Pivot Point Indicator: Was ist das und wie funktioniert es?
Pivot Point Indicator: Was ist das und wie funktioniert es?
4 Oktober 2022
958 Ansichten
Artikel teilen:
Was ist der Pivot Point Indikator und wie wird er beim Trading verwendet?
Der Pivot Point ist ein führender technischer Analyseindikator, der verwendet wird, um die Marktrichtung und potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus vorherzusagen. Es ist auf verschiedenen Märkten wie Devisen, Rohstoffen und Indizes in verschiedenen Zeitrahmen weit verbreitet. In diesem Artikel erhalten Sie detaillierte Informationen über den Pivot Point Indikator, seine Funktionen, Typen, Berechnungsmethoden, Vorteile und Einschränkungen, Handelsstrategien und alles andere, was Sie wissen müssen, um dieses technische Tool effektiv zu nutzen.
Eine Pivot Point Erklärung
Pivot Point ist ein technischer Indikator, der Anlegern hilft, die Richtung des Markttrends zu bestimmen. Da es sich um einen Durchschnitt des Höchst-, Tiefst- und Schlusskurses der vorherigen Handelssitzung handelt, wird es auch verwendet, um vorherzusehen, wann der Vermögenspreis Unterstützungs- und Widerstandsniveaus erfahren könnte. Obwohl Pivot Punkte über jeden Zeitrahmen gültig sind, sind sie im Daytrading besonders beliebt geworden.
Im Gegensatz zu einigen anderen Indikatoren (wie Moving Average, Oszillator usw.) ändert sich der Pivot Punkte Indikator nicht mit jeder neuen Kerze, er bleibt über eine gewählte Zeitskala statisch, normalerweise auf Intraday-Basis. Wenn ein Vermögenswert über dem Pivot Punkt gehandelt wird, ist dies ein Zeichen für eine bullische Marktstimmung. Wenn der Vermögenswert hingegen unter dem Pivot Punkt gehandelt wird, wird angenommen, dass der Markt eine Abwärtsbewegung zeigt.
Pivot Punkte sind eine Art prädiktiver (auch bekannt als führender) Indikator, was bedeutet, dass sie die Funktion einer Prognose haben. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass möglicherweise nicht alle Vorhersagen wahr werden. Um die Effizienz dieses Tools zu steigern, wird daher empfohlen, es in Verbindung mit anderen Indikatoren zu verwenden, z. B. dem gleitenden Durchschnitt (MA), dem Fibonacci Retracement und anderen.
Pivot Punkte vs. Fibonacci Retracements
Sowohl Pivot Punkte als auch Fibonacci-Retracements werden auf dem Chart mit horizontalen Linien dargestellt und werden verwendet, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus vorherzusagen. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen ihnen. Fibonacci Retracements können zwischen zwei signifikanten Punkten (Hoch und Tief) gedehnt werden, wodurch Prozentniveaus zwischen ihnen erzeugt werden. Die Linien repräsentieren normalerweise 23,6 %, 38,2 %, 61,8 % und 78,6 %, manchmal auch 50 %. Im Gegensatz dazu haben Pivot Punkte feste Werte, die auf den vorherigen Höchst-, Schluss- und Tiefstkursen basieren. Außerdem präsentieren sie keine Daten in Prozent. Da diese beiden Indikatoren auf unterschiedliche Weise berechnet werden, passen sie gut zusammen und helfen Händlern, ihre Erwartungen zu bestätigen und genauere Entscheidungen über Ein- und Ausstiegshandelspunkte zu treffen.
Funktionsweise von Pivot Points
Pivot Punkte können wie normale Unterstützungs- und Widerstandsniveaus implementiert werden. Wie oben erwähnt, ist dieser Indikator statisch und ändert sich während der Handelsperiode nicht, sodass Anleger ihre Bewegungen planen, früher in Trades einsteigen und potenziell höhere Gewinne erzielen können. Die Grundregel besagt, dass Händler wahrscheinlich Short Trades eingehen, wenn der Preis unter den Pivot Punkt fällt. Andernfalls, wenn der Vermögenspreis über den Pivot-Punkt steigt, wird von Händlern erwartet, dass sie Long Positionen eröffnen.
Pivot Punkt Level
Der Pivot Punkte Indikator wird üblicherweise durch 7 Ebenen auf dem Chart dargestellt: die Pivot Punkt Linie selbst, 3 Widerstandslinien und 3 Unterstützungslinien. Schauen wir sie uns genauer an.
