1. Home
  2. NAGA Academy
  3. Gashandel: Trading und Investment für Privatanleger

Gashandel: Trading und Investment für Privatanleger

Entdecken Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie mit Erdgas handeln und in den Rohstoff investieren können. Was den Gashandel attraktiv macht, was die Kurse bewegt und wie sie im Handumdrehen einsteigen können.

13 minutes

Intermediate

25 June 2025

Artikel teilen:

Cristian Cochintu

Gashandel: Trading und Investment für Privatanleger

Der Preis für Erdgas schwankt ständig, da der Gashandel an Börsen stattfindet. Der Preis für Gas wird durch das globale Angebot und die weltweite Nachfrage nach dem physischen Rohstoff sowie durch die Erwartungen und das Angebot und die Nachfrage von Händlern bestimmt.   
Bevor Sie mit dem Gashandel loslegen, sollten Sie zunächst einige grundlegende Zusammenhänge zur Kenntnis nehmen. Diese vermitteln wir in diesem kompakten Leitfaden.

Erdgas-Handel und -Investitionen – Kurzleitfaden

  • Bestimmten Sie den Markt Ihrer Wahl – Sie können  Erdgas über Terminkontrakte handeln oder sich für Aktien von Unternehmen aus dem Gassektor entscheiden.
  • Definieren Sie Ihre Strategie – Im aktiven Trading können Sie auf Kursbewegungen spekulieren; alternativ erwerben Sie direkten Besitz an den Aktien. 
  • Nehmen Sie Ihre Position eineröffnen Sie ein Konto, um mit uns am Gashandel teilzunehmen. 
  • Alternativ können Sie mit NAGA Autocopy die Trades von Top-Händlern in Echtzeit kopieren. 

Handeln Sie Erdgas-CFDs     In Erdgas investieren     Top-Trader kopieren

Gashandel: Erdgas als Anlageklasse 

Erdgas könnte während der Energiewende hin zu kohlenstoffärmeren Alternativen ein entscheidender „Brückenbrennstoff“ sein. Es kann die Lücke überbrücken, indem es eine sauberere Grundlaststromversorgung bietet und hilft, die Probleme der intermittierenden Stromerzeugung aus Wind- und Solarenergie auszugleichen. In Regionen, in denen erneuerbare Energien nicht verfügbar sind, wird häufig Erdgas benötigt.  

Das erklärte Ziel der Europäischen Union, als Reaktion auf die Invasion der Ukraine die Einfuhren von russischem Gas zu beenden, hat zu einer Marktverwerfung und einem mittelfristigen Angebotsengpass geführt. 

Angesichts der besonderen Eigenschaften von Erdgas dürfte die Nachfrage in den kommenden Jahren weiter steigen. Die Internationale Energieagentur (IEA) erwartet bis 2040 einen Anstieg der Erdgasnachfrage um 22 %, verglichen mit einem erwarteten Anstieg der Ölnachfrage um 16 %. Laut IEA werden Entwicklungsländer in Asien die Hälfte des Wachstums der Erdgasnachfrage ausmachen, was eine bedeutende Chance für Gasexporteure, einschließlich Produzenten von Flüssigerdgas (LNG), darstellt, neue Exportmärkte zu erschließen. 

Erdgas wird zur Strom- und Wärmeerzeugung, in der Schwer- und Leichtindustrie sowie im Transportwesen eingesetzt. Das bedeutet: Solange die Industrie Energie benötigt und Haushalte weltweit Gas zum Kochen und Heizen verwenden, können Investoren davon ausgehen, dass die Nachfrage nach dem Rohstoff hoch bleibt. 

All diese Entwicklungen machen Erdgas zu einem wichtigen Markt. 

Erdgas Prognose & PreisvorhersagenÖl Prognose & Preisvorhersagen

Warum ist der Gashandel für Trader interessant? 

Der Preis von Erdgas schwankt laufend und wird durch das weltweite Angebot und die Nachfrage nach dem physischen Rohstoff sowie durch die Erwartungen und das Verhalten der Händler bestimmt. 

Der Gashandel ist aus verschiedenen Gründen für Trader und Investoren interessant.

