- Soziales Trading
- Angebot
- Ressourcen
- Neuigkeiten & Analysen
- Werkzeuge
- Bildung
- Unternehmen
Neuigkeiten & Analysen
Ichimoku Cloud ist eine effiziente technische Methode, die in der Tradinganalyse verwendet wird, um ein zukünftiges Verhalten eines Vermögenswerts zu definieren. Im Gegensatz zu einigen anderen technischen Indikatoren mag es auf den ersten Blick komplex erscheinen, da es verschiedene Datenelemente enthält. Erfahrene Trader können jedoch die von Ichimoku Clouds bereitgestellten Variablen analysieren und die Trendrichtung sowie die Kursbewegung eines Wertpapiers zuverlässig prognostizieren. Trotz ihrer Komplexität wird die Ichimoku Cloud von den meisten Forex-Handelsplattformen als umfassender Indikator für Preisdynamik, Volatilität, Widerstand sowie mögliche Umkehrungen des Werts verwendet.
In diesem Artikel stellen wir einen vollständigen Leitfaden zum Ichimoku Cloud Indikator bereit, der Händlern helfen wird, ihr Wissen über ein wichtiges und komplexes Instrument wie dieses zu erweitern und Sie in die Lage zu versetzen, gewinnbringende Investitionsentscheidungen zu treffen.
Die Ichimoku Cloud, auch bekannt als Ichimoku Kinko Hyo, ist eine technische Analysemethode, die auf dem japanischen Candlestick Chart basiert. Es wurde erstmals 1969 von dem Journalisten Goichi Hosoda entwickelt und veröffentlicht. Die Technik bietet eine genauere Vorhersage der Preisbewegungen eines Vermögenswerts.
Ein Ichimoku Chart besteht normalerweise aus fünf Linien, die nützliche Informationen über die Preisentwicklung eines Vermögenswerts liefern. Zwei dieser Linien bilden einen geschlossenen Bereich, der als Ichimoku Cloud bekannt ist. Durch diesen Teil des Charts können Händler erkennen, ob es sich um einen Aufwärtstrend oder einen Abwärtstrend handelt. Es ist eine sehr hilfreiche Möglichkeit, neuen Händlern Hinweise auf die Unterstützungs- und Widerstandsbereiche eines Vermögenswerts zu geben.
Das obige Diagramm ist ein Beispiel dafür, wie eine Ichimoku Cloud erklärt werden kann. Wenn führende Spanne A über führende Spanne B liegt und steigt, tritt ein Aufwärtstrend auf. Auf der anderen Seite, wenn A unter B liegt, tritt ein Abwärtstrend auf. In jeder Situation sind die Bereiche zwischen den Linien mit grüner bzw. roter Farbe markiert. Wenn sich der Preis des Vermögenswerts über der Wolke befindet, wird der gesamte Trend außerdem als bullisch charakterisiert, und wenn er sich unter der Wolke befindet, als bärisch. Wenn der Preis in der Mitte der Cloud platziert wird, spricht man von einem stabilen oder fluktuierenden Preis.
Es sollte noch abgesprochen werden, dass der Preisindikator mit der Bewegung der Cloud korrespondiert. Die Stärke der gegebenen Trendsignale kann sich ändern, je nachdem, ob die Spitze der Wolke nach oben oder unten geht.
Bei der Berechnung der Ichimoku Wolke ist es sehr wichtig, jedes hohe Hoch (PH) sowie jedes tiefe Tief (PL) aus jeder Periode zu berücksichtigen. Es gibt auch den Mittelpunkt der höchsten und niedrigsten Preise aufgrund der letzten neun Perioden, der als Conversion Line (CL) bezeichnet wird. Hier sind die fünf verschiedenen Formeln, die zu der Berechnung der Ichimoku Wolke in Abhängigkeit vom angegebenen Zeitraum verwendet werden können.
Tenkan-Linie (Umrechnungslinie): Berechnet für die letzten neun Perioden
Kijun-Linie (Basislinie): Berechnet für die letzten 26 Perioden
Chikou Spanne: Aktuellster Schlusskurs (geplant für die letzten 26 Perioden)
Senkou Spanne A (führende Spanne A): Geplant für 26 Perioden in der Zukunft
Senkou Spanne B: Geplant für 6 Perioden im Voraus und für die letzten 52 Perioden
Wie oben erwähnt, sind PH und PL die höchsten und niedrigsten Preise, die während eines bestimmten Zeitraums festgestellt wurden. Während die Technologie entwickelt wird, werden die Ergebnisse der Gleichungen durch automatische Berechnungen eines Computers erstellt. Wenn ein Händler jedoch tiefer in die Philosophie eintauchen möchte, wie jede Komponente der Ichimoku Cloud formuliert wird, sind die folgenden Schritte zu befolgen:
Jede Zeile eines Diagramms kann Folgendes enthalten:
Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Erläuterung jeder Zeile nach Berechnungszeitraum.
Kijun Sen stellt die Grundlinie des Ichimoku Indikators dar und ist ein beweglicher Mittelpunkt. Er wird in einem Zeitraum von 26 errechnet und basiert auf dem Hoch und Tief der Preise aus diesem Zeitraum. Darüber hinaus impliziert es den langfristigen Trend eines Vermögenswerts und liefert daher unter Umständen keine genauen Informationen über mögliche Preisänderungen.
Es gibt drei mögliche Marktbedingungen. angezeigt durch die Position der Kijun-Linie. Wenn die Preise und die Tenkan Sen-Linie über der Kijun Sen-Linie liegen, haben wir einen Aufwärtstrend. Andernfalls wird es als Abwärtstrend angesehen. In einigen Bereichen wird die Kijun-Linie flach. Dies ist ein Indikator für die Unterstützung und den Widerstand des Preises. Darüber hinaus suggeriert diese Entwicklung ein Anzeichen für eine Solidarität am Markt und zieht die Preise mit sich.
Es ist der Durchschnitt des stärksten Hochs und des stärksten Tiefs der letzten neun Perioden. Tenkan Sen hat aufgrund von Preisänderungen eine sich schnell ändernde Form. Es zeigt kurzfristige Trends an. Darüber hinaus unterstützt es während eines Aufwärtstrends den Preis eines Vermögenswerts, während es aufgrund eines Abwärtstrends Widerstand zeigt.
Es ist ein Indikator für zukünftige Unterstützung und die schnellste Linie der Cloud-Grenze. Da es sich um einen Durchschnitt der Tenken und Kijun Sen-Linien handelt, wird es als ausreichend genau angesehen. Darüber hinaus wird Senkou Spanne A aus den letzten 26 Perioden berechnet und gilt als Unterstützungslinie während eines Aufwärtstrends.
Es ist ein Indikator für zukünftige Unterstützung und stellt die langsamste Linie der Cloud-Grenze dar. Senkou Spanne B ist der Durchschnitt des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs der letzten 52 Zeiträume. Während eines Abwärtstrends gilt er als die Widerstandslinie.
Es ist ein unabhängiger Indikator, der sich aufgrund eines Aufwärts- oder Abwärtstrends frei in jede Richtung bewegen kann. Chikou Spanne ist der Schlusskurs des jeweiligen Tages einer 26-Periode in der Vergangenheit.
Die Region, die zwischen den Linien Senkou A und Senkou B schattiert ist, ist als Cloud bekannt (KUMO auf Japanisch). Ihre Dicke zeigt an, wie stark die Unterstützung und der Widerstand sind. KUMO ist das Schlüsselelement von Ichimoku, das den Preistrend anzeigt.
Wenn der gesamte Trend rückläufig ist, bewegt sich der Preis unter der Wolke. Umgekehrt befindet sich der Preis über der Wolke und der Trend gilt als bullisch. Analysten richten ihre Aufmerksamkeit auf potenzielle Trendumkehrungen, die auftreten, wenn Senkou A plötzlich mit Senkou B den Platz wechselt.
Die Ichimoku Cloud ist ein Tool, das Händlern hilft, potenzielle Kaufsignale zu identifizieren und die Zukunft des Preises eines Vermögenswerts vorherzusagen. Anleger verwenden den KUMO häufig, um die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu bewerten, die direkt mit der relativen Position des Preises verbunden sind.
Darüber hinaus nutzen Händler die Ichimoku Cloud in Kombination mit einem weiteren Indikator der technischen Analyse, um ihre risikobereinigten Gewinne zu optimieren. Sehr oft wird der KUDO-Indikator mit RSI (Relative Strength Index) vereint, um die Preistrends wie Momentum, Richtung, Volatilität und noch viele mehr zu definieren.
Mithilfe der Ichimoku Cloud können viele Anleger die Preisentwicklung eines Vermögenswertes schätzen, indem sie die Punkte analysieren, an denen sich der Preis mit dem technischen Indikator schneidet. Diese Punkte werden als Crossovers bezeichnet und dienen zur Überwachung der Position der Linie der Konvertierung im Vergleich zur Basislinie. Wenn der CL über dem BL liegt, sollten Händler erkennen, dass dies ein potenzielles Kaufzeichen ist. Im Wesentlichen können Händler durch die Analyse der Bewegungen der Linien die frühen Momentumsignale sowie die günstigen Punkte für Stop Loss- und Trade-Exits erkennen.
Anleger nutzen die Ichimoku Wolke als technischen Indikator, um die Preisbewegung einzuschätzen und potenzielle Handelssignale zu überwachen. Wenn sich der Preis also über der Cloud befindet, tritt ein Aufwärtstrend auf, umgekehrt tritt ein Abwärtstrend auf, wenn er unter der Cloud liegt. Das Ichimoku-Level zeigt jeweils ein mögliches Kauf- bzw. Verkaufssignal.
Hier ist eine Liste von Bedingungen, die erfüllt sein sollten, um zu bestätigen, dass sich die Preise in einem Aufwärtstrend befinden.
Darüber hinaus gibt es bestimmte Ichimoku-Kriterien, die einen Abwärtstrend im Preis definieren (ein rückläufiger Trend in der Ichimoku Cloud). Diese Kriterien sind unten aufgeführt:
Sowohl die Ichimoku Cloud als auch die Moving Averages sind technische Indikatoren, die die Preisentwicklung verfolgen. Beide spielen eine bedeutende Rolle im Handel, da sie ähnliche Informationen auf unterschiedliche Weise liefern.
Die Berechnungen der Ichimoku Cloud basieren auf dem Durchschnitt des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs über einen Zeitraum. Auf der anderen Seite verwenden einfache gleitende Durchschnitte die Schlusskurse und addieren sie alle. Das Ergebnis dieser Summe wird durch die Gesamtzahl der Preise geteilt, die über einen Zeitraum verwendet werden. Folglich sind die Ergebnisse der einzelnen Methoden nicht gleich, da unterschiedliche Werte genommen wurden.
Die Ichimoku Cloud gilt unter Anlegern als eines der umfangreichsten, aber auch kompliziertesten Tools. Seine komplexe Natur kann dazu führen, dass die Ansicht eines Diagramms mit vielen Datenpunkten und Linien extrem überfüllt aussieht. Zu viele Komponenten machen den Ichimoku Cloud Indikator sehr schwer zu verstehen und zu analysieren.
Die Ichimoku Cloud basiert auf historischen Daten, wodurch es weniger wahrscheinlich ist, dass sich diese Elemente wiederholen. Dies kann in Zukunft zu einigen falschen Angaben über den Preis des Vermögenswerts führen.
Last but not least, wenn der Preis über einen längeren Zeitraum über oder unter dem KUDO bleibt, kann dies dazu führen, dass die Cloud irrelevant wird. Als Sicherheitsmaßstab werden die Konvertierung und die Basislinie sowie deren Überschneidungen zu signifikanten Indikatoren für die Preisbewegungen.
Der Ichimoku Cloud Indikator ist ein sehr effizientes technisches Werkzeug, das von vielen Händlern verwendet wird. Analysten verwenden die verschiedenen Datenpunkte, um die zukünftige Preisentwicklung vorherzusagen und mögliche Kauf- oder Verkaufssignale zu bemerken. Das japanische Candlestick-Diagramm mag kompliziert erscheinen, aber es bietet ein klares Bild der Preisbewegung. Neue Händler, die die Bedingungen der Ichimoku Cloud gut studiert haben, können zukünftige Risiken mit Stop Loss-Aufträgen kontrollieren und Wege finden, Trades mit dem höchst möglichen Gewinn zu beenden.
Die Ichimoku Cloud ist zu einem der beliebtesten Indikatoren unter Devisenhändlern auf der ganzen Welt geworden. Es enthält alle Elemente, die erforderlich sind, um die zukünftige Preisentwicklung effizient und genauer zu definieren. Um es jedoch erfolgreich zu verwenden, ist es notwendig, eine klare Vorstellung von seinen Funktionen zu haben und sich das notwendige Wissen anzueignen, um es zu interpretieren.
Die Ichimoku Cloud gilt als führender Indikator, da sie die beiden gleitenden Durchschnitte verwendet. Unter Berücksichtigung der zwei verschiedenen Teile der Wolke (KUMO) können Anleger einen Aufwärtstrend oder einen Abwärtstrend des Vermögenswerts verfolgen. Nicht zuletzt können sowohl KUMO als auch die nacheilende Linie Händlern die bevorstehende Unterstützung und den Widerstand sowie die Preisdynamik liefern.
Um zu verstehen, wie Ichimoku Cloud funktioniert, müssen Anleger die Funktionsweise jeder der fünf Linien vollständig verstehen. Standardmäßig sind die Einstellungen von Ichimoku auf 9-26-52 festgelegt und können so modifiziert werden, dass sie den Bedürfnissen jedes Traders entsprechen. Darüber hinaus verwenden die beliebtesten Forex-Handelsplattformen die Einstellungen von 9-30-60 oder 12-24-120.
Die Signale des Ichimoku Cloud Indikators liefern eine effektivere Analyse, wenn sie innerhalb einer prädiktiven Schätzung liegen. Zeiträume über 5 bis 10 Tage haben eine höhere Genauigkeit von knapp unter 11 %. Die Zeiträume von 15, 30 und 60 Tagen erhalten jedoch einen Auftrieb von rund 9 %.
Abhängig von der Handelsstrategie und dem Stil, den ein Anleger verfolgt, kann der Zeitrahmen von kurz- bis langfristig variieren. Die meisten populären Händler und Analysten glauben, dass die Ichimoku Cloud in drei Zeitrahmen unterteilt werden sollte: (1) Wöchentlich – Täglich – 4 Stunden, (2) Täglich – 4 Stunden – 1 Stunde und (3) 4 Stunden – 1 Stunde – 15 Mindest.
Urheberrecht © 2024 – Alle Rechte vorbehalten.
NAGA ist eine Marke der The NAGA Group AG, einem in Deutschland ansässigen FinTech-Unternehmen, das an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert ist | WKN: A161NR | ISIN: DE000A161NR7.
Die Website wird von der NAGA Markets Europe LTD betrieben, die von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) unter der Lizenz Nr. 204/13 autorisiert und reguliert wird. Die registrierte Adresse der NAGA Markets Europe LTD ist Agias Zonis 11, Limassol 3027, Zypern. NAGA Markets Europe LTD ist außerdem bei der rumänischen Finanzaufsichtsbehörde („ASF“) unter der Registrierungsnummer PJM01SFIM/400019 registriert.
Frühere Domain: www.nagamarkets.com.
RISIKOWARNUNG: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 82.08% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Der Handel mit NAGA Trader durch das Folgen und/oder Kopieren oder Replizieren der Trades anderer Trader beinhaltet hohe Risiken, selbst wenn Sie den Top-Performern folgen und/oder deren Trades kopieren oder replizieren. Solche Risiken beinhalten das Risiko, dass Sie möglicherweise den Handelsentscheidungen von unerfahrenen/unprofessionellen Tradern folgen/kopieren, oder Tradern, deren ultimatives Ziel oder Absicht oder finanzielle Situation sich von Ihrer unterscheidet. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie sich auf Ihre eigene Einschätzung der Person, die die Handelsentscheidungen trifft, und auf die Bedingungen aller rechtlichen Dokumentationen verlassen.
Andere Gruppengesellschaften: JME Financial Services (Pty) Ltd betreibt naga.com/za als autorisierter Finanzdienstleister und wird von der Financial Sector Conduct Authority in Südafrika unter der Lizenznummer 37166 reguliert.
Key Way Markets Ltd betreibt naga.com/ae und ist von der Abu Dhabi Global Market (ADGM) Financial Services Regulatory Authority autorisiert und reguliert (Lizenznummer 190005).
KW Investments Ltd betreibt capex.com/en und ist von der Seychelles Financial Services Authority (FSA) autorisiert und reguliert (Lizenznummer SD020).
Neotrades Capital Ltd betreibt neotrades.com/en und ist von der Mauritius Financial Services Commission (FSC) autorisiert und reguliert (Lizenznummer GB21200093).
Eingeschränkte Regionen: NAGA Markets Europe LTD bietet Dienstleistungen für Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums, mit Ausnahme von Belgien. NAGA Markets Europe LTD erbringt keine Anlage- und Nebendienstleistungen in den Gebieten von Drittländern.
Affiliate-Programme sind in Spanien für die Vermarktung von Anlagedienstleistungen oder die Kundenakquise durch nicht autorisierte Dritte nicht gestattet.
Los programas de afiliados no están permitidos en España para la comercialización de servicios de inversión y captación de clientes por parte de terceros no autorizados.