Der Basis Pivot Punkt (P) ist eine mittlere Linie auf dem Diagramm.
Widerstand 1 (R1) ist der erste Pivot Level über dem Basis Pivot Punkt.
Widerstand 2 (R2) ist ein Pivot Level über Widerstand 1 oder die zweite Linie über dem Basis Pivot Punkt.
Widerstand 3 (R3) ist ein Pivot Level über Widerstand 2 oder die dritte Linie über dem Basis Pivot Punkt.
Support 1 (S1) ist das erste Pivot Level unterhalb des Basis Pivot Punkt.
Support 2 (S2) ist der Pivot Level unter der Linie von Support 1 oder die zweite Linie unter dem Basis Pivot Punkt.
Support 3 (S3) ist eine Pivot-Ebene unter der Linie von Support 2 oder der dritten Linie unter dem Basis Pivot Punkt.
Anleger können nicht nur Pivot Punkte verwenden, um Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu bestimmen, sondern auch Ausbrüche. Wenn der Vermögenspreis nicht innerhalb der Niveaus bleibt und die Pivot Linie durchbricht, wird diese Bewegung als Pivot Point Ausbruch bezeichnet.
So können Sie die Pivot Punkte berechnen
Pivot Punkte können auf vielen Handelsplattformen automatisch hinzugefügt werden. Wenn Sie sie jedoch selbst berechnen möchten, gehen Sie wie folgt vor.
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Berechnung des Pivot Punkts auf dem Höchst-, Tiefst- und Schlusskurs der vorherigen Handelsperiode basiert, normalerweise Tag. Wenn der Handelstag endet, ist es daher notwendig, die Höchst-, Tiefst- und Schlusskurse dieses Tages zu ermitteln und diese Werte dann zu summieren und den Durchschnitt zu ermitteln, indem diese Zahl durch drei geteilt wird. Auf diese Weise finden Sie den Basis Pivot Punkt, eine Linie, die auf dem Diagramm als P gekennzeichnet ist.
Dann können Sie die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus (S1, S2, S3, R1, R2, R3) nach den folgenden Formeln berechnen:
S1 = (P*2) - Hoch (vorher)
R1 = (P*2) - Tief (zuvor)
S2 = P - (Hoch (vorherig) - Tief (vorherig))
R2 = P + (Hoch (vorherig) - Tief (vorherig))
S3 = Tief (vorherig) - 2 (Hoch (vorherig) - P)
R3 = Hoch (vorherig) + 2(P - Tief (vorherig))
Beachten Sie, dass alle Formeln für die Berechnung der Pivot Punkte den Basis Pivot Punkt (P) benötigen. Daher ist es entscheidend, den richtigen Wert von P zu finden, da sonst alle anderen Berechnungen falsch sind.
Was sind die verschiedenen Arten von Pivot Points?
Obwohl Pivot Punkte bei Händlern eine große Popularität erlangt haben, weiß nicht jeder, dass es verschiedene Arten davon gibt. Werfen wir einen Blick auf die beliebtesten.
Standard Pivot Punkte
Standard Pivot Punkte, auch bekannt als klassische Pivot Punkte, sind die häufigste Art dieses Indikators. Es basiert auf einem Basis Pivot Punkt (P), der anhand der Höchst-, Tiefst- und Schlusskurse des vorherigen Handelstages und mehrerer Unterstützungs- und Widerstandsebenen (R1, S1, R2, S2 usw.) berechnet wird. Standard Pivot Punkte können nach den oben dargestellten Formeln einfach individuell berechnet werden.
Fibonacci Pivot Punkte
Bekannte Fibonacci Retracements können mit Pivot Punkten integriert werden, was zu einer robusten Kombination für den Handel führt. Die Berechnungen der Fibonacci Pivot Punkte sind ähnlich, unterscheiden sich aber dennoch geringfügig von den Standard Pivot Punkten. Wie beim vorherigen Typ ist es zunächst notwendig, den Wert von P zu finden, indem man die Höchst-, Tiefst- und Schlusskurse des Vortages summiert und diese Zahl durch 3 dividiert. Die Formeln für Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sind jedoch unterschiedlich.
Im Gegensatz zu den oben genannten Pivot Punkt-Typen legen Woodies Pivot Punkte mehr Gewicht auf den Schlusskurs des Vermögenswerts. Daher wird in der Formel des Basis Pivot Punkts der Schlusskurs mit zwei multipliziert. Die Berechnung von P sieht folgendermaßen aus:
P = (Hoch + Tief) + (2 * Schlusskurs) / 4
Nachdem der Wert von P berechnet wurde, ist es möglich, zwei Unterstützungsniveaus und zwei Widerstandsniveaus zu finden.
R1 = (2*P) - Tief
R2 = P + (Hoch - Tief)
S1 = (2*P) - Hoch
S2 = P - (Hoch + Tief)
Camarilla Pivot Punkte
Camarilla Pivot Punkte sowie Woodies verleihen dem Schlusskurs mehr Gewicht. Im Vergleich zu letzterem wird es jedoch auf dem Diagramm mit 9 Linien dargestellt: Basis Pivot Punkt-Level, 4 Unterstützungsebenen und 4 Widerstandsebenen. P wird wie in der klassischen Version von Pivot Punkten berechnet. Die Formel für Unterstützungs- und Widerstandsniveaus ist jedoch unterschiedlich und enthält einen bestimmten Multiplikator.
R1 = Schlusskurs + (Hoch - Tief*1,0833)
R2 = Schlusskurs + (Hoch - Tief)*1,1666)
R3 = Schlusskurs + (Hoch - Tief)*1,2500)
R4 = Schlusskurs + (Hoch - Tief)*1,5000)
S1 = Schlusskurs - (Hoch - Tief)*1,0833)
S2 = Schlusskurs – (Hoch – Tief)*1,1666)
S3 = Schlusskurs – (Hoch – Tief)*1,2500)
S4 = Schlusskurs - (Hoch-Tief)*1,5000)
Demark Pivot Points
Demark Pivot Points unterscheiden sich stark von den zuvor erwähnten. Sie repräsentieren die Beziehung zwischen Eröffnungs- und Schlusskursen von Vermögenswerten. Dieser Pivot Punkte-Typ hat nur eine Unterstützungs- und eine Widerstandsebene. Um sie zu berechnen, ist es außerdem notwendig, den Wert von X zu finden. Es könnten drei verschiedene Bedingungen vorliegen:
Der Schlusskurs liegt unter dem Eröffnungskurs:
X = Hoch + (2*Tief) + Schlusskurs
Der Schlusskurs liegt über dem Eröffnungskurs:
X = (2*Hoch) + Tief + Schlusskurs
Der Schlusskurs ist gleich dem Eröffnungskurs:
X = Hoch + Tief + (2*Schlusskurs)
Nach der Berechnung von X ist es möglich, P, S1 und R1 zu finden.
P = X/4
S1 = X/2 - Hoch
R2 = X/2 - Tief
Verwendung von Pivot Punkten
Der Pivot Punkte Indikator ist ein effizientes Werkzeug, das von Händlern auf verschiedene Weise verwendet werden kann. Hier sind die häufigsten von ihnen.
Um den Trend zu erkennen. Wenn der Vermögenspreis über dem Basis Pivot Punkt Niveau liegt, gilt der Markt als bullisch. Umgekehrt gilt der Markt als rückläufig, wenn der Vermögenspreis unter dem Pivot Punkt Niveau liegt.
Als Unterstützungs- und Widerstandsniveaus. Wenn sich der Markt in einem Aufwärtstrend befindet, neigen Händler dazu, Long Positionen zu eröffnen und sie zu schließen, wenn der Preis das Widerstandsniveau erreicht. Wenn der Markt eine rückläufige Bewegung zeigt, neigen Händler dazu, Short Trades einzugehen und sie zu schließen, wenn der Preis auf das Unterstützungsniveau fällt.
Um Ein-/Ausstiegshandelspunkte zu definieren. Wenn der Preis das Unterstützungsniveau erreicht, könnte dies ein Signal für den Einstieg in Long Trades sein. Andernfalls, wenn der Preis auf das Widerstandsniveau steigt, werden Händler wahrscheinlich Short Positionen eröffnen.
Als potenzielle Handelsgebiete. Wenn der Vermögenspreis einen der Pivot Punkt Level überschreitet, kann das nächsthöhere Pivot Level von Händlern als potenzielles Gewinnziel interpretiert werden. Wenn der Preis unter einen der Pivot Punkte fällt, könnte das nächstniedrigere Niveau als Gewinnziel angesehen werden.
Pivot Point Handelsstrategien
Der Pivot Point Indikator kann effektiv für eine große Auswahl an Finanzmärkten (einschließlich Aktien, Rohstoffe, Devisen usw.) und über verschiedene Zeiträume hinweg verwendet werden, was ihn für viele Handelsstrategien geeignet macht. Hier sind einige davon.
