Der Devisenmarkt, meistens bekannt als Forex, unterliegt ständigen Schwankungen, was ihn zu einer sehr faszinierenden Anlageklasse macht. Von Montag bis Freitag tickt der Devisenmarkt 24 Stunden lang und treibt die Welt des internationalen Handels in einer Größenordnung von 6,6 Billionen Dollar pro Tag an
🧑💻 Für einen Anfänger kann die Anzahl der Währungspaare, die zum Handeln zur Verfügung stehen, ein wenig überwältigend sein. Welche Paare sind also für den Handel am besten geeignet? Die Antwort variiert stark, abhängig von deinem Risikoprofil und deiner Handelslogik. Stattdessen können wir die am meisten gehandelten Währungspaare besprechen, um dir einen guten Startpunkt zu verschaffen.
➡️ Bevor wir weitermachen, lass uns ein Währungspaar definieren: ein Vergleich des Wertes einer Währung gegen eine andere. Die erste Währung eines Paares ist die „Basiswährung“ während die zweite Währung als „Kurswährung“ bezeichnet wird. Der Vergleich zeigt an, wie viel der notierten Währung benötigt wird, um eine Einheit der Basiswährung zu kaufen. Daher handelst du jedes Mal, wenn du an den Devisenmärkten handelst, mit zwei Währungen zur gleichen Zeit!

Wenn es um den Handel mit Währungspaaren geht, kannst du dir ein Paar als eine Einheit vorstellen. Wenn du das Paar „kaufst“, glaubst du, dass der Wert steigen wird und wenn du „verkaufst“, glaubst du, dass der Wert sinken wird. Wenn du das Währungspaar kaufst, kaufst du die Basiswährung und verkaufst gleichzeitig die notierte Währung. Das Gegenteil ist der Fall, wenn du das Währungspaar verkaufst, was bedeutet, dass du die Basiswährung verkaufst und gleichzeitig die notierte Währung kaufst.
Beginnen wir mit den beliebtesten Einzelwährungen, die im Devisenbereich beliebt sind:
Währungspaare werden meist gegen den US-Dollar gehandelt, aber in einigen Fällen kann ein Paar den US-Dollar ausschließen – oft als „Kreuzwährungspaare“ bezeichnet, zum Beispiel EUR/GBP.
Die beliebtesten Währungspaare im Devisenhandel
Laut 2019 Survey of Foreign Exchange Turnover der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich ist der US-Dollar an 88 % aller Devisentransaktionen weltweit beteiligt. Dies ist zum Teil der Grund, warum der US-Dollar als die „Reservewährung“ der Welt bekannt ist. Daher sollte es nicht überraschen, dass die Top 3 der meistgehandelten Währungspaare alle den US-Dollar beinhalten, die wären:
EUR/USD (Euro/US-Dollar)
Mit einem Anteil von 24 % an allen täglichen Devisentransaktionen ist dies das beliebteste Währungspaar. Aufgrund des stabilen Wirtschaftswachstums und der starken Handelsbeziehungen zwischen den beiden Regionen (USA und Europa) ist dieses Währungspaar relativ stabil, wenn man den US-Dollar mit anderen Währungen wie der türkischen Lira oder dem mexikanischen Peso vergleicht, was sich auch in engen Spreads niederschlägt. Das heißt aber nicht, dass der EUR/USD immer super stabil war, mit einigen signifikanten Auf- und Abwärtsbewegungen während der griechischen Schuldenkrise und in letzter Zeit mit der aggressiven Geldpolitik der Zentralbanken beider Währungen.
USD/JPY (US-Dollar/Japanischer Yen)
Mit einem Anteil von 13,2 % an allen täglichen Devisentransaktionen ist dies das zweitbeliebteste Währungspaar. Aufgrund des stabilen Wirtschaftswachstums und der starken Handelsbeziehungen zwischen den beiden Regionen (USA und Japan), ist auch dieses Währungspaar relativ stabil. Ein gemeinsames Thema in der Geschichte war jedoch die sehr aggressive Politik der Bank of Japan, um den japanischen Yen schwach zu halten. Der Grund? Da Japan ein großer Exporteur von Waren ist, macht ein schwächerer Yen die japanischen Exporte im Vergleich zum Rest der Welt günstiger. In diesem Fall ist der US-Dollar die Basiswährung, was das Gegenteil von EUR/USD ist, wo er die Kurswährung ist.
GBP/USD (Britisches Pfund/US-Dollar)
Mit einem Anteil von 9,6 % aller täglichen Transaktionen ist dieses Paar – unter Fachleuten auch „Cable“ genannt – aufgrund der politischen Stabilität des Vereinigten Königreichs sehr beliebt. Wie wir jedoch kurz nach dem überraschenden Brexit-Referendum und zuletzt mit der schlimmen Coronavirus-Situation gesehen haben, war dieses Währungspaar in letzter Zeit etwas mehr Volatilität ausgesetzt. Die Bank of England, die das britische Pfund verwaltet, wird oft als eine der effektivsten Zentralbanken angepriesen, was zur Glaubwürdigkeit des Wertes der Währung beiträgt.
Alles in allem ist der Devisenmarkt ein spannender Marktplatz, denn er ist der Lebensnerv des globalen Handels, indem er es Sony in Japan ermöglicht, seine Fernseher in den USA zu verkaufen und BMW in Deutschland ermöglicht, seine Autos in Mexiko zu verkaufen, und so weiter.
Bevor du mit dem Devisenhandel beginnst, empfehlen wir dir, die Funktionen von NAGA Trader zu erkunden, von deinen Händlerkollegen zu lernen, die ihre Weisheiten im NAGA Feed teilen, und die Anfängerinhalte der NAGA Academy zu verinnerlichen.
🎯 Wir wünschen einen erfolgreichen Devisenhandel!