1. Home
  2. NAGA Academy
  3. Die besten NFT Aktien 2025 zum Kauf

Die besten NFT Aktien 2025 zum Kauf

NFTs sind eigentlich nur für Kryptowährungsnutzer zugänglich. Dennoch können  Anleger auch durch den Kauf von NFT-Aktien in dieses Segment investieren. Wir stellen die vielleicht besten NFT Aktien 2025 vor.

8 minutes

Advanced

31 July 2025

Artikel teilen:

Cristian Cochintu

Die besten NFT Aktien 2025 zum Kauf

Viele der NFT-Aktien, in die Sie investieren können, stammen von Unternehmen, deren Aktivitäten im NFT-Sektor noch am Anfang stehen. Einige dieser NFT-Aktien verkaufen blockchaingestützte digitale Token, während andere NFTs zu Marketingzwecken einsetzen. Bevor Sie investieren, sollten Sie sich unbedingt detailliert mit der Materie auseinandersetzen. Wenn Sie sofort in NFT-Aktien investieren möchten, finden Sie hier einen kurzen Leitfaden als Einstieg.

So starten Sie mit NFT-Aktien – Kurzanleitung 

  • Recherchieren Sie Ihre NFT-Aktien – Welches die besten NFT-Aktien sind, hängt auch von Ihren persönlichen Präferenzen ab. Möglicherweise wählen Sie eine Aktie basierend auf dem Wert ihrer eigenen NFT-Kollektionen oder auf ihrer Fähigkeit, mit bestehender Technologie und Reichweite in den NFT-Markt zu skalieren. 
  • Definieren Sie Ihre Strategie – Beim Trading spekulieren Sie auf Kursbewegungen; beim direkten Handel erwerben Sie Eigentum an den NFT-Aktien.  
  • Nehmen Sie Ihre Position einEröffnen Sie ein Konto bei uns, um mit dem Handel oder der Investition in NFT-Aktien zu beginnen. Alternativ können Sie die Strategien erfahrener Trader kopieren, die zu Ihrem Stil passen.   

Konto eröffnen    Demo ausprobieren    Top-Trader kopieren 
 

Was ist ein NFT? 


NFT steht für Non-Fungible Token. Dabei handelt es sich um einen digitalen Vermögenswert, der auf einer Blockchain existiert. Ähnlich wie physische Güter können NFTs gekauft und verkauft werden. Der Wert eines NFTs ergibt sich aus seiner Einzigartigkeit, da er auf der Blockchain registriert ist. Es kann nur eine Version eines bestimmten NFTs geben.

NFTs oder Non-Fungible Tokens sind digitale Vermögenswerte auf einer Blockchain, die das Eigentum an etwas nachweisen. Die Technologie hinter der NFT-Branche entwickelt sich stetig weiter – sie basiert oft auf der Infrastruktur des Ethereum-Netzwerks oder anderen Netzwerken. 

Im Vergleich dazu ist eine Aktie fungibel, da ein Unternehmen Millionen gleichartiger Aktien emittiert. Eine Apple-Aktie ist wie jede andere. Ein NFT hingegen ist einzigartig und die spezifischen Daten werden auf einer Blockchain gespeichert – etwa auf der Ethereum-Blockchain. 

Einige Anleger hoffen auf Gewinne im NFT-Sektor, da manche NFT-Preise zeitweise explodiert sind. Obwohl viele einen zukünftigen Boom erwarten, ist nichts garantiert. Neuigkeiten über Tech-Unternehmen, die in diese Technologie einsteigen, haben manchen NFT-Aktien Kursgewinne verschafft.  
 

Was sind NFT-Aktien? 


NFT-Aktien sind Anteile börsennotierter Unternehmen, die auf irgendeine Weise im NFT-Markt tätig sind. Sie bieten eine beliebte Möglichkeit, indirekt in NFTs zu investieren. Zwar sind reine NFT-Aktien noch selten, aber immer mehr Unternehmen expandieren in diesen Bereich. Firmen, die eigene NFT-Kollektionen auf den Markt bringen oder die nötige Technologie bereitstellen, bieten häufig das größte Potenzial für starke NFT-Aktien. 

