehr unterschiedlich sein und unterliegt kulturellen Vorurteilen.
Investieren Sie mit NAGA.com in Schwellenländer Aktien
- Eröffnen und finanzieren Sie Ihr Konto: Sie können in wenigen Minuten ein Konto eröffnen, indem Sie einige wichtige Informationen wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihr Einkommen und Ihren Beschäftigungsstatus sowie einige Fragen zur Ermittlung Ihrer Risikobereitschaft angeben. Laden Sie Dokumente hoch, um Ihr Konto zu verifizieren, und zahlen Sie mit einer in Ihrem Land verfügbaren Option ein.
- Entscheiden Sie sich für die Art der Anlage: Eine der einfachsten Möglichkeiten, in Schwellenländer zu investieren, ist ein ETF. Sie erhalten eine sofortige Diversifizierung und können einige der Komplexitäten vermeiden, die mit einzelnen Aktien und Anleihen aus Schwellenländern verbunden sind. Unabhängig davon, wie Sie in Schwellenländer investieren wollen, sollten Sie sich gut informieren.
- Erteilen Sie Ihren ersten Auftrag: Tätigen Sie Ihre erste Investition über ein Aktienhandelskonto oder handeln Sie Schwellenländeraktien, Indizes, ETFs, Anleihen oder Währungen mit CFDs. Wenn Sie Ihre Strategie risikolos ausprobieren möchten, können Sie mit einem Demokonto beginnen.
Kostenlose Ressourcen
Bevor Sie für Ihr Portfolio in Schwellenländer investieren, sollten Sie die von uns angebotenen Bildungsressourcen nutzen, wie NAGA Academy oder ein Demo-Handelskonto. Die NAGA Akademie hat eine Menge kostenloser Kurse Sie alle behandeln ein anderes Finanzkonzept oder einen anderen Prozess - wie die Grundlagen der Analyse -, um Ihnen zu helfen, ein besserer Händler zu werden und fundiertere Anlageentscheidungen zu treffen.
Unser Demokonto ist ein geeigneter Ort, um mehr über den Handel mit Hebeln zu erfahren, und Sie können sich ein genaues Bild davon machen, wie CFDs funktionieren - und wie es ist, mit Hebeln zu handeln -, bevor Sie echtes Kapital riskieren. Aus diesem Grund ist ein Demokonto bei uns ein hervorragendes Instrument für Anleger, die den Übergang zum Handel mit Hebelwirkung planen.