Diversifikation 
Die Aufnahme des Rohstoffs Erdgas in ein ausschließlich aus Aktien bestehendes Portfolio kann das Maß an Diversifikation erhöhen, da nur eine geringe Korrelation zwischen Energierohstoffen und anderen Anlageklassen besteht. 
Sicherer Hafen während Marktzyklen 
Statistisch gesehen blieb die Preisstabilität von Gas während Marktzyklen relativ konstant, da es von Versorgungsunternehmen bevorzugt wird und der industrielle sowie kommerzielle Verbrauch sank, während der Verbrauch im Wohnbereich stieg.
Absicherung gegen Inflation 
Der innere Wert von Rohstoffen ist unabhängig von Währungen. Sie behalten oft ihren Wert, selbst wenn eine Währung während einer Inflationsphase abwertet. 
Spekulation 
Erdgas ist einer der am häufigsten gehandelten Rohstoffe überhaupt. Aufgrund seiner hohen Volatilität bietet es Tradern zahlreiche Chancen.

Rohstoffe können äußerst volatil sein und starke Preisschwankungen durchleben. Obwohl Erdgas tendenziell weniger Preisschwankungen als Öl aufweist, kann der Handel mit Erdgas dennoch volatil und risikoreich sein. Die Möglichkeit hoher Gewinne geht mit dem Risiko hoher Verluste einher. 

Es ist nicht ohne Weiteres möglich, physisches Gas (zu Investmentzwecken) zu kaufen. Besonders der Handel mit physischem Erdgas ist komplex und nicht vergleichbar mit Edelmetallen wie Gold oder Silber. Daher sind der börsliche und außerbörsliche Gashandel die einfachste Lösung für Privatanleger und professionelle Marktteilnehmer mit Interesse am "blauen Gold".

Am Gashandel teilnehmen und investieren: Sehen wir uns an, wie es geht. 

Gashandel: Diese Optionen gibt es für Privatanleger 

Die einzige Möglichkeit für Anleger, direkt von der Preisentwicklung von Erdgas zu profitieren, besteht in Futures-Kontrakten oder Fonds, die in Erdgas-Futures investieren. 

1. Gashandel mit Erdgas Futures 

Die gängigste Methode für die Teilnahme am Gasmarkt für Trader ist ein Futures-Kontrakt, bei dem sich Trader verpflichten, eine bestimmte Menge Erdgas zu einem zukünftigen Termin zu einem vereinbarten Preis zu liefern oder abzunehmen. Dies kann jedoch bedeuten, dass der Trader letztendlich das physische Gut übernehmen muss. 

Henry Hub Erdgas (NG) Futures sind der Branchenstandard und werden über die Chicago Mercantile Exchange Group (CME Group) gehandelt. Der Name stammt vom Henry Hub, einer Erdgas-Pipeline in Louisiana, die als offizieller Lieferort für Futures dient. Nach Volumen sind Erdgas-Futures der drittgrößte physische Rohstoff-Future-Kontrakt der Welt. 

Erdgas-Futures
Quelle: NAGA WebTrader

Frühere Ergebnisse sind keine Garantie für zukünftige Entwicklungen

An der Terminbörse schwankt der Preis von Erdgas (NG) in Schritten von $0,001. Diese kleinste Preisänderung wird „Tick“ genannt – es ist die geringste Bewegung, die ein Futures-Kontrakt machen kann. Wenn Sie einen Kontrakt kaufen oder verkaufen, bestimmt die Anzahl der Ticks, um die sich der Preis von Ihrem Einstieg entfernt, Ihren Gewinn oder Verlust. Um diesen zu berechnen (auch wenn Ihre Handelsplattform dies anzeigt, ist es gut, das System zu verstehen), müssen Sie den Tick-Wert Ihres Kontrakts kennen. 

Beim Erdgas-Kontrakt (NG) beträgt der Tick-Wert $10. Der Kontrakt repräsentiert 10.000 mmBtu, und 10.000 mmBtu multipliziert mit der Tickgröße von $0,001 ergibt $10. Das bedeutet: Bei jedem Kontrakt ergibt eine Bewegung um einen Tick einen Gewinn oder Verlust von $10. Bewegt sich der Preis um fünf Ticks, gewinnen oder verlieren Sie $50. Wenn Sie drei Kontrakte halten, wären es $150 Gewinn oder Verlust. 

Mit NAGA.com können Sie auf den Preis eines Futures-Kontrakts spekulieren – ohne das zugrunde liegende Asset zu besitzen – mit einem CFD-Handelskonto

Erdgas handeln

2. Gashandel mit Erdgasfonds 

Eine weitere Option für den Gashandel rohstoffbasierte börsengehandelte Fonds (ETCs). Gas-ETCs werden an einer Börse wie Aktien gehandelt und bilden die Wertentwicklung – abzüglich Gebühren – eines zugrunde liegenden Rohstoffindex nach, wie etwa eines Erdgasindex. 

Ein Beispiel ist der United States Natural Gas Fund. Dieser Fonds hält Erdgas-Futures-Kontrakte, um ein Engagement in Erdgaspreisen zu ermöglichen. 

UNG ist als Commodity Pool strukturiert – eine private Investmentstruktur, die die Beiträge von Investoren bündelt, um Rohstoff-Futures zu handeln. Der Fonds ermöglicht ein Engagement in Erdgaspreisen durch den Kauf von Erdgas-Futures-Kontrakten.  

UNG strebt an, die prozentuale tägliche Veränderung des Erdgaspreises, geliefert am Henry Hub in Louisiana, abzubilden. Er investiert in sogenannte Front-Month-Futures, also in Futures-Kontrakte mit dem nächstmöglichen Verfallsdatum.  

Natural Gas Funds - UNG
Quelle: NAGA WebTrader

Frühere Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse

Das bedeutet, dass der Fonds stärker den negativen Auswirkungen von Contango ausgesetzt ist und daher eher für Trader mit kurzfristiger Strategie geeignet ist. Der ETF kann auch als Absicherung gegen Inflation attraktiv sein. 

Mit NAGA.com können Sie Anteile am United States Natural Gas Fund mit Eigentum über ein Invest-Konto kaufen. 

Handeln und in UNG investieren

Alternative zum Gashandel: In Erdgas Aktien investieren 

Investoren, die lieber indirekt in Erdgas investieren, sind in der Regel jene, die nicht das zusätzliche Risiko eines direkten Engagements in den Rohstoff wie im Gashandel am Terminmarkt eingehen möchten.  

1. Erdgas-Aktien 

Anleger können auch indirekt in Gas investieren, indem sie Aktien einzelner Gasunternehmen kaufen. Auf dem ohnehin großdimensionierten Energiemarkt spielt Erdgas eine wichtige Rolle. Eine Vielzahl von Unternehmen ist in diesem Bereich aktiv. Zu den besten Erdgas- und Ölaktien, die Anleger in Betracht ziehen können, gehören unter anderem: 

ExxonMobil 

ExxonMobil, eines der weltweit größten Unternehmen nach Umsatz, rangierte zwischen 1996 und 2017 je nach Jahr auf Platz eins bis sechs der größten börsennotierten Unternehmen nach Marktkapitalisierung. 2016 belegte das Unternehmen Platz drei auf der Forbes Global 2000 Liste. Im Jahr 2017 war ExxonMobil das zehntprofitabelste Unternehmen der Fortune 500.  

Natural Gas Stocks - Exxon
Quelle: NAGA WebTrader

Frühere Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse

Im Jahr 2018 belegte das Unternehmen Platz zwei auf der Fortune 500 Liste der größten US-Unternehmen nach Gesamtumsatz. Mehr als die Hälfte der Aktien des Unternehmens wird von institutionellen Investoren gehalten. Zu den Aktionären zählen Schwergewichte wie The Vanguard Group und BlackRock. 

Shell 

Shell (RDSA.UK) (ehemals Royal Dutch Shell) ist ein  Öl- und Gasunternehmen mit Sitz in London und war im Jahr 2020 das fünftgrößte Unternehmen der Welt nach Umsatz. Shell ist das größte Unternehmen mit Hauptsitz in Europa und das größte außerhalb Chinas oder der Vereinigten Staaten.  

Natural Gas Stocks - Royal Dutch Shell.
Quelle: NAGA WebTrader

Frühere Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse

In der Forbes Global 2000 Rangliste von 2020 belegte Shell Platz 21 der größten börsennotierten Unternehmen der Welt. Im Jahr 2013 belegte Shell Platz eins auf der Fortune Global 500 Liste der größten Unternehmen weltweit, wobei die Einnahmen in jenem Jahr 84 % des niederländischen BIP entsprachen. 

Kinder Morgan 

Kinder Morgan ist ein führendes Unternehmen für Energieinfrastruktur in Nordamerika. Es betreibt das größte Erdgas-Transportsystem der USA, das 40 % des in den USA produzierten Erdgases transportiert. Ende 2022 verfügte es über 71.000 Meilen an Erdgasleitungen und eine Speicherkapazität von 700 Milliarden Kubikfuß. Die Infrastruktur von Kinder Morgan verbindet jedes wichtige Erdgasfördergebiet mit den zentralen Verbrauchsregionen. 

Natural Gas Stocks - Kinder Morgan
Quelle: NAGA WebTrader

Frühere Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse

Neben Erdgas ist Kinder Morgan auch der größte unabhängige Transporteur von raffinierten Erdölprodukten, unabhängiger Terminalbetreiber und Kohlendioxid-Transporteur. Das Unternehmen transportiert Öl, erneuerbares Erdgas (RNG) und LNG. 

EQT Corporation 

EQT Corporation ist der größte Erdgasproduzent in den USA. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Förderung von Gas aus dem Appalachian Basin, das sich über Pennsylvania, West Virginia und Ohio erstreckt. Ende 2022 besaß EQT 1,1 Millionen Acres im Kern des Marcellus Shale und produzierte 6,1 Milliarden Kubikfuß Erdgasäquivalent pro Tag. Wäre EQT ein Land, wäre es der zwölftgrößte Gasproduzent der Welt. 

Natural Gas Stocks - EQT Corporation 
Quelle: NAGA WebTrader

Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse

Die Größe von EQT verschafft dem Unternehmen Skalenvorteile und macht es zu einem der kostengünstigsten Erdgasproduzenten der Welt. Zudem verfügt das Unternehmen über das beste Kreditprofil seiner Vergleichsgruppe, was Zugang zu günstigen Krediten ermöglicht und die Kosten weiter senkt – eine starke Grundlage für die Generierung von erheblichem Free Cashflow. 

Auch andere große Erdgasunternehmen wie Chevron (CVX.US), Hess Corporation (HES.US), Contango Oil & Gas Co. und viele mehr sind für Anleger von Interesse. 

Einige der besten Aktien für July 2025 

2. Gas Handel mit Energieaktien-ETFs 

Eine Investition in Erdgasaktien über börsengehandelte Fonds (ETFs) ist eine diversifiziertere Wahl als ein Investment in ein einzelnes Gasunternehmen. Investitionen in Gas- und Öl-ETFs bieten zudem eine breitere Marktpräsenz. 

Diese Art des Gashandels kann ausgeglichener sein und bietet zudem die Möglichkeit, Dividenden zu erhalten. Die ETFs verfolgen die Aktienkurse einer Gruppe von Unternehmen aus dem Gassektor.  

iShares U.S. Oil & Gas Exploration & Production ETF (IEO) 

IEO bildet den Dow Jones U.S. Select Oil Exploration & Production Index ab, der sich aus US-Aktien aus dem Bereich der Öl- und Gasexploration und -förderung zusammensetzt. Der nach Marktkapitalisierung gewichtete ETF bietet Zugang zu Unternehmen, die in Exploration, Produktion und Vertrieb von Öl und Gas tätig sind. Unternehmen der Exploration und Produktion erhalten den größten Anteil, gefolgt von Firmen im Bereich Raffinierung, Vermarktung, Transport sowie Lagerung von Öl und Gas. Der Fonds verfolgt eine gemischte Strategie mit Investments in Wachstums- und Value-Aktien verschiedenster Marktkapitalisierungen. 

iShares U.S. Oil & Gas Exploration & Production ETF (IEO)
Quelle: NAGA WebTrader

Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse

Die drei größten Positionen im IEO sind ConocoPhillips, EOG Resources Inc. (EOG), ein auf US-Vorkommen fokussiertes Energieexplorations- und -entwicklungsunternehmen, sowie Pioneer Natural Resources. 

Energy Select Sector SPDR Fund (XLE) 

XLE bildet den Energy Select Sector Index ab – einen Index von US-Unternehmen aus den Bereichen Öl, Gas und Verbrauchskraftstoffe sowie Energieausrüstung und -dienstleistungen. Der Fonds hat eine niedrige Kostenquote und hohe Liquidität, ähnlich wie viele Energie-ETFs. Über 90 % der Fondsanlagen entfallen auf Öl-, Gas- und Kraftstoffunternehmen; der Rest verteilt sich auf Energieausrüstungs- und Dienstleistungsunternehmen. 

Energy Select Sector SPDR Fund (XLE)
Quelle: NAGA WebTrader

Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse

Fast die Hälfte der Vermögenswerte von XLE ist in drei Unternehmen investiert: Exxon Mobil Corp. (XOM), Chevron Corp. (CVX) und Schlumberger Ltd. (SLB). 

Direxion Daily S&P Oil & Gas Exp. & Prod. Bull 2X Shares (GUSH) 

Diese gehebelten ETFs streben eine tägliche Rendite an, die 200 % oder -200 % der Rendite ihres Referenzindex entspricht. Die Fonds sind nicht darauf ausgelegt, über einen längeren Zeitraum hinweg das Zwei- oder Negativ-Zweifache der kumulierten Benchmark-Performance zu liefern - die Hebelwirkung bezieht sich nur auf einen Handelstag.

Direxion Daily S&P Oil & Gas Exp. & Prod. Bull 2X Shares (GUSH)
Quelle: NAGA WebTrader

Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse

Diese Fonds verfolgen einen aktienbasierten Rohstoffindex, der sich aus einem Korb von Öl- und Gasaktien zusammensetzt. Sie investieren nicht in physische Rohstoffe und sollten daher nicht als direkter Indikator für die Preisentwicklung von Öl und Gas verstanden werden. 

Einige der besten ETFs für July 2025 

Was beeinflusst den Erdgaspreis im Gashandel? 

Gaspreise sind sehr volatil. Das liegt nicht nur daran, dass Verbraucher kaum Alternativen haben, sondern auch daran, dass viele Faktoren den Preis im Gashandel beeinflussen. Um Gaspreise einschätzen zu können, ist es wichtig, die zugrunde liegenden Faktoren zu kennen, die den Preis an der Zapfsäule bestimmen.  

Die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Erdgaspreise sind:

  • Angebot und Nachfrage: Wie bei anderen Rohstoffen auch, steigen die Preise, wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt, und fallen, wenn das Angebot größer ist als die Nachfrage.
  • Wetterbedingungen: Kalte Winter oder heiße Sommer können den Energieverbrauch für Heizung oder Klimatisierung steigern, was den Erdgasverbrauch erhöht.
  • Wirtschaftliche Bedingungen: Eine wachsende Wirtschaft erhöht die Nachfrage nach Energie für Produktion, Transport und Haushalte. In Rezessionen sinkt die Nachfrage oft.
  • Wechselkurse: Erdgas wird global meist in US-Dollar gehandelt. Ein starker Dollar kann Erdgas für Käufer aus anderen Ländern teurer machen.
  • Politische Instabilität: Konflikte in gasreichen Regionen oder Sanktionen können das Angebot stören und Preise steigen lassen.
  • Spekulationen: Händler am Terminmarkt können durch ihre Aktivitäten Preisschwankungen verstärken.

Das Verständnis dieser Faktoren kann Tradern helfen, zukünftige Preisschwankungen im Gashandel besser vorherzusehen und entsprechend zu handeln. 

