- Soziales Trading
- Angebot
- Ressourcen
- Bildung
- Neuigkeiten & Analysen
- Werkzeuge
- Unternehmen
Neuigkeiten & Analysen
Unabhängig davon, in welchem Zeitrahmen Sie handeln, ist es wichtig, sich der Marktstimmung und bevorstehenden Trendänderungen bewusst zu sein. Hier kommen Momentum Indikatoren ins Spiel: sie helfen Händlern, Bruchstellen in der Preisentwicklung zu erkennen und dienen als Grundlage für die technische Analyse. In diesem Leitfaden erklären wir, wie Momentum Indikatoren funktionieren und wie Sie sie für Ihre Handelsstrategien anwenden.
Bei jedem Vermögenswert verlaufen Preisbewegungen als sich ständig ändernde Phasen seitlicher Konsolidierungen und Schwankungen. Trader sind an den Ausbrüchen interessiert, da sie von diesen impulsiven Bewegungen profitieren können, insbesondere in Richtung der Fortsetzung des Trends.
Was ist ein Momentum Indikator nun? Preisanstieg in beide Richtungen wird allgemein als „Impuls“ oder „Momentum“ bezeichnet. Dies ist eine starke Abwärts- oder Aufwärtsbewegung des Preises mit erhöhtem Volumen und wird oft von Durchbrüchen wichtiger Niveaus mit anschließendem erneuten Test begleitet. Eine starke Preisbewegung (Impuls) wird normalerweise durch eine oder mehrere Kerzen auf dem Chart mit großen Volumina und Körpern dargestellt.
Sie können mit Hilfe von Impulsindikatoren aufgedeckt werden, und ein Oszillator ist das am häufigsten verwendete Werkzeug dafür.
Der Momentum-Oszillator wird als Linie auf einem Trading-Chart angezeigt. Es gibt keine obere Signallinie oder untere Signallinie, aber Sie können überverkaufte oder überkaufte Bereiche bestimmen. Wenn es sehr niedrige oder hohe Niveaus erreicht (gemessen an den früheren historischen Werten), können wir davon ausgehen, dass sich der Trend fortsetzt. Wenn der zugrunde liegende Preis zu hoch oder zu niedrig wird, dies jedoch nicht durch den Momentum-Indikator bestätigt wird, beobachten wir die Divergenz, die auf einen Preisrückgang hindeuten kann.
Auf dem obigen Intraday-Chart können wir die Kursbewegungen der Google-Aktie sehen. Einer der Momentum Aktien Indikatoren, Rate of Change (ROC), spiegelt Preisschwankungen und Trendumkehrungen innerhalb eines Tages wider. Wenn er unter null fällt, stürzt der Preis ab, und wenn er plötzlich über null geht, fängt der Vermögenspreis einen Aufwärtstrend ein.
Aber Momentum Indikatoren können auch sehr nützlich sein, um langfristige Trendumkehrungen und -fortsetzungen zu definieren. Sehen Sie sich das Chart unten an:
Auf diesem Chart sehen Sie einen Momentum Indikator, der Preistrends anzeigt. Wenn er beispielsweise die Nulllinie unterschreitet, erfährt der Aktienkurs eine Abwärtsbewegung. Wenn er sich 80 Punkten und mehr nähert, ist der Preis in einer Aufwärtsbewegung gefangen.
Die Formel zur Berechnung des Momentum Indikators wurde von John J. Murphy, einem ehemaligen technischen Analysten und Autor des Buches „Technical Analysis of the Financial Markets“, angeboten. Er sagt, dass „die Marktdynamik gemessen wird, indem die Preisunterschiede für ein festes Zeitintervall kontinuierlich gemessen werden“.
Um beispielsweise eine 30-Tage-Momentumlinie zu zeichnen, muss ein Trader „den Schlusskurs vor 30 Tagen vom letzten Schlusskurs subtrahieren“. Es ergibt sich ein positiver oder negativer Wert, der um eine Null herum aufgetragen wird.
Die einfachste Berechnungsformel lautet also:
Momentum = (Aktueller Schlusskurs) - (Schlusskurs vor n Perioden)
Hier ist „n“ die Anzahl der ausgewählten Perioden.
Japanische Kerzen haben in der Regel keine Schatten, und wenn doch, ist ihre Größe unbedeutend (nicht mehr als 20%). Impulskerzen dienen im Gegensatz zu Umkehrformationen oft als Zeichen einer Trendbewegung. Nach einem erneuten Test des einen oder anderen Schlüsselniveaus bewegt sich der Preis weiter in Richtung des Hauptimpulses, was durch die Momentumniveaus mit ihren Signalen bestätigt wird.
Durch die Verwendung von Aktien Momentum Indikatoren können Sie verschiedene Handelsstrategien durchführen. Sie sind kurzfristig perfekt, da die Impulse innerhalb des Tages erfolgen und den Gesamttrend langfristig nicht beeinflussen. Betrachten wir drei verschiedene Fälle (Strategien) für eine technische Anwendung des Momentum Indikators.
Der 100 Line Cross kann sowohl für kurz- als auch für langfristige Trades verwendet werden. In diesem Fall wird das Momentum ziemlich genauso berechnet, wie wir es oben besprochen haben. Aber diese Version wird in Prozent gemessen, deshalb haben wir 100 auf der Skala.
So sollten Sie den Indikator interpretieren, um die 100 Line Cross-Strategie umzusetzen:
Gleichzeitig kann das 100 Line Cross ein Gegenstand von „Whipsaws“ sein, was bedeutet, dass der Preis die Linie berühren und zurückgehen kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, Signale zu filtern und zu bestätigen, was durch die 100 Linie angezeigt wird. Wenn Sie sehen, dass die Aktie nach unten tendiert, können Sie Short- (Verkaufs-) Geschäfte eröffnen.
Um diese Momentum Indikator Strategie auszuführen, müssen Sie Ihrem Chart einen gleitenden Durchschnitt hinzufügen: Er zeigt den Schlusskurs über eine von Ihnen zuvor festgelegte Anzahl von Tagen an. Diese Strategie beinhaltet:
Allerdings bringt dieser Ansatz auch einige Nachteile mit sich. Die größte Herausforderung hier ist das oben erwähnte „Whipsaws”, wenn sich der Indikator über den MA bewegt und wieder darunter fällt. Sie sollten schnell reagieren, wenn es passiert: machen Sie Short-Trades, wenn diese Situation eintritt. Wenn der Indikator plötzlich über den MA steigt, beenden Sie Ihren Short-Trade.
Wenn Sie Ihre perfekte Handelsstrategie herausfinden, können Sie mit unterschiedlichen Längen der Einstellungen für den gleitenden Durchschnitt und den Impulsindikator experimentieren.
Divergenz tritt auf, wenn sich der Preis in eine Richtung bewegt und der Momentum Indikator in eine andere. Schauen Sie sich das obige Chart an: der Preis steigt, aber die Dynamik hinter der Kaufkraft der Händler lässt nach. Wenn Sie ein Verkaufssignal erhalten, kann Ihnen diese rückläufige Divergenz helfen, es zu bestätigen. Umgekehrt funktioniert es auch. Wenn Sie sehen, dass der Preis sinkt, aber das Momentum höher wird, können Sie nach einer Bestätigung des Kaufsignals suchen.
Beachten Sie, dass die Divergenz immer eine andere Strategie zusätzlich braucht, sie ist nur in Kombination mit anderen Handelsinstrumenten effizient. Sie sollten sich auch der vom Indikator erzeugten falschen Signale bewusst sein. Wenn beispielsweise der Preis steigt, sich dann aber seitwärts bewegt, steigt der Momentum Indikator und beginnt dann zu fallen, dies ist eine natürliche Reaktion. Das bedeutet, dass es in letzter Zeit viele Preisschwankungen gegeben hat, und jetzt, da sich die Bewegung beruhigt hat, bedeutet dies nicht unbedingt einen Abwärtstrend. Ein anderer Indikator sollte diese Entwicklung also bestätigen.
Das Momentum Histogramm basiert auch auf Preisschwankungen über einen bestimmten Zeitraum. Sie wird relativ zur Nulllinie ausgewertet. Die Abweichung kann sowohl positiv als auch negativ sein, und die Bewegung dieser Linien nach oben oder unten ist ein Indikator für eine mögliche Preisabweichung. Dieses Tool ist sehr informativ für kurzfristige Zeitrahmen, daher wird es für den Tageshandel empfohlen.
Das Momentum Histogramm benachrichtigt den Händler über eine Trendänderung, indem es die Farbe der Balken (oder Zonen) ändert. Wenn wir beispielsweise ein Kaufgeschäft eröffnen möchten, müssen wir auf den Moment warten, in dem sich die Farbe der Histogrammbalken ändert (in diesem Fall von rot nach grün). Infolgedessen kann es zu einer Änderung des Handelstrends oder einer Korrektur kommen. Wenn die Balken des Histogramms von grün auf rot wechseln, können wir einen Abwärtstrend erwarten.
Es kann auch auf folgende Weise Signale erzeugen:
Beachten Sie, dass Bewegungen des Histogramms direkt von der Volatilität des Instruments abhängen.
Momentum ist nicht der einzige Indikator für Impulsniveaus – es gibt auch fortgeschrittenere Optionen, die komplexere Berechnungen implizieren. Sie basieren auf zusätzlichen Kriterien wie Volumen, Eröffnungspreisen, lokalen Extremen, Widerstandslinien usw. Es wird empfohlen, mit der Arbeit mit Momentum zu beginnen und dann damit zu experimentieren. Verwenden Sie die komplexeren Tools, während Sie immer mehr Erfahrung sammeln.
MACD ist ein Momentum Indikator, der auf zwei gleitenden Durchschnitten basiert: In der Regel sind die Standardeinstellungen für sie 26 Perioden und 12 Perioden (obwohl sie angepasst werden können). Dieser Indikator besteht aus der MACD-Linie (Differenz zwischen 26 EMA (Exponential Moving Averages) und 12 EMA) und der Signallinie (9 EMA).
Wie ist es zu interpretieren?
Sehen Sie sich das Chart unten an:
Die Rate of Change zeigt die Geschwindigkeit der Preisänderungen über einen bestimmten Zeitraum. Dieser Indikator wird als Verhältnis zwischen Schwankungen einer Variablen gegenüber einer anderen berechnet. Ein Vermögenswert mit einem hohen Momentum hat einen positiven ROC, während ein Vermögenswert mit einem niedrigen Momentum einen negativen ROC hat.
Daher ist ein Rückgang des ROC ein Verkaufssignal und ein wachsender ROC ein Kaufsignal:
Dieser Momentum Indikator hilft Händlern, den aktuellen Schlusskurs eines Vermögenswerts über einen bestimmten Zeitraum zu analysieren. Es verfolgt sowohl das Momentum als auch die Geschwindigkeit des Marktes, berücksichtigt jedoch weder Volumen noch Kosten.
In der Regel dient die Stochastik dazu, überverkaufte und überkaufte Zonen zu definieren und im Bereich von 0 bis 100 zu bleiben. Wenn der Indikator über 80 steigt, spricht man von einer „überkauften“ Zone. Wenn es unter 20 fällt, ist dies eine „überverkaufte“ Zone:
Der RSI zeigt Preisänderungen und die Geschwindigkeit dieser Schwankungen über einen bestimmten Zeitraum an. Der Indikator bleibt im Bereich von 0 bis 100. Händler suchen nach Divergenzen und Punkten, wenn der Indikator die Mittellinie (50) kreuzt.
Wenn der RSI über 50 steigt, ist dies ein positiver Bereich. Wenn der RSI jedoch 70 überschreitet, kann dies ein negativer Bereich sein und auf einen überkauften Markt hindeuten. Gleichzeitig zeigt das Kreuzen des RSI unter 50 ein Momentum des Abwärtstrends, und wenn er unter 30 fällt, könnte der Markt überverkauft sein.
Dieser Index wurde von Welles Wilder als Teil des Directional Movement System erstellt. Es misst sowohl das Momentum als auch die Richtung von Preisschwankungen. Beachten Sie, dass die ADX-Werte von 20 oder höher zeigen, dass der Markt im Trend liegt oder an Dynamik gewinnt. Wenn der Wert unter 20 liegt, bewegt sich der Markt seitwärts („konsolidiert“).
Diese Empfehlungen helfen Ihnen, Momentum Indikatoren mit maximaler Effizienz zu verwenden:
Hier sind die Gründe für die Verwendung von Momentum Indikatoren:
Bevor Sie Momentum Indikatoren in Ihre Handelsstrategie aufnehmen, sollten Sie einige entscheidende Aspekte berücksichtigen:
Momentum Indikatoren sind Handelsinstrumente, die dazu dienen, die Kauf- oder Verkaufskraft von Händlern sowie die Stärke von Preisbewegungen zu identifizieren. Diese Indikatoren werden meistens berechnet, indem Preisänderungen über bestimmte Zeiträume gemessen werden. Sie werden häufig verwendet, um aktuelle und kommende Markttrends sowie überkaufte und überverkaufte Niveaus zu analysieren.
Obwohl Momentum Indikatoren sehr praktisch und vielseitig sind, sollten sie nicht allein verwendet werden, um Handelssignale zu erhalten. Für zuverlässige Ergebnisse sollten Händler sie mit anderen Tools für die technische Analyse kombinieren. Insbesondere diejenigen, die auf Volumen und Preisniveau basieren (weil Momentum Indikatoren diese Aspekte nicht beinhalten).
Moving Average Convergence Divergence (MACD) wird oft als der beste Momentum Indikator für die Börse angesehen. Es folgt Trends und ermöglicht Händlern, kurz- und mittelfristige Preisbewegungen vorherzusagen. Der MACD hilft auch, Momentum anzuzeigen und kann dazu dienen, Handelssignale zu bestätigen.
Dies ist einer der Frühindikatoren, da er verwendet wird, um die Geschwindigkeit der Preisbewegung und den Markttrend zu definieren, indem die Preisniveaus über einen bestimmten Zeitraum verglichen werden. Momentum Indikatoren werden jedoch mit anderen Handelsinstrumenten für maximale Effizienz verwendet.
Der MACD ist einer der Momentum Indikatoren, da er auch auf Preisänderungen während eines bestimmten Zeitraums basiert. Es dient dazu, Preisveränderungen über einen bestimmten Zeitraum zu analysieren und den Markttrend zu definieren.
Für den Intraday-Handel können Sie die Moving Average Convergence Divergence (MACD), die Änderungsrate (ROC), den Stochastic Oscillator und den Relative Strength Index (RSI) analysieren.
Sehen Sie sich die Position des RSI-Indikators an. Wenn er über 70 steigt, ist der Vermögenswert überkauft, sodass Sie mit einem Abwärtstrend rechnen sollten. Wenn es unter 30 fällt, ist der Vermögenswert überverkauft, sodass ein Aufwärtstrend folgen kann.
Dies ist ein Impuls, den der Vermögenspreis immer weiter gewinnt, bevor er sich erheblich ändert. Momentum ist die Kauf- oder Verkaufskraft, die sich ansammelt und Marktbewegungen auslöst.
Um eine 30-Tage-Momentum auszurechnen, muss ein Trader „den Schlusskurs vor 30 Tagen vom letzten Schlusskurs subtrahieren“. Das Ergebnis wird ein Momentum 30 Tage sein.
Die einfachste Berechnungsformel lautet:
Momentum = (Heutiger Schlusskurs) - (Schlusskurs vor n Perioden)
Hier ist „n“ die Anzahl der ausgewählten Perioden.
Eine Momentum Strategie ist eine Handelsstrategie, bei der ein Momentum Indikator herangezogen wird, um einen Ein- oder Ausstiegssignal für einen Trade zu berechnen. Es gibt verschiedene Momentum Strategien, wie 100 Line Cross oder Divergence, die alle auf Momentum Indikatoren basieren.
Sie können entweder ein kurzfristiges Momentum (30 Tage) oder ein langfristiges Momentum berechnen (6 Monate). Das Resultat wird eine Linie sein, die sich um die Null herum bewegt. Wenn diese Linie leicht über die Null geht, ist die aktuelle Entwicklung der Momentum Aktie positiv im Vergleich zum Startzeitpunkt, es ist also ein gutes Signal.
Das Momentum vergleicht den Unterschied zwischen einem festgelegten Startpunkt in der Vergangenheit und dem heutigen Tag, es ist also ein eingestellter Zeitraum. So kann man eine Preisentwicklung bzw. einen Trend analysieren und Ausbrüche bