Die Silber-Spotpreise haben sich seit Anfang 2024 besser entwickelt als die für Gold und sind von Anfang 2024 bis Mitte 2025 um mehr als 50 % und seit August 2025 um fast 30 % gestiegen, was den Preisanstieg im gesamten Jahr unterstützt hat. Dieser Trend wird durch geopolitische Risiken, die US-Geldpolitik und einen Anstieg der weltweiten industriellen Nachfrage nach Silber auf ein neues Rekordhoch angetrieben, insbesondere bei Anwendungen in der grünen Wirtschaft und in der Solarindustrie, wobei die meisten Analysten jetzt durchschnittliche Preise für 2025 im niedrigen bis mittleren $30-Bereich pro Unze prognostizieren und einige Ziele in der Nähe von $40, laut den jüngsten Prognosen.
Diese Dynamik wurde durch die steigende Nachfrage nach Anwendungen der "grünen Wirtschaft" angetrieben, einschließlich der Solarindustrie, die das Metall in der Photovoltaik oder bei der Umwandlung von Licht in Elektrizität verwendet.
Die weltweite Gesamtnachfrage nach Silber überstieg im vergangenen Jahr das Angebot "massiv", und dieses Defizit wird sich 2025 im fünften Jahr in Folge fortsetzen, wobei das Defizit auf rund 149 Millionen Unzen geschätzt wird, so der World Silver Survey des Silver Institute.
Silberpreisprognose & Kursziel – Zusammenfassung
- Silberpreisprognose für das 3. Quartal 2025: Ein längerfristiger Aufwärtstrend in Verbindung mit dem kurzfristigen Momentum lieferte überzeugende technische Argumente für höhere Preise bis Anfang 2025. Silber testete und übertraf im ersten Quartal die Höchststände von 2024 und konsolidiert sich seit August 2025 bei $ 37 pro Unze, wobei der Markt die Widerstandszone zwischen $ 38 und $ 41 für die nächste Bewegung beobachtet.
- Silberpreisprognose 2025: Es wird erwartet, dass die Silberpreise auch 2025 hoch bleiben werden, da die weltweite Gesamtnachfrage nach Silber das Angebot im vergangenen Jahr "massiv überstieg" und sich dieses Defizit im Jahr 2025 auf das vierte Jahr in Folge ausdehnen wird. Globale Experten sehen die Durchschnittspreise in diesem Jahr in einer Spanne von 33 bis 37,50 US-Dollar, mit möglichen Tests in Richtung 40 bis 41 US-Dollar pro Unze, wenn der Widerstand gebrochen wird, angetrieben durch anhaltende geopolitische Probleme, einen weicheren Dollar und bedeutende wirtschaftliche Entwicklungen.
- Silberpreisprognose für die nächsten 5 Jahre und darüber hinaus: Der Silberpreis wurde stark von den industriellen Produktionszyklen und dem sich verändernden Interesse der Anleger weltweit beeinflusst. Wenn jedoch die anhaltende Konzentration auf die Energiewende mit einem stärkeren globalen Wachstum und einem nachhaltigen Ausbruch über die 38-$-41 $-Marke einhergeht, könnten die Silberpreise in Richtung und über die 50 $-Marke drängen, ein Niveau, das viele Anfang 2026 für plausibler halten, wenn die Dynamik anhält.
Mit NAGA.com können Sie Silber über CFDs (XAG/USD) handeln, wenn Sie auf Preisbewegungen spekulieren oder in Silberminenaktien und ETFs investieren möchten.
Silberprognose 2025 – Fundamentale Analyse: Anhaltendes erhebliches Angebotsdefizit setzt sich 2025 fort
Die Aussichten für Silber in den kommenden Monaten hängen stark von zwei Faktoren ab:
Die Anleger achten darauf, wie schnell und in welchem Tempo die US-Notenbank und andere Zentralbanken in den kommenden Monaten ihre geldpolitischen Maßnahmen ergreifen werden, da die Leitzinsen nach den Zinssenkungen von Ende 2024 im Jahr 2025 bislang konstant gehalten wurden und sich eine allmähliche Lockerung auf Edelmetalle und andere Rohstoffe auswirken dürfte.
Der Fortgang der Konflikte im Nahen Osten und in Russland ist ebenfalls ein Schlüsselfaktor für die Metallpreise, da Silber angesichts der anhaltenden Krisen derzeit auch eine gewisse Nachfrage nach sicheren Häfen verzeichnet. Dieser Trend hat sich in Anbetracht des sich verlangsamenden globalen Wirtschaftswachstums im Jahr 2025, des zeitweiligen Risikos einer leichten Rezession und des Anstiegs der Inflation zur Jahresmitte fortgesetzt.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Silber zwei Hauptfunktionen erfüllt. Es ist ein Edelmetall mit einer monetären Rolle und ein Industriemetall mit zahlreichen und wachsenden Anwendungen. Bei der Beurteilung der Lage des Silbermarktes konzentrieren sich die Analysten auf vier Schlüsselbereiche: das Angebot an Minen, die traditionelle industrielle Nachfrage, die Investitionsnachfrage und die grüne Nachfrage.
Silberpreis Prognose 2025: Silbernachfrage auf Rekordniveau
Jüngsten Analysen zufolge hat der weltweite Silbermarkt auch im Jahr 2025 ein erhebliches Defizit verzeichnet, während Silber in Bezug auf die Gewinne besser abgeschnitten hat als Gold.
Aus dem Mitte April veröffentlichten World Silver Survey geht hervor, dass die weltweite industrielle Nachfrage nach Silber in diesem Jahr ein neues Rekordhoch erreicht hat, was zu der Verknappung beiträgt.
Aus dem jüngsten World Silver Survey geht hervor, dass die industrielle Nachfrage nach Silber ein Rekordhoch erreicht hat. Die Solarindustrie, die das Metall in der Photovoltaik, also der Umwandlung von Licht in Strom, sowie in anderen Anwendungen der "grünen Wirtschaft" einsetzt, hat dies unterstützt.
Dem Bericht zufolge überstieg die Nachfrage nach Silber im vergangenen Jahr weltweit das Angebot "massiv", und im Jahr 2025 setzte sich dies im siebten Jahr in Folge fort.

Quelle: Mining.com
Nach Angaben von Metals Focus bleibt das Defizit auf dem Silbermarkt im Jahr 2025 beträchtlich. Das Defizit von 263,5 Mio. Unzen im Jahr 2022 ist zwar nicht das zweithöchste in der Geschichte, aber immer noch ein Rekordhoch.
Silber übertrifft den Anstieg von Gold
Angesichts des Anstiegs des Silberpreises im Jahr 2025 - um etwa 32 % auf 38 $ und damit auf ein 14-Jahres-Hoch - rechnen Analysten des Silver Institute und anderer Finanzinstitute mit weiteren Zuwächsen, die durch die industrielle Nachfrage und anhaltende Angebotsengpässe unterstützt werden.

Quelle: Naga WebTrader
Nur zu Illustrationszwecken. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Dennoch ist es Silber gelungen, den Anstieg von Gold im bisherigen Jahresverlauf zu übertreffen, wobei Silber um rund 32 % und Gold um rund 28,5 % zugelegt hat, wie aus den neuesten Marktdaten und Spotpreisen vom 20. August 2025 hervorgeht. Trotz weiterhin optimistischer Goldprognosen und Preisvorhersagen ist eine Fortsetzung dieses Trends möglich.
Laut der Umfrage des Silver Institute gibt es eine "traditionelle Ansicht, dass Silber in einem Bullenmarkt besser abschneiden wird als Gold", eine Ansicht, deren Outperformance in früheren Phasen "gedämpft" war, sich aber 2025 wieder durchgesetzt hat. Ferner wurde festgestellt, dass die 25 $-Marke zwar bis 2023 und Anfang 2024 einen festen Widerstand darstellte, die Preise aber inzwischen deutlich über diese Marke gestiegen sind.
Während Silber "nicht annähernd in demselben Ausmaß" profitiert habe, habe Gold von "breit angelegten Käufen von sicheren Häfen und der Diversifizierung von Reserven/Portfolios unter Zentralbanken und Anlegern mit längerfristigem Horizont" profitiert - eine Dynamik, die in den Jahren 2023 bis 2024 vorherrschte, sich aber 2025 abschwächte, da die Silbernachfrage und -preise in die Höhe schnellten und das Gold-Silber-Verhältnis zurückging.
In der Umfrage wurden auch die positiven Auswirkungen der wirtschaftlichen Erholung Chinas im Jahr 2025 auf die dortige Wirtschaft hervorgehoben, die die Preise für Basismetalle erheblich verbessert und die industrielle Nachfrage nach Silber in diesem Jahr erhöht hat.
Silber Prognose 2025: Schwaches Angebot, starkes Anlegerinteresse
Nach einem Rückgang der physischen Investitionen um 22 % auf ein Fünfjahrestief im Jahr 2024 (190,9 Mio. Unzen) verringerte sich die globale Silberversorgungslücke im Jahr 2025 um etwa 21 % auf rund 118 Mio. Unzen. Die Silberminenproduktion hat in den letzten Jahren nur geringfügig zugenommen und hält immer noch nicht mit der steigenden Industrie- und Investitionsnachfrage Schritt.
Nach Angaben des Silver Institute erreichte die industrielle Nachfrage nach Silber im Jahr 2024 einen Rekordwert von fast 680 Mio. Unzen und blieb im Jahr 2025 in etwa konstant, wobei die 700 Mio. Unzen noch nicht überschritten wurden, während die Angebotslücke bei Silber weiterhin beträchtlich war.
Dem Bericht zufolge nahm das Interesse der Anleger an Silber in der ersten Jahreshälfte 2025 zu, wobei beträchtliche Nettozuflüsse in mit Silber unterlegte ETPs zu verzeichnen waren, die durch die Erwartung eines Zinssenkungszyklus, wie er von der US-Notenbank bekräftigt wurde, sowie durch eine steigende Nachfrage in Europa und Nordamerika angetrieben wurden.

Quelle: PV-Magazine
Dem Silver Institute zufolge ist eine weitgehend dovishe Haltung im Jahr 2025 nach wie vor wahrscheinlich, da die Märkte nun drei Leitzinssenkungen von jeweils 25 Basispunkten im September, Oktober und Dezember einpreisen, die von einem anhaltenden Rückgang der Inflation abhängen, nachdem die Federal Reserve das Zielband bis Mitte August bei 4,25 %-4,50 % gehalten hat. Es wird davon ausgegangen, dass ein solcher geldpolitischer Kurswechsel Investitionen in Edelmetalle wie Silber weiter begünstigen wird.
Der Bericht rät, dass Investitionen in Edelmetalle, insbesondere in Silber, in der zweiten Jahreshälfte 2025 aufgrund des erwarteten Rückgangs der Renditen, insbesondere real, gefördert werden sollten, wobei die ersten Zinssenkungen bereits im September erwartet werden.
Ein hohes Gold-Silber-Verhältnis - das im Jahr 2025 auf einem hohen Niveau geblieben ist - wird laut dem Silberausblick für 2025 trotz des jüngsten Rückgangs auch "einige Anleger anziehen, die Silber langfristig für unterbewertet halten, vielleicht auch, weil seine starken Fundamentaldaten an Aufmerksamkeit gewinnen".
Das Ausmaß der Erholung des Silberpreises wird jedoch davon abhängen, inwieweit die uneinheitliche wirtschaftliche Erholung Chinas die Silbernachfrage, insbesondere in der Elektronik- und Solarbranche, weiterhin unterstützt, so der Bericht.
Wie man mit Silber handelt und investiert
Technische Silberpreisprognose für das 3. Quartal 2025
Betrachtet man das historische Preisgeschehen, so hat sich der Silberpreis während eines Großteils des Jahres 2022 und Anfang 2023 in einer breiten Spanne unter 27,50 $ konsolidiert, bevor er bis 2023 allmählich in einen Aufwärtstrend überging. Ende 2023 durchbrach der Preis die gleitenden Durchschnitte entscheidend und verzeichnete seither höhere Höchst- und Tiefststände. Die langfristige zinsbullische Struktur wurde bestätigt, als der Markt die psychologische Marke von 30 $ durchbrach und sich darüber hielt, was zu einer beschleunigten Aufwärtsbewegung im Jahr 2024 führte.
In den letzten Wochen hat Silber die 39,50 $-Marke getestet und kurzzeitig durchbrochen, bevor es sich knapp darunter konsolidierte, wobei die aktuellen Kerzen im Vergleich zu den starken zinsbullischen Impulsbewegungen der letzten Monate kleinere Körper aufweisen. Dies deutet auf eine Unterbrechung des Momentums in der Nähe des Widerstands hin. Der Preis liegt nach wie vor deutlich über dem Durchbruchsbereich von 35,00 $, der nun als wichtige Unterstützung fungiert.
Was die Indikatoren betrifft, so liegt der RSI auf der Wochen-Chart bei 63, was ein zinsbullisches Momentum widerspiegelt, ohne dass er sich im überkauften Bereich befindet. Der Stochastik-Oszillator ist nach dem jüngsten überkauften Zustand abwärts gerichtet und deutet auf ein nachlassendes Momentum hin. Die gleitenden Durchschnitte sind weiterhin zinsbullisch ausgerichtet, wobei der 50-Wochen- (grün), der 100-Wochen- (blau) und der 200-Wochen-MA (gelb) alle aufwärts tendieren und eine unterstützende Struktur aufweisen. Die ATR ist leicht gesunken, was darauf hindeutet, dass sich die Volatilität nach dem starken Anstieg zu Beginn dieses Jahres stabilisiert.
Das Hauptszenario spricht für eine Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends, sofern sich der Preis über der 35,00 $-Marke hält. Sollte sich die derzeitige Konsolidierung zu einer Basis entwickeln, könnte Silber einen weiteren Ausbruchsversuch über die 39,50 $-Marke unternehmen, was den Weg in Richtung der psychologischen 40,00 $-Marke und darüber hinaus öffnen könnte. Eine anhaltende Dynamik oberhalb dieser Zone würde die Stärke der Käufer bestätigen.
Das alternative Szenario ist eine tiefere Korrektur ausgehend von dem derzeitigen Widerstand. Wenn die Verkäufer die überzogenen Bedingungen ausnutzen, ist ein Rückgang in Richtung 35,00 $ möglich, wobei 32,10 $ und 31,50 $ als tiefere Unterstützungswerte dienen. Ein Abschluss unter $31,50 würde die zinsbullische Struktur bedrohen und den Preis in Richtung $29,00 freilegen.
Quelle: NAGA WebTrader
Nur zu Illustrationszwecken. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Kurzfristig sieht sich Silber dem Widerstand bei 38 $ gegenüber, einem Mehrjahreshoch, das im Juli-August 2025 mehrfach getestet wurde. Das Tages-Chart zeigt eine Konsolidierungsflagge oberhalb von 35 $, nachdem der Preis 2024-2025 um mehr als 50 % gestiegen ist, aber die Momentum-Anzeigen haben sich in Richtung neutral abgekühlt, was darauf hindeutet, dass eine Konsolidierung wahrscheinlich ist. Die unmittelbare Unterstützung liegt bei $36-$35 (in der Nähe des 50-Tage-EMA), wobei ein Durchbruch einen Pullback in Richtung $34-$33,50 auslösen könnte. Umgekehrt könnte ein Ausbruch über 38 $ die Gewinne in Richtung 40-41 $ beschleunigen, ein Niveau, das zuletzt 2012 erreicht wurde.
Silberprognose und Kursziele für 2025
Der World Silver Survey 2025 des Silver Institute bestätigt, dass sich Silber im siebten Jahr in Folge in einem strukturellen Defizit befindet, wobei die Preise durch eine starke industrielle Nachfrage und erneute Käufe von sicheren Häfen angesichts der anhaltenden Zölle und geopolitischen Spannungen gestützt werden. Dem Bericht zufolge wird die weltweite Silbernachfrage im Jahr 2025 1,15 Mrd. Unzen erreichen - ein Rückgang von etwa 1 % gegenüber dem Vorjahr auf ein Vierjahrestief -, wobei die industrielle Verwendung nun fast 60 % der Gesamtnachfrage ausmacht.
Die Citigroup hält an ihrem Silberpreisziel von 40 $/Unze für 2025 fest und beruft sich dabei auf anhaltende Angebotsdefizite und einen zunehmenden industriellen Verbrauch in den Solar-/EV-Sektoren, wobei sie Unterstützung von Käufern sieht, die nach den Volatilitätsschüben im Mai auf einen Wert achten. Sie argumentierten, dass der Silberpreis in Erwartung des Rückgangs der US-Zinsen und der realen Renditen, der wahrscheinlich mit einem erwarteten Umschwung des US-Wachstums im Jahr 2025 einhergehen würde, anziehen würde, und die Preise sind zur Jahresmitte bereits über 35 $/oz gestiegen. Diese Dynamik belastet tendenziell den Dollar, wobei ein Preisziel von 40 $ für Silber im Jahr 2025 durch eine robuste industrielle Nachfrage und monetäre Bewegungen angetrieben wird.
Der Ausblick der Commerzbank für 2025 konzentriert sich auf die niedrigen 30 $ bis zum Jahresende und verweist auf geringere Abflüsse aus börsengehandelten Fonds und eine stärker als erwartete Nachfrage nach Photovoltaikanlagen. Sie stellen fest, dass negative Faktoren wie hohe Zinsen und eine schwächere Investitionsnachfrage im Jahr 2025 nachlassen und dass eine starke industrielle Nachfrage die Preise ankurbeln wird.
Wie man in Schwellenländern investiert
Der Weltbankausblick für die Rohstoffmärkte vom April 2025 zeigt, dass die Silberpreise stark nach oben tendieren und am 20. August 2025 bei 37,20 $/oz liegen werden (etwa 25 % höher als im Vorjahr), womit sie die Basismetalle aufgrund der Nachfrage nach sicheren Häfen und Investitionsströmen übertreffen, nachdem sie im Jahr 2023 um über 20 % gesunken waren. Frühere Prognosen für einen Rückgang um 4 % im Jahr 2024 wurden von den Ereignissen überholt, als die Edelmetalle in die Höhe schnellten; die Weltbank prognostizierte daraufhin, dass Silber im Jahr 2025 im Durchschnitt bei 26 $/oz liegen würde (was einem Anstieg von etwa 4 % gegenüber 2024 entspricht), ein Niveau, das von den tatsächlichen Marktpreisen im bisherigen Jahresverlauf übertroffen wurde.
Die Bank of America hat in ihrem Kommentar für 2025 die Rolle von Silber in der Elektronik- und Dateninfrastruktur hervorgehoben, aber in den jüngsten öffentlichen Unterlagen wird ein Nachfragewachstum von 18 % seitens der Chiphersteller und Rechenzentren nicht quantifiziert; in der Praxis waren die Käufe von sicheren Häfen in diesem Jahr der vorherrschende Treiber, während die Signale für die industrielle Nachfrage gemischt waren.
InvestingHaven.com aktualisierte seine Silberprognose und Preisvorhersage: "Der Silberpreis wird im Jahr 2025 frühere Allzeithochs testen und 49 $ erreichen". Sie gehen weiterhin davon aus, dass der Silberpreis aufgrund der starken industriellen Nachfrage und eines optimistischen makroökonomischen Umfelds vor 2028 die 77 $-Marke erreichen könnte, obwohl der Spotpreis Ende August 2025 noch nicht die 49 $-Marke erreicht hat.
Berichte, wonach JP Morgan für 2025 einen Silberpreis von 38 $/Unze bis zum vierten Quartal und ein sinkendes Gold-Silber-Verhältnis prognostizierte, wurden in öffentlich zugänglichen Berichten nicht bestätigt; dennoch hat die Bank allgemein den Einfluss voraussichtlicher Zinssenkungen der Fed und niedrigerer US-Renditen angeführt, und Silber hat bereits Anfang des Jahres die 30 $-Marke durchbrochen, als die Zinsen nachgaben.
Daniel Hynes und Soni Kumari von ANZ Research sind der Ansicht, dass Silber weitgehend dem Goldpreis folgen wird, wobei die Investitions- und Industrienachfrage vor dem Hintergrund eines sich ausweitenden Marktdefizits unterstützend wirkt; während die spezifischen öffentlichen Ziele im Laufe der Zeit variieren, wurde der Markt bereits weit vor Jahresende 2025 über 31 USD/oz gehandelt.
Während Analysten mit langfristigen Prognosen für Rohstoffe in der Regel zurückhaltend sind, geben algorithmengestützte Prognosedienste regelmäßig Preisprognosen für längere Zeiträume ab.
Nach den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten wird der Silberpreis bis zum Ende dieses Quartals voraussichtlich bei 38,77 $ pro Feinunze liegen. Die Website geht nun davon aus, dass der Silberpreis in 12 Monaten bzw. bis August 2026 bei etwa 41,41 $ liegen wird.
Die algorithmische Prognose von Gov Capital für das Jahr 2025 geht davon aus, dass Silber bis Dezember die Marke von 40 $ erreichen wird, wobei maschinelle Lernmodelle zuvor 32,64 $ als kritischen Widerstand identifiziert hatten - ein Niveau, das Anfang dieses Jahres überschritten wurde. Die Plattform geht davon aus, dass Silber bis Ende Dezember 2025 auf 40 $, bis Ende 2026 auf 58 $ und im Jahr 2029 auf 122 $ steigen wird. Dies ist eine der optimistischsten Silberpreisprognosen für die nächsten 5 Jahre.
Die Silberpreisprognose von Wallet Investor für 2024 war neutral, wurde aber inzwischen durch aktuellere Prognosen ersetzt.
Die Website sah das Edelmetall im Jahr 2024 an der 27-Dollar-Marke schließen, eine Prognose, die heute weitgehend als veralteter Kontext und nicht als aktuelle Orientierung betrachtet wird.
Die Silberpreisprognose der Plattform für 2025 sah einen Anstieg des Silberpreises auf 40 $ bis Dezember 2025 vor.
Die jüngsten Mainstream-Prognosen bewegen sich für 2025 im Allgemeinen im Bereich zwischen 33 und 41 $ und deuten darauf hin, dass ein nachhaltiger Anstieg auf 40 $ bis Ende 2025 oder Anfang 2026 erfolgen könnte.
In seinem Buch „The Great Silver Bull“ leitete Peter Krauth anhand einer technischen Analyse einen Silberpreis von 300 US-Dollar ab. Krauth hat ein Modell, das vorhersagt, dass der Goldpreis bis 2030 auf 5.000 US-Dollar steigen wird, was den Silberpreis auf 300 US-Dollar ziehen würde - und damit weit außerhalb des Konsensus liegt. Dies ist auf die Verwendung von Gold als Inflationshedge zurückzuführen.
„Meine These ist, dass man sich die Inflationsentwicklung und die Auswirkungen auf andere Vermögenswerte ansehen muss“, erklärte er.
Im Folgenden finden Sie einige aktualisierte Silberprognosen für das Jahr 2025, die wir von zahlreichen Analysten innerhalb und außerhalb der Silberbranche gesammelt haben (Stand: August 2025).
Sie können sehen, dass viele zwar mäßig bis stark bullisch sind, es aber eine gewisse Diskrepanz zwischen den Silberpreisprognosen für 2025 gibt, wobei sich mehrere Banken auf 33-41 $ konzentrieren und einige technische Arbeiten auf einen möglichen Ausbruch in Richtung 50 $ bis Anfang 2026 hinweisen, wenn der Widerstand bei 38-41 $ überwunden wird.
Bei der Betrachtung von Silberpreisprognosen ist es wichtig zu bedenken, dass die hohe Marktvolatilität langfristige Schätzungen schwierig macht.
Daher betonen Analysten jetzt die industrielle Nachfrage und geopolitische Faktoren als Haupttreiber für die Preise im Jahr 2025, neben der jüngsten Konsolidierung des Silberpreises in der Nähe der mittleren 30 $-Marke.
Recherchieren Sie immer selbst, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen.
Handeln oder investieren Sie nie mehr, als Sie sich leisten können, zu verlieren.
Wichtige Indikatoren für Silberprognosen und Kursziele
Experten gehen davon aus, dass der Silberpreis bis Ende 2025 weiter steigen wird, mit Zielen um die 38-41 $/oz, da sinkende Renditen und anhaltende Angebotsdefizite den Trend unterstützen; der Spotpreis liegt bei 37,20 $. Silber und Renditen stehen in umgekehrter Korrelation. Die bullische Sichtweise für 2025 wird durch vier Indikatoren gestützt: Defizite, Renditen, industrielle Nachfrage und Investitionsströme.
In diesem Abschnitt erläutern wir, wie die Experten ihre zinsbullische Silberprognose ableiten. Dabei stützen sie sich auf die wöchentliche CoT-Positionierung der CFTC - Commercials netto short, Spekulanten netto long - inmitten der Allzeithochs von 2025 und eines jüngsten Rückgangs der Managed-Money-Longpositionen.
Gold/Silber-Ratio rechtfertigt optimistische Silberpreisprognose 2025
Der Goldpreis hat seinen Aufwärtstrend im Jahr 2025 fortgesetzt und neue Rekordhöhen erreicht. In unserer Goldprognose und Preisprognose für das Jahr 2025 gehen wir näher auf die Entwicklung von Gold ein.
Das Gold/Silber-Verhältnis ist einfach der Goldpreis geteilt durch den Silberpreis. Da beide als monetäre Metalle betrachtet werden, bewegen sie sich in der Regel gemeinsam - was uns Hinweise darauf geben kann, wann das Verhältnis in die eine oder andere Richtung gestreckt wird.
Je höher das Verhältnis, desto unterbewerteter ist Silber im Vergleich zu Gold; je niedriger das Verhältnis, desto überbewerteter ist Silber im Vergleich zu Gold.
Und wenn die Werte überzogen sind, neigen sie dazu, sich selbst zu korrigieren, wie diese Grafik zeigt... Beachten Sie, dass das Verhältnis in etwa den Höchst- und Tiefstständen der Edelmetallzyklen entspricht; im Jahr 2025 blieb es erhöht, was auf eine relative Unterbewertung von Silber hindeutet.

Quelle: GoldSilver.com
Nur zu Illustrationszwecken. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Die historischen Daten deuten darauf hin, dass ein Gold-Silber-Verhältnis, das in den Bereich des 80- bis 100-fachen eintritt, ein Signal für eine deutliche Erholung des Silberpreises sein könnte. Zum jetzigen Zeitpunkt liegt das Gold-Silber-Verhältnis im Chart seit Anfang 2025 über dem 85-fachen.
Das Gold-Silber-Verhältnis lag Mitte August bei 87-88x, nachdem es im Mai 2025 auf etwa 100x angestiegen war.
Das Gold-Silber-Verhältnis ist kein Timing-Indikator, sondern ein Stretch-Indikator. Es deutet darauf hin, dass Silber im Vergleich zu Gold extrem unterbewertet ist und dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis der Silberpreis nach oben oder der Goldpreis nach unten reagiert.
Allerdings ist der genaue Zeitpunkt noch ungewiss.
GoldSilver.com erwartet auch, dass das Gold-Silber-Verhältnis unter 20 fallen wird. "An dem Tag, an dem sich die Menschen wieder auf Gold und Silber als Geldwerte stürzen, wird das Verhältnis auf den Tiefststand von 14 aus dem Jahr 1980 zurückfallen, was eine enorme Hebelwirkung auf Gold bedeutet. Dies bleibt ein spekulatives Szenario und ist bisher im Jahr 2025 noch nicht eingetreten.
InvestingHeaven.com ging davon aus, dass Mitte 2025 ein Gold-Silber-Verhältnis von 40 Punkten erreicht werden könnte, was nicht eingetreten ist. Damit dieses Ziel erreicht wird, muss sich der Silberpreis bei gleichem Goldpreis verdoppeln.
Das Gold-Silber-Verhältnis deutet darauf hin, dass der Silberpreis nach Ansicht von Marktbeobachtern wahrscheinlich steigen wird, und unterstützt die bullischen Silberpreisprognosen für die nächsten 5 Jahre, auch wenn die erwartete starke Verdichtung des Verhältnisses im Jahr 2025 noch nicht stattgefunden hat.
Goldprognosen und Preisvorhersagen für 2025, 2026 und 2030
Zinserwartungen sprechen für ein höheres Silberpreis Kursziel
Silber ist nicht nur eine Investition, sondern wird auch bei der Herstellung von Schmuck, Elektronik, Elektrofahrzeugen und Solarmodulen verbraucht, die im Zuge der weltweiten Umstellung auf umweltfreundliche Energien an Bedeutung gewonnen haben. Der Silberpreis hat das bullische Ausbruchsmuster bestätigt.
Aufgrund anhaltender Angebotsdefizite und einer starken industriellen Nachfrage ist der Silberpreis seit Jahresbeginn um fast 30 % auf etwa 37,50 $/oz gestiegen.
Unterstützt durch die unerwartet guten US-Inflationsdaten wurde die Diskussion über den Zeitpunkt einer geldpolitischen Lockerung durch die US-Notenbank, die bis August 2025 noch nicht erfolgt ist, wieder in Gang gebracht. Als renditeloser Vermögenswert tendiert Silber bei niedrigeren Zinssätzen zu einem Anstieg, weshalb das absehbare Zinsumfeld tendenziell günstig für die Silberpreisprognose ist.
Wann werden die Zinsen sinken?
Einfluss des EUR/USD auf die Silberpreisentwicklung
Edelmetalle brauchen oft einen steigenden Euro (fallenden oder stagnierenden USD), um zu glänzen. EUR/USD dürfte bis Ende 2025 in einer Spanne von etwa 1,16-1,20 bleiben, wobei die wichtigsten Werte von den US-Inflationsdaten, der Zinspolitik der Federal Reserve und der Geldpolitik der EZB beeinflusst werden. Wir haben in unserer Euro-Dollar-Prognose für 2025 ausführlichere Informationen zum erwarteten Kursverlauf des EUR/USD gegeben.
Nach Ansicht von Devisenstrategen ist EUR/USD auf dem derzeitigen Niveau fair bewertet. Mit anderen Worten: Es gibt keine extreme Unterbewertung, die EUR/USD in der Vergangenheit auf diesen Niveaus gestützt hat. Dies spricht dafür, dass eine Erholung des EUR/USD-Kurses von der Dollar-Phase angetrieben werden muss. Abgesehen von der Lockerungspolitik der Fed besteht auch das Risiko einer Verschlechterung der US-Fiskallage und einer Entdollarisierung - beides möglicherweise langsam ablaufende Entwicklungen.
Die EUR/USD-Paarung konsolidiert sich derzeit um die Marke von 1,1640 und könnte bei anhaltender Aufwärtsdynamik auf den Widerstand bei 1,1800 zusteuern, während die Unterstützung bei 1,1400 liegt.
EurUsd-Prognose & Kursprognosen 2025
Pfund-Prognose & Kursprognosen 2025
Prognose und Preisvorhersagen für die türkische Lira 2025
Prognose für den USD gegenüber der INR 2025
Prognose für den AED gegenüber der INR 2025
Prognose für den SAR gegenüber der INR 2025
Was verrät der Terminmarkt (CoT) über die künftige Silberpreisentwicklung?
Im August 2025 ist dies nach wie vor ein Frühindikator für Silber. Man kann sich diesen Frühindikator für Silber (unter Verwendung des Commitments of Traders-Berichts der CFTC) wie einen Stretch-Indikator vorstellen:
Wenn die Nettopositionen auf dem Futures-Markt von kommerziellen und nicht-kommerziellen Händlern gestreckt sind, deutet dies häufig darauf hin, dass der Preis eine Wende nehmen wird.
Dies ist kein Timing-Indikator; wir benötigen den Silberpreis-Chart, um den Zeitpunkt eines Wendepunktes zu bestimmen.

Der CoT-Bericht für Silber deutete auf eine zinsbullische Stimmung für Februar 2025 hin, wobei die Preise den Widerstand bei 32,50 $ testeten, das kurzfristige Ziel von 35 $ jedoch nicht erreicht oder aufrechterhalten wurde. Die Silberpreise werden nach wie vor von der industriellen Nachfrage und geopolitischen Unsicherheiten gestützt und haben Potenzial für weitere Zuwächse, wenn der Widerstand bei 32,50 $ durchbrochen wird, auch wenn er im August 2025 weiterhin den Aufschwung begrenzt.
Ted Butler ist ein Experte für die Lektüre des CoT-Berichts für Silber.
*Es gilt zu bedenken, dass sowohl Analysten als auch Online-Prognoseseiten mit ihren Vorhersagen daneben liegen können und dies auch tun. Denken Sie daran, dass frühere Wertentwicklungen und Prognosen keine zuverlässigen Indikatoren für künftige Erträge sind.
Bei der Betrachtung von Silberpreisprognosen für das Jahr 2025 und darüber hinaus ist es wichtig zu bedenken, dass die hohe Marktvolatilität und das makroökonomische Umfeld es schwierig machen, genaue langfristige Analysen und Schätzungen für Silber zu erstellen. Daher können Analysten und Prognostiker mit ihren Silberprognosen daneben liegen.
Es ist wichtig, dass Sie sich gut informieren und immer daran denken, dass Ihre Handelsentscheidung von Ihrer Risikobereitschaft, Ihrem Fachwissen über den Markt, der Streuung Ihres Anlageportfolios und Ihrer Bereitschaft, Geld zu verlieren, abhängt. Sie sollten nie Geld investieren, das Sie sich nicht leisten können zu verlieren.
Dow Jones Prognose & Preisvorhersagen 2025
NASDAQ 100 Prognose & Preisvorhersagen 2025
Ölprognose & Preisvorhersagen 2025
Erdgasprognose & Preisvorhersagen 2025
Silberpreis Entwicklung in der langfristigen Perspektive
Die Silbermärkte haben sich von den Tiefstständen von 12 $ pro Unze, die zu Beginn der Covid-19-Pandemie erreicht wurden, erholt, da die Anleger physische Edelmetalle und Finanzinstrumente als sichere Anlagen während der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit gekauft haben.
Der Silberpreis erreichte im August 2020 einen Höchststand von 28 $ und schloss das Jahr um die 26 $-Marke.
Im Februar 2021 stieg der Preis dann auf ein Achtjahreshoch und erreichte kurzzeitig die psychologische Marke von 30 $ pro Unze, da der Markt die Aufmerksamkeit der Kleinanleger auf sich zog.
Neben der Stimmung unter den Anlegern wurde die Entwicklung des Silberpreises durch die zunehmende Verwendung in der Industrie unterstützt, auf die etwa die Hälfte der jährlichen Nachfrage nach dem Metall entfällt.
Die physische Silbernachfrage kletterte im Jahr 2021 auf ein Rekordhoch, angeführt von einem Allzeithoch bei den industriellen Anwendungen - Silber ist der beste Stromleiter und wird daher häufig in High-End-Anwendungen eingesetzt. Diese Stärke setzte sich auch in den Folgejahren fort, wobei die robuste industrielle Abnahme und wiederholte Versorgungsengpässe den Markt bis 2025 stützten.
Der Silber-Spotpreis war seit Jahresbeginn von etwa 28,90 $ auf 23 bis 37 $ bis 38 $ pro Unze gestiegen, da anhaltende Angebotsdefizite und eine starke Nachfrage aus der Solar- und Elektronikbranche den Markt anzogen. Höhere Zinssätze wirken sich in der Regel negativ auf Edelmetalle aus, da sich die Anleger für zinstragende Sparkonten und andere Vermögenswerte entscheiden, die garantierte Renditen erwirtschaften, aber die Rallye 2024-2025 entwickelte sich trotz erhöhter Realrenditen, da die Anleger neben Gold diversifizierten.
Der Silberpreis stieg von etwa $ 29 pro Unze Anfang Januar auf ein Tageshoch bei $ 39,91 Ende Juli, dem bisherigen Höchststand in diesem Jahr, als der Markt auf die anhaltenden Angebotsdefizite und die steigende Nachfrage nach grünen Technologien reagierte. Während sich der Markt bis Anfang August zwischen $ 35 und $ 38 hielt, kühlte er sich dann leicht ab, als der Dollar fester wurde und es zu einigen Gewinnmitnahmen kam.
Der Preis gab Anfang August kurzzeitig in Richtung der mittleren 36 $-Marke nach, stabilisierte sich dann aber im Bereich zwischen 37 und 38 $ und folgte damit weitgehend dem Verlauf des Goldpreises.
Ende Juli versuchte das Metall, die 40 $-Marke zu durchbrechen und wurde mehrere Wochen lang über der 35 $-Marke gehandelt, bevor es innerhalb weniger Tage aufgrund des starken Dollars und Gewinnmitnahmen fast 2 $ an Wert verlor.
Im November 2022 erhöhte die US-Notenbank zum vierten Mal in Folge den Leitzins um 75 Basispunkte und setzte damit ihren kurzfristigen Zinssatz auf ein Zielband von 3,75 % bis 4 % - den höchsten Stand seit Januar 2008 - herauf, um die US-Wirtschaft wieder auf eine Inflationsrate von 2 % zu bringen.
Nach dem Höchststand der Zinssätze im Jahr 2023 ging die Politik bis 2025 zu einer allmählichen Lockerung über, da der Inflationsdruck nachließ.
Das Edelmetall erlebte gegen Ende des Jahres 2022 einige herausragende Wochen mit einem Wochengewinn von etwa 4,7 % und einem Monatsgewinn von etwa 14,4 %. Dies war zum Teil auf Spekulationen über eine Lockerung der chinesischen Nullzins-Politik zurückzuführen, auch wenn dies in offiziellen Erklärungen dementiert wurde. Seitdem haben sich die Hauptfaktoren auf anhaltende Angebotsdefizite, eine robuste industrielle Nachfrage (insbesondere aus der Solar- und Elektronikindustrie) und ein erneutes Anlegerinteresse verlagert.