Gashandel für Privatanleger: Instrumente im Überblick

Der Handel mit Erdgas kann - auf verscheidenen Wegen - sowohl für kurzfristige Trader als auch für langfristige Anleger attraktiv sein. Hier sind einige beliebte Möglichkeiten für den Gas Handel:

  • CFDs: Contracts for Difference ermöglichen es Tradern, auf steigende oder fallende Gaspreise zu spekulieren, ohne den Rohstoff tatsächlich zu besitzen. CFDs sind beliebt bei Daytradern, da sie flexible Hebel und Zugang zu globalen Märkten bieten.
  • ETFs: Wie bereits erwähnt, bieten ETFs eine Möglichkeit, in einen diversifizierten Korb von Gasunternehmen zu investieren, mit geringerem Risiko als bei Einzelaktien.
  • Futures: Erdgas-Futures sind standardisierte Verträge, die an Rohstoffbörsen wie der NYMEX gehandelt werden. Sie eignen sich eher für erfahrene Trader aufgrund hoher Volatilität und Kapitalanforderungen.
  • Aktien: Der Kauf von Aktien führender Gasproduzenten oder Infrastrukturunternehmen ist eine Möglichkeit, indirekt vom Gasmarkt zu profitieren.

Jeder Ansatz hat Vor- und Nachteile. Während Futures und CFDs überproportionale Gewinne ermöglichen können, sind sie auch mit einem höheren Risiko verbunden. ETFs und Aktien bieten tendenziell mehr Stabilität und Dividendenrendite. 

Leitfaden: Wie man mit Erdgas handelt

Fazit

Erdgas bleibt ein zentraler Bestandteil der globalen Energieversorgung. Trotz des zunehmenden Interesses an erneuerbaren Energien wird Gas auch in den kommenden Jahrzehnten eine wichtige Rolle spielen. Für Anleger bietet der Gashandel viele Möglichkeiten – von Aktien und ETFs bis hin zu spekulativeren Derivaten. 

Wer in Erdgas investieren oder damit handeln möchte, sollte die Marktmechanismen und Einflussfaktoren verstehen, ein solides Risikomanagement anwenden und die passenden Instrumente für die eigene Strategie wählen.

Beste Erdgas-Aktien July 2025

Sie können mit Erdgas handeln, indem Sie Positionen auf NATGAS-CFDs (Kontrakte auf Preisunterschiede) eröffnen und einen finanziellen Hebel einsetzen. Dank des Hebels erfordert der Handel mit NATGAS nur einen bestimmten Prozentsatz der gesamten Position. Zum Beispiel gibt Ihnen ein Hebel von 1:10 die Möglichkeit, einen Kontrakt über 10.000 USD mit nur 1.000 USD Margin zu eröffnen.  

Dank des CFD-Handels können Trader auch dann profitieren, wenn der NATGAS-Preis fällt – durch das Eröffnen von Short-Positionen. Diese Art der Spekulation kann besonders riskant und volatil sein, aufgrund der Price Action von NATGAS. Der Handel mit NATGAS-CFDs gibt Tradern die Möglichkeit, ihre Gewinne auch bei geringerer Volatilität schneller zu maximieren, allerdings können Verluste durch den Einsatz von Hebeln ebenfalls größer ausfallen. 

Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass der CFD-Handel sehr dynamisch ist und eine ständige Überwachung erfordert. Trader sollten sich daher der erheblichen Risiken beim Handel mit CFDs bewusst sein. Es gibt Liquiditätsrisiken und Margen, die Sie aufrechterhalten müssen; wenn Sie Wertminderungen nicht abdecken können, kann Ihr Anbieter Ihre Position schließen, und Sie müssen den Verlust tragen – unabhängig davon, was anschließend mit dem Basiswert geschieht. 

CFDs auf Gas könnten für Sie geeignet sein, wenn:  

  • Sie an der Spekulation auf den zugrunde liegenden Preis von Erdgas und verwandten Vermögenswerten (Aktien und Fonds) interessiert sind 
  • Sie in steigenden und fallenden Märkten handeln möchten – Long und Short gehen  also
  • Sie Ihre Marktposition mit Hebelwirkung vergrößern möchten  
  • Sie kurzfristige Positionen eingehen möchten  
  • Sie Ihr Portfolio absichern möchten  
  • Sie handeln möchten, ohne den Basiswert zu besitzen 

Ein CFD-Handelskonto eröffnen 

2. Aktien und ETFs mit Bezug zu Erdgas kaufen  

Es gibt viele Möglichkeiten, das Risiko Ihres Erdgas-Aktienportfolios zu diversifizieren. Eine davon ist der Kauf von Aktien großer Unternehmen, die im Erdgasmarkt tätig sind. Erdgasaktien sind langfristig in der Regel weniger volatil als die Erdgas-Spotpreise. Allerdings sind Aktien von Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung volatiler und risikoreicher, können jedoch im Gegenzug oft ein größeres Potenzial aufweisen. 

Sie könnten in Erdgas-Aktien und -Fonds investieren wollen, wenn:  

  • Sie am Kauf und Verkauf von Erdgas-Aktien und ETFs interessiert sind 
  • Sie auf langfristiges Wachstum setzen 
  • Sie ein diversifiziertes Portfolio aufbauen möchten 
  • Sie Eigentum am Basiswert erwerben möchten 
  • Sie Stimmrechte und Dividenden (falls ausgeschüttet) erhalten möchten 

Ein Invest-Konto eröffnen 

Zusammenfassung 

Die Preise für Rohstoffe, die als Energiequelle dienen – wie Erdgas oder Öl – waren historisch gesehen volatil, da zahlreiche Faktoren Angebot und  Nachfrage beeinflussen können.  

Daher gehören einige der beliebtesten Handelsstrategien im Gashandel zu denen, die auf kurzfristige und mittelfristige Gewinne abzielen – wie Daytrading oder Swing-Trading – da sich der Preis bei langfristigen Positionen gegen Sie entwickeln kann. Der Handel mit Erdgas-Futures kann auf Fundamentaldaten für das Swing-Trading oder auf technischer Analyse für das Daytrading basieren. 

Für langfristige Anlagen stellen Aktien und ETFs kein reines Spiel auf den Erdgaspreis dar, sondern eine Investition in den Gassektor, um das Risiko zu streuen. 

Kostenlose Ressourcen 

Bevor Sie mit dem Gashandel beginnen, sollten Sie unsere Weiterbildungsressourcen nutzen, wie die NAGA Academy oder ein Demokonto. Die NAGA Academy bietet viele kostenlose Handelskurse, die jeweils ein anderes Finanzkonzept oder einen anderen Prozess behandeln – zum Beispiel die Grundlagen der Analyse – um Ihnen zu helfen, ein besserer Trader zu werden oder fundiertere Anlageentscheidungen zu treffen. 

Unser Demokonto ist ein geeigneter Ort, um mehr über den Handel mit Hebelwirkung zu lernen. Sie erhalten ein tiefes Verständnis dafür, wie CFDs funktionieren – sowie ein Gefühl dafür, wie es ist, mit Hebel zu handeln – bevor Sie echtes Kapital riskieren. Aus diesem Grund ist ein Demokonto bei uns ein großartiges Werkzeug für Anleger, die den Übergang zum Handel mit Hebelwirkung anstreben. 

Top 10 FAQs zum Handel und zur Investition in Erdgas 

Erdgashandel beinhaltet die Spekulation auf zukünftige Preisbewegungen von Erdgas mithilfe von Finanzinstrumenten wie Futures, Optionen und CFDs. Händler können sowohl von steigenden als auch von fallenden Preisen profitieren, indem sie Long- oder Short-Positionen eingehen.

Diese von naga.com bereitgestellten Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der hierin genannten Finanzprodukte oder zum Abschluss von Rechtsbeziehungen noch eine Beratung oder Empfehlung in Bezug auf solche Finanzprodukte dar. Diese Informationen sind für die allgemeine Verbreitung bestimmt. Sie berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation oder die besonderen Bedürfnisse eines Empfängers. Sie sollten jedes Finanzprodukt unabhängig bewerten und die Eignung eines solchen Finanzprodukts unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Anlageziele, Ihrer finanziellen Situation oder Ihrer besonderen Bedürfnisse prüfen und bei Bedarf einen unabhängigen Finanzberater konsultieren, bevor Sie mit den in diesem Dokument erwähnten Finanzprodukten handeln. Diese Informationen dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens weder ganz noch teilweise veröffentlicht, verbreitet, vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt nicht auf die wahrscheinliche oder zukünftige Wertentwicklung schließen. Alle geäußerten Ansichten oder Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die von NAGA wider.
RISIKOWARNUNG: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77.41% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.