Pivot Point Candlesticks-Strategie
Auf dem Candlestick-Chart verwendete Pivot Punkte können Anlegern helfen, die Ein- und Ausstiegshandelspunkte zu bestimmen. Betrachten wir ein Beispiel mit einem Forex-Paar.
Auf dem obigen Chart ist zu sehen, dass der Vermögenspreis zwar über dem grundlegenden Pivot Punkt Niveau liegt, sich aber dem ersten Widerstandsniveau (R1) nähert. Gemäß der Grundregel können Trader erwägen, Long Positionen zu platzieren und das R2-Niveau anzustreben, wenn der Preis über R1 bricht. Bei der Verwendung von Pivot Punkten in Kombination mit einem Candlestick-Chart können Händler jedoch warten, bis die nächste Kerze erscheint, um ihre Erwartungen zu bestätigen.
In diesem Beispiel bildet der Preis nach dem Durchbrechen des R1 eine Doji Kerze. Dies deutet nicht immer auf eine Marktumkehr hin, sondern zeigt, dass das bullische Momentum aus ist. Wenn dieses Zeichen bestätigt wird, hört der Markt auf zu wachsen und bleibt ungefähr auf einem Niveau. Abgesehen vom Doji Muster können Händler andere potenzielle Umkehrzeichen wie Spinning Tops, Shooting Star oder Hanging Man verfolgen.
Darüber hinaus können Anleger die Engulfing-Kerze nutzen. Dies ist eine große Kerze, die einer anderen großen Kerze einer anderen Farbe folgt. Es wird empfohlen, Positionen in Richtung der Engulfing-Kerze zu eröffnen, wenn sie sich in der Nähe des Pivot Punkt Levels befindet.
Pivot Points Intraday-Handel
Pivot Punkte sind beim Daytrading weit verbreitet, vor allem, weil sie über verschiedene Zeiträume hinweg effizient implementiert werden können, sei es 1 Sekunde, 1 Minute oder 1 Stunde. Es muss beachtet werden, dass der Wert der Pivot Punkte fest ist und sich im Laufe des Tages nicht ändert. Daher wird dieser Indikator der technischen Analyse im Gegensatz zu gleitenden Durchschnitten auf dem Chart mit mehreren horizontalen Linien dargestellt. Auf Intraday-Basis setzen Trader häufig Pivot Point Bounce- und Breakout-Techniken ein.
Die Pivot Point Bounce-Strategie impliziert, dass, wenn der Vermögenspreis das Pivot Punkt Level berührt und dann zurückprallt, dies ein Signal ist, den Trade zu eröffnen. Es wird empfohlen, Long Trades einzugehen, wenn es eine Aufwärtsbewegung gab, und Short Trades, wenn es eine Abwärtsbewegung gab.
Die Pivot Point Breakout-Strategie schlägt vor, dass Trader den Trade eröffnen sollten, wenn der Preis das Pivot Level durchbricht. Von Anlegern wird erwartet, dass sie Long Trades eröffnen, wenn sich der Markt im Aufwärtstrend befindet, und Short Trader, wenn der Markt eine rückläufige Stimmung hat. Es wird empfohlen, diese Technik in Kombination mit Stop Loss-Aufträgen zu verwenden.
Pivot Punkte in Forex
Wenn Sie Pivot Punkte auf Forex implementieren, müssen Sie bedenken, dass dieser Markt 24 Stunden an 5 Tagen in der Woche geöffnet ist. Es kann verwirrend sein, zu bestimmen, welche Werte zur Berechnung des Basis Pivot Punkts verwendet werden sollen. Um Handelssitzungen voneinander zu trennen, verwendet die Mehrheit der Forex-Händler daher 23:59 GMT als Schließzeit und 00:00 GMT als Öffnungszeit. Da Pivot Punkte unter Verwendung des gesamten 24-Stunden-Zeitrahmens berechnet werden, sind sie außerdem möglicherweise nicht effizient für Anleger, die tagsüber nur an einer der Forex Sitzungen arbeiten (z. B. nur an der Londoner Sitzung).
Im Übrigen entspricht der Devisenhandel mit Pivot Punkten den gängigen Regeln. Wenn der Markt unter dem Basis Pivot Punkt gehandelt wird, ist dies ein Signal, Short Trades zu eröffnen. Wenn der Markt über dem Basis Pivot Punkt liegt, könnte dies ein Signal dafür sein, Long Positionen zu eröffnen.
Pivot Points in anderen Märkten
Abgesehen von Forex können die Pivot Punkte mit anderen finanziellen Vermögenswerten verwendet werden, einschließlich Rohstoffen und Indizes. Trader können sich auf verschiedene Zeitrahmen (stündlich, täglich, monatlich usw.), Chartmuster (Ausbrüche, verschlungene Kerzen usw.) und Arten von Pivot Punkten (Standard, Fibonacci, Demark oder Camarilla) beziehen, um die allgemeine Marktstimmung zu bestimmen und potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sowie Ein- und Ausstiegshandelspunkte zu erkennen.
Was sind die Vorteile der Verwendung von Pivot Punkten?
Pivot Points zeichnen sich durch folgende Vorzüge aus:
Machen es einfach, den Trend zu definieren. Der Markt sollte sich in einem Aufwärtstrend befinden, wenn der Vermögenspreis über dem Basis Pivot Punkt gehandelt wird. Umgekehrt wird angenommen, dass es ein bärisches Zeichen ist, wenn sich der Vermögenspreis unter der Basis Pivot Linie befindet.
Zuverlässig. Obwohl der Pivot Punkte Indikator relativ einfach zu berechnen und zu zeichnen ist, liefert er Händlern genaue und zuverlässige Informationen, insbesondere wenn er auf Intraday-Basis implementiert wird.
Was sind die Einschränkungen bei der Verwendung von Pivot Punkten?
Wenn es um die Einschränkungen von Pivot Punkten geht, ist eine der wichtigsten Einschränkungen die begrenzte Relevanz, die durch die Einfachheit der Berechnungen verursacht wird.
Eingeschränkte Relevanz. Tägliche Pivot Punkte sind möglicherweise nicht sinnvoll für Anleger, die den ganzen Tag nur für kurze Zeit handeln. Darüber hinaus ist nicht garantiert, dass der Vermögenspreis jemals eines der von diesem Indikator festgelegten Niveaus erreichen oder stoppen wird.
Fazit
Der Pivot Point ist ein weit verbreiteter Indikator für die technische Analyse, der von Händlern verwendet wird, um die Richtung des Markttrends zu identifizieren, die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus festzulegen und Handelspunkte für Ein- und Ausstieg zu definieren. Obwohl es mit verschiedenen finanziellen Vermögenswerten über unterschiedliche Zeiträume implementiert werden kann, wird es häufig von Daytradern auf Devisen-, Rohstoff- und Indexmärkten verwendet. Im Gegensatz zu einigen anderen technischen Tools, wie dem gleitenden Durchschnitt oder dem RSI, hat es tagsüber einen festgelegten Wert, der es wie eine horizontale Linie auf dem Chart aussehen lässt.
Pivot Points sind relativ einfach zu berechnen und abzulesen. Darüber hinaus haben sie bewiesen, dass sie genaue Informationen liefern, insbesondere für den Intraday-Handel. Um ihre Effizienz zu verbessern und einige Einschränkungen zu mildern, wird jedoch empfohlen, sie mit anderen Indikatoren zu kombinieren.
WICHTIGER HINWEIS: Alle in diesem Artikel enthaltenen Nachrichten, Meinungen, Untersuchungen, Analysen, Preise oder sonstigen Informationen werden als allgemeine Marktkommentare bereitgestellt und stellen keine Anlageberatung dar. Der Marktkommentar wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und unterliegt daher keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung. Eine in der Vergangenheit erreichte Performance bietet keinen Rückschluss auf zukünftige Performance. Jede Handlung, die Du aufgrund der in diesem Artikel enthaltenen Informationen vornimmst, geschieht auf eigene Gefahr und wir haften nicht für Verluste und Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung dieses Artikels.
RISIKOWARNUNG: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung das Risiko eines schnellen Geldverlustes. Ein hoher Anteil der Kleinanleger verliert Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Überlege, ob Du die Funktionsweise von CFDs verstehst und ob Du Dir das hohe Risiko des Geldverlustes leisten kannst.
Der CFD-Handel (Contract for Difference – Differenzkontrakt) ist eine beliebte Methode der Investition in die Finanzmärkte, da er Flexibilität und die Möglichkeit bietet, Handelsgeschäfte abzuschließen, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert selbst zu erwerben. Aber wie kann man CFDs über verschiedene Finanzanlagen wie Aktien, Währungspaare, Indizes, Rohstoffe usw. effektiv handeln? Lass uns in dieses Thema eintauchen und einen genaueren Blick auf CFDs werfen.
Leverage-Trading ist eine beliebte Investment-Strategie, bei dem Geld geliehen wird, um die potenzielle Rendite einer Investition zu erhöhen. Es ist ein Instrument, das sowohl von erfahrenen als auch unerfahrenen Händlern genutzt wird, um ihre potentiellen Renditen zu erhöhen. Dennoch ist es wichtig, die Risiken und Vorteile dieser Art des Handels zu verstehen, da dies für fundierte Investitionsentscheidungen unerlässlich ist
Auf dem Rohstoffmarkt kann eine Vielzahl von Handelsstrategien und -taktiken eingesetzt werden. Dieser Artikel wird dir helfen, die verschiedenen Arten des Rohstoffhandels wie ein professioneller Trader zu verstehen.
NAGA ist eine Marke von The NAGA Group AG, einem deutschen FinTech-Unternehmen, das an der Frankfurter Börse notiert ist | WKN: A161NR | ISIN: DE000A161NR7.
Die Website ist Eigentum der NAGA Group AG und wird von NAGA Capital Ltd. betrieben, einem von der Financial Services Authority Seychelles (FSA) unter der Lizenz Nr. SD026 zugelassenen und regulierten Unternehmen. Die registrierte Adresse ist CT House, Office 9A, 2nd Floor, Providence, Mahé, Seychellen. Tel: +2482574498
Zur Gruppe gehört auch NAGA Global (CY) Ltd. mit Sitz in Nikokreontos 2, NICE DREAM, 6th Floor, Flat/Office 601, 1066, Nikosia, Zypern. NAGA Global (CY) Ltd. ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der NAGA Group AG.
RISIKOWARNUNG: Derivate sind komplexe Finanzinstrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. Du solltest darüber nachdenken, ob Du verstehst, wie Derivate funktionieren, und ob Du es Dir leisten kannst, das hohe Risiko einzugehen, Dein Geld zu verlieren. Dies ist keine Anlageberatung. Trading mit NAGA Trader, indem Du anderen Tradern folgst und/oder ihre Trades kopierst oder replizierst, birgt hohe Risiken, auch wenn Du den Lead-Tradern folgst und/oder deren Trades kopierst oder replizierst. Zu solchen Risiken gehört die Gefahr, dass Du möglicherweise den Tradingentscheidungen von unerfahrenen/unprofessionellen Tradern folgst/kopierst oder Tradern, deren letztendliches Ziel oder Absicht oder finanzieller Status von Deinem abweichen kann. Bevor Du eine Anlageentscheidung triffst, solltest Du Dich auf Deine eigene Einschätzung der Person, die die Tradingentscheidungen trifft, und auf die Bedingungen aller rechtlichen Dokumentationen verlassen.
Eingeschränkte Länder: NAGA Capital Ltd. bietet keine Dienstleistungen für die Einwohner bestimmter Länder wie Afghanistan, Albanien, Amerikanisch-Samoa, Anguilla, Australien, Österreich, Barbados, Belarus, Belgien, Benin, Bermuda, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Bulgarien, Burkina Faso, Kanada, Cayman-Inseln, Zentralafrikanische Republik, Weihnachtsinsel, Kokosinseln (Keeling), Kongo, Kongo (Demokratische Republik), Dänemark, Deutschland, Estland, Falklandinseln (Malwinen), Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Guam, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Island, Iran, Islamische Republik, Irland, Isle of Man, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jersey, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern, Korea, Demokratische Volksrepublik, Lettland, Libysch-Arabische Dschamahirija, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Mali, Malta, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Niederlande, Neuseeland, Norfolkinsel, Norwegen, Besetztes Palästinensisches Gebiet, Pitcairn, Polen, Portugal, Rumänien, Russische Föderation, St. Helena, Ascension und Tristan Da Cunha, San Marino, Senegal, Serbien, Slowakei, Slowenien, Somalia, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Südsudan, Spanien, Sri Lanka, Schweden, Schweiz, Arabische Republik Syrien, Trinidad und Tobago, Tunesien, Turks- und Caicosinseln, Uganda, Ukraine, Vereinigtes Königreich und alle anderen Länder, in denen die Bürger einen britischen Identitätsnachweis haben (d. h. Britische Jungferninseln, Gibraltar, Isle of Man usw.), Vereinigte Staaten, U.S. Minor Islands, Vanuatu, Jungferninseln, Britische, Jungferninseln, U.S., Jemen und Simbabwe an.