Der kontinuierliche Futures-Kontrakt für Silber beendete das Jahr 2022 mit einem Plus von 3,7 % bei $ 23,97 pro Unze und wird seit dem 20. August 2025 bei etwa $ 37-$ 38 pro Unze gehandelt.
Der Preis stieg in der ersten Jahreshälfte 2023 inmitten geopolitischer Risiken auf bis zu $ 26, zog sich kurzzeitig in Richtung $ 23 zurück und tendierte dann in den Jahren 2024-2025 stark nach oben, wobei er im Juni die Marke von $ 35 durchbrach und im Juli ein Intraday-Hoch bei $ 39,9 erreichte, bevor er sich im Bereich der hohen $ 30-Marke konsolidierte.
Die Silberpreise und die Edelmetalle im Allgemeinen wurden in den Jahren 2022-2023 durch erhöhte Realrenditen belastet, da man davon ausging, dass die Zinssätze angesichts der hartnäckigen Inflation noch länger höher bleiben würden. Da die Inflation zurückgegangen ist und die Zentralbanken, einschließlich der Fed, zu einer akkommodierenden Politik übergegangen sind, haben sich die Realzinsen abgeschwächt, wodurch die Opportunitätskosten für das Halten von nicht renditeträchtigen Edelmetallen wie Silber gesunken sind und die Angebots-/Nachfrage-Fundamentaldaten sowie die industrielle Nachfrage die Führung übernommen haben.
Die Geschichte des Silbers
Die ersten Silberminen wurden im 4. Jahrtausend v. Chr. (etwa 3000-2500 v. Chr.) in Anatolien, einem Gebiet in der heutigen Türkei, nachgewiesen. Der größte Teil des Silberbergbaus in diesem Teil der Welt verlagerte sich bis etwa 1000 v. Chr. in den Bezirk Laurion in Griechenland, als diese Zivilisation expandierte. Im ersten Jahrtausend v. Chr. speisten die spanischen Silberminen, die zunächst von den Phöniziern und später von Rom ausgebeutet wurden, die Wirtschaft der klassischen Welt.
In den Jahren 1000 bis 1500 stieg die Popularität von Silber dank verbesserter Technologie, mehr Minen und besserer Produktionstechniken. Nach 1492 führte die Suche nach Silber und anderen Edelmetallen zur Gründung spanischer Flotten, die auf der Suche nach Reichtum und neuen zu erobernden Ländern um die ganze Welt segelten. Es war ein wichtiger Teil des Handelssystems.
Die Silberproduktion in den Vereinigten Staaten stieg mit der Entdeckung der Comstock Lode in Nevada im Jahr 1859 sprunghaft an und erreichte Ende des 19. Jahrhunderts ihren Höhepunkt; bis zum Ende dieses Jahrhunderts produzierten die Menschen jährlich mehr als 120 Millionen Feinunzen. Eine der bekanntesten Verwendungen von Silber durch den Menschen war die Verwendung als Zahlungsmittel.
In den frühen 1960er Jahren sanken die Silbervorräte in den Vereinigten Staaten auf ein Rekordtief. Daher beschloss die US-Regierung, ab 1964 kein Silber mehr für ihre Münzen zu verwenden. Alle amerikanischen Dimes, Quarters, Half Dollars oder Dollar-Münzen mit einem Datum von 1964 oder früher enthalten 90 % Silber. Wenn der Silberpreis im August 2025 bei etwa 29 Dollar pro Unze liegt, sind diese Silbermünzen allein durch den Edelmetallgehalt etwa das 21-fache ihres Nennwerts wert. Ein Silberdime ist etwa 2,10 Dollar wert, während ein Silberdollar bei einem Preis von 29 Dollar pro Unze etwa 22,40 Dollar wert ist.
Kostenlose Ressourcen
Bevor Sie mit dem Investieren und Handeln von Silber beginnen, sollten Sie die von uns angebotenen Bildungsressourcen wie die NAGA Academy oder ein Demo-Handelskonto in Betracht ziehen. Die NAGA Academy bietet Ihnen eine Vielzahl von kostenlosen Handelskursen zur Auswahl, die sich alle mit unterschiedlichen Finanzkonzepten oder -prozessen befassen – wie beispielsweise den Grundlagen der Analyse –, um Ihnen zu helfen, ein besserer Trader zu werden oder fundiertere Investitionsentscheidungen zu treffen.
Unser Demo-Konto ist ein geeigneter Ort, um mehr über den Handel mit Hebelprodukten zu erfahren. Hier können Sie sich ein umfassendes Verständnis davon verschaffen, wie Trading und Investitionen funktionieren und wie es ist, mit Hebelprodukten zu handeln, bevor Sie echtes Kapital riskieren. Aus diesem Grund ist ein Demo-Konto bei uns ein hervorragendes Tool für Aktieninvestoren, die den Übergang zum Handel mit Hebelprodukten suchen.
Quellen:
- https://silverinstitute.org/wp-content/uploads/2025/04/World_Silver_Survey-2025.pdf
- https://www.jpmorgan.com/insights/global-research/outlook/market-outlook
- https://investingnews.com/daily/resource-investing/precious-metals-investing/silver-investing/silver-forecast
- https://cot-reports.com
- https://www.federalreserve.gov/monetarypolicy/monetary20250730a.htm
- https://www.jmbullion.com/charts/gold-silver-ratio
- https://www.jpmorgan.com/insights/global-research/economy/fed-rate-cuts