Die Technologie hinter NFTs entwickelt sich ständig weiter – ähnlich wie bei Kryptowährungen. Entsprechend korrelieren NFT-Aktienkurse häufig mit den Kryptomärkten. NFT-Aktien bieten Anlegern eine Möglichkeit zur Diversifikation, teilweise sogar mit Dividenden und höherer Liquidität.

Anleger sollten sorgfältig prüfen, welche NFT-Aktien für das Portfolio geeignet sind. Eine fundierte NFT-Investition kann sich langfristig lohnen – vor allem, wenn NFTs als Standard für digitalen Besitz etabliert werden. NFT-Aktien könnten dann stark steigen. Zusätzlich bieten Aktieninvestitionen mögliche Dividenden. Wichtig ist auch die Liquidität: NFTs sind oft weniger liquide als NFT-Coins oder insbesondere Aktien, deren Handel während der Börsenzeiten jederzeit möglich ist.

Während Investitionen in digitale Vermögenswerte wie Krypto oder NFTs für viele noch neu sind, sind Aktien als Anlageklasse längst etabliert. NFT Aktien können deshalb einen niedrigschwelligen Zugang in den Bereich blockchainbasierter Technologien ermöglichen.

Die besten NFT Aktien für die Watchlist im Jahr 2025

Wir haben den Markt nach Unternehmen gescreent, die NFT-Technologien nutzen – darunter Unterhaltungsunternehmen, Metaverse-Firmen, NFT-Marktplätze, Sammlerfirmen oder solche, die Einkünfte aus NFTs erzielen. 

  1. eBay (EBAY)
  2. Shopify (SHOP)
  3. Coinbase (COIN)
  4. Ubisoft (UBI)
  5. Nvidia (NVDA)
  6. Meta Platforms (META)
  7. Cloudflare (NET)
  8. GameStop (GME)
  9. Nike (NKE)
  10. Dolphin Entertainment (DLPN)
  11. Defiance NFT ETF (NFTZ)

NFT-Aktien handeln    NFT-Aktien kaufen

Beachten Sie, dass dies nicht zwangsläufig die besten NFT-Aktien zum Kaufen und Halten sind, sondern Sie eine Liste populärer Unternehmen mit NFT-Engagement sehen– basierend auf Faktoren wie Marktkapitalisierung, Zukunftspotenzial, Dividenden und mehr. Welche Titel tatsächlich die besten NFT-Aktien am Markt sind, hängt von Ihrer Risikobereitschaft und Ihrem Interessensschwerpunkt ab. Im Folgenden stellen wir einige der besten NFT-Aktien vor – ideal für Anleger, die vom NFT-Trend profitieren möchten. 

eBay (EBAY)

eBay NFT Aktie
Quelle: NAGA WebTrader


eBay (EBAY) ist eine globale E-Commerce-Plattform, auf der Händler mit unterschiedlichsten Waren präsent sind. Das Unternehmen bietet auch Business-to-Consumer-Transaktionen für US-Kunden und ermöglicht inzwischen den Handel mit NFTs. Nutzer können digitale Bilder, Videos und Kunstwerke direkt auf der Plattform handeln. Zudem kündigte eBay an, digitale Sammlerstücke auf Blockchain-Basis zu integrieren. Geplant ist außerdem, den Kauf und Verkauf von Waren mit Kryptowährungen zu ermöglichen – ein spannendes Szenario für Anleger auf der Suche nach NFT-Aktien.

Shopify (SHOP)

Shopify NFT Aktie
Quelle: NAGA WebTrader


Shopify (SHOP) ist eine weltweit genutzte E-Commerce-Plattform, über die Produkte und Dienstleistungen online gelistet, verkauft und gekauft werden können. Shopify erlaubt es Unternehmen, Online-Shops zu eröffnen, Produkte über soziale Medien zu bewerben und Zahlungen auf klassische Weise oder mit Kryptowährungen zu tätigen. Über den NFT-Marktplatz können Nutzer NFTs kaufen, verkaufen, erstellen und einlösen. Ein attraktives Investment für alle, die NFT-Aktien kaufen möchten. 

Coinbase (COIN)

Coinbase NFT Aktie
Quelle: NAGA WebTrader

Coinbase (COIN) ist eine der beliebtesten und einsteigerfreundlichsten Krypto-Börsen weltweit. Es handelt sich um die größte Kryptowährungs-Handelsplattform nach Handelsvolumen. Coinbase ermöglicht Fiat-zu-Krypto- sowie Krypto-zu-Krypto-Transaktionen und bedient sowohl institutionelle als auch private Kunden. Der Coinbase-Marktplatz ermöglicht es Nutzern, NFTs zu erstellen, zu sammeln und zu präsentieren. 

Ubisoft (UBI)

Ubisoft NFT Aktie
Quelle: NAGA WebTrader

Ubisoft (UBI) ist ein französisches Videospielunternehmen. 2021 startete Ubisoft das NFT-Projekt Ubisoft Quartz, das In-Game-Items aus AAA-Spielen in sammelbare NFTs – sogenannte Digits – verwandelt. Wer einen solchen Digit besitzt, erhält laut Ubisoft eine einzigartige Version eines Spielgegenstandes, die frei an andere Spieler verkauft werden kann. Das Projekt stieß zunächst auf starke Ablehnung, selbst bei Ubisoft-Mitarbeitern, die es als Spekulation auf Privateigentum, künstliche Knappheit und Egoismus bezeichneten. Dennoch treibt das Unternehmen seine NFT-Initiativen weiter voran – mit ungewissem Ausgang.

Nvidia (NVDA)

Nvidia NFT Aktie
Quelle: NAGA WebTrader

NVIDIA (NVDA) ist bekannt für seine Grafikkarten, die in Laptops, E-Autos und vielen anderen Geräten eingesetzt werden und damit auf den ersten Blick eigentlich keine NFT Aktie. Das Unternehmen plant jedoch auch den Ausbau seiner Aktivitäten im Bereich digitaler und virtueller Märkte, insbesondere im Metaverse. Im Januar 2022 kündigte NVIDIA an, eine kostenlose Software für Künstler und Entwickler virtueller Welten anzubieten – ein Türöffner für einen eigenen NFT-Marktplatz.

Meta Platforms (META)

Meta NFT Aktie
Quelle: NAGA WebTrader

Meta Platforms (META), ehemals Facebook, hat in den letzten Jahren große Fortschritte in der Integration von Virtual Reality gemacht. 2014 übernahm Facebook Reality Labs, die Entwickler des Oculus VR-Headsets. Mit der Umbenennung in Meta im Jahr 2021 bekräftigte das Unternehmen seine Vision vom Metaverse, das weit über Web3 hinausgeht.

Meta zeigt auch starkes Interesse an NFTs. Diese sind bereits auf Instagram verfügbar und bieten Fotografen und Künstlern neue Einnahmemöglichkeiten. Die NFT-Funktion wurde mittlerweile auf über 100 Länder ausgeweitet – ein deutliches Zeichen für das Engagement von Meta im NFT-Sektor.

Cloudflare (NET)

Cloudflare NFT Aktie
Quelle: NAGA WebTrader

Cloudflare (NET) ist ein CDN-Anbieter (Content Delivery Network), der Websites, APIs und Anwendungen schützt und gleichzeitig vor DDoS-Angriffen schützt. Das Unternehmen verarbeitet durchschnittlich 32 Millionen HTTP-Anfragen pro Stunde und scannt diese auf Sicherheitsrisiken.

Cloudflare bietet auch Cloudflare Stream an – eine Plattform für die einfache Veröffentlichung von Videos. Diese unterstützt die Integration von NFTs, da jedes Video über eine API mit einem NFT im Ethereum ERC-721-Standard verknüpft werden kann. Diese NFTs können verkauft und mit Smart Contracts versehen werden, um dem Eigentümer automatische Lizenzgebühren bei jedem Weiterverkauf zu ermöglichen.

Nike (NKE)

Nike NFT Aktie
Quelle: NAGA WebTrader

Nike (NKE) ist ein multinationales Unternehmen für Sportbekleidung, das den gesamten Produktionsprozess kontrolliert – vom Design über die Herstellung bis zum weltweiten Vertrieb. Und eine NFT Aktie ist das Unternehmen auch: Im Dezember 2021 übernahm Nike das NFT-Studio RTKFT, um digitale Sneaker und andere Sammlerstücke zu entwickeln. Seither verfolgt Nike das Ziel, Marktführer im NFT-Modebereich zu werden – gestützt auf seine starke Markenpräsenz im Sneaker- und Sportartikelmarkt.

Beste Aktien im August 2025

Wer aus Diversifizierungsgründen nicht einzelne NFT Aktien kaufen möchte, kann  in NFT-bezogene ETFs (Exchange Traded Funds) investieren. Vor dem Kauf sollten Investoren das Auswahlverfahren eines Fonds genau prüfen. NFT-ETFs investieren typischerweise in führende Unternehmen des Metaverse-Sektors und versuchen, die Performance bekannter Indizes zu übertreffen. Sie sind eine attraktive Möglichkeit, am NFT-Markt teilzunehmen, ohne einzelne NFT Aktien analysieren zu müssen.

Beste ETFs 2025

Finden Sie mit dem NAGA WebTrader den passenden NFT-ETF für Ihre Anlagestrategie.

Wie man in NFT-Aktien investiert

Es gibt zwei Wege, in NFT-Aktien zu investieren: Über  CFDs oder durch den direkten Kauf der Vermögenswerte in der Hoffnung auf Kursgewinne.

Handel mit NFT-Aktien per CFDs

Ein CFD (Differenzkontrakt) ist ein Vertrag, bei dem Sie auf die Preisentwicklung eines Vermögenswertes wie Kryptowährungen oder Aktien spekulieren, ohne diesen physisch zu besitzen. Steigt der Preis bei einer Long-Position, erzielen Sie Gewinn – fällt er, erleiden Sie Verlust. Bei Short-Positionen gilt das Gegenteil.

Um mit dem CFD-Handel zu beginnen, müssen Sie zunächst ein CFD-Handelskonto eröffnen.

Mehr über Aktienhandel erfahren

Kauf von NFT-Aktien

Dies bedeutet, dass Sie tatsächlichen Besitz an einem Teil des Unternehmens erwerben...

Wie man in NFT-Aktien mit NAGA.com investiert

  • Wählen Sie den gewünschten Kontotyp. Legen Sie Ihre Risikobereitschaft und den Anlagehorizont fest. Wenn Sie NFT-Aktien oder Kryptowährungsaktien kaufen und halten möchten, eröffnen Sie ein Investitionskonto. Wenn Sie mit engen Spreads und Hebelwirkung auf Kursbewegungen spekulieren möchten (auch auf fallende Kurse), eröffnen Sie ein CFD-Handelskonto.
  • Konto erstellen. Unabhängig vom gewählten Kontotyp müssen Sie sich registrieren und den KYC-Prozess zur Identitätsverifizierung abschließen.
  • Ihr Konto mit Fiat-Geld aufladen. Bevor Sie NFT Aktien kaufen, müssen Sie Ihr Handelskonto mit Euro, US-Dollar oder anderen Währungen aufladen.
  • Wählen Sie Ihre NFT-Aktien aus. Entscheiden Sie sich für Ihre erste NFT-Aktie. Recherchieren Sie gründlich börsennotierte Unternehmen mit NFT-Beteiligungen. Sie können auch in mehrere NFT Aktien investieren und Ihr Investment so streuen.
  • Geben Sie eine Kauforder für Ihre NFT-Aktien auf. Folgen Sie den Anweisungen der Handelsplattform, um eine Order für eine oder mehrere NFT-Aktien abzuschließen.

Jetzt starten   Demoversion testen

Beim Handel mit NFT-Aktien werden CFDs (Contracts for Difference) auf diese Aktien über Ihr Brokerkonto abgewickelt und sind oft deutlich liquider als der zugrunde liegende Vermögenswert. CFD-Trading ist jedoch schnelllebig und erfordert Aufmerksamkeit. Trader müssen sich der hohen Risiken bewusst sein, darunter Liquiditätsrisiken und Marginanforderungen. Kann ein Kursverlust nicht gedeckt werden, kann der Broker Ihre Position schließen – der Verlust ist in jedem Fall zu tragen.

Mit NAGA können Sie CFDs auf über 4.000 Vermögenswerte handeln und in über 5.000 Aktien investieren 

Vorteile der Investition in NFT-Aktien

Sie können NFT-Aktien in Bruchteilen handeln – bei NFTs selbst ist das nicht möglich.NFT-Aktien können mit Fiat-Geld gekauft werden – ohne Blockchain-Transaktionen.
Investoren erhalten Dividenden basierend auf den Gewinnen der NFT-Unternehmen.Man kann in NFT-ETFs investieren, die ein breites Engagement im NFT-Bereich bieten.
NFT-Aktien gehören etablierten, börsennotierten Unternehmen mit verfügbarer Finanzanalyse.Der Kauf von NFT-Aktien ist schnell, wohingegen NFT-Marktplätze oft illiquide sind.
NFT-Aktien ermöglichen Diversifikation über Branchen und Länder hinweg.NFT Aktien sind weniger volatil, da Unternehmen unterschiedliche Einnahmequellen besitzen.

Nachteile der Investition in NFT-Aktien

Die Volatilität von NFT-Werten kann zu Verlusten führen.Erfolg und Rentabilität von NFT-Aktien bzw. der Unternehmen sind schwer vorherzusagen.
Bei finanziellen Problemen des Unternehmens kann der Aktienkurs stark fallen.Ist das Unternehmen nicht profitabel, werden keine Dividenden ausgezahlt.

Zusammenfassung zu NFT-Aktien

NFTs und NFT-Aktien sind ein wachsender Markt. Große Marken wie Marvel oder Adidas haben bereits eigene NFTs lanciert. Es handelt sich um eine neue Anlageklasse mit großem Interesse und enormen Geldflüssen – daher interessieren sich auch Anleger, die bereits in KI- oder ChatGPT-Aktien investieren.

Digitale Kunst kann passiv gehalten oder aktiv wie eine Aktie gehandelt werden. Auch wenn diese Aktien mit NFTs verbunden sind, gelten sie als klassische Aktien – daher sollten Sie sich vor dem Kauf mit dem Thema Aktienanlage vertraut machen.


Kostenlose Ressourcen


Bevor Sie mit der Investition in NFT Aktien beginnen, sollten Sie unsere Weiterbildungsressourcen nutzen, wie z. B. die NAGA Academy oder ein Demokonto. In der NAGA Academy finden Sie viele Investmentkurse, die verschiedene Finanzthemen abdecken – z. B. Analysetechniken – und Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Unser Demokonto ist ideal, um den CFD-Handel mit Hebelwirkung kennenzulernen. Es hilft insbesondere Aktienanlegern, die auf gehebeltes Trading umsteigen möchten, sich mit der Funktionsweise vertraut zu machen – ohne reales Kapital zu riskieren.

Anleger, die  NFT-Aktien kaufen, möchten am NFT-Markt partizipieren, ohne selbst ein NFT besitzen zu müssen. Der direkte Besitz eines NFTs erfordert viele zusätzliche Schritte, wie z. B. den Kauf von Kryptowährungen, deren Übertragung in eine  Krypto-Wallet und den Kauf des NFTs über einen NFT-Marktplatz. Die meisten traditionellen Investoren tun sich schwer damit, die Funktionsweise von Blockchain-Transaktionen zu verstehen. Außerdem sind NFTs deutlich weniger liquide als NFT-Aktien.

Diese von naga.com bereitgestellten Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der hierin genannten Finanzprodukte oder zum Abschluss von Rechtsbeziehungen noch eine Beratung oder Empfehlung in Bezug auf solche Finanzprodukte dar. Diese Informationen sind für die allgemeine Verbreitung bestimmt. Sie berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation oder die besonderen Bedürfnisse eines Empfängers. Sie sollten jedes Finanzprodukt unabhängig bewerten und die Eignung eines solchen Finanzprodukts unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Anlageziele, Ihrer finanziellen Situation oder Ihrer besonderen Bedürfnisse prüfen und bei Bedarf einen unabhängigen Finanzberater konsultieren, bevor Sie mit den in diesem Dokument erwähnten Finanzprodukten handeln. Diese Informationen dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens weder ganz noch teilweise veröffentlicht, verbreitet, vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt nicht auf die wahrscheinliche oder zukünftige Wertentwicklung schließen. Alle geäußerten Ansichten oder Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die von NAGA wider.
RISIKOWARNUNG: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77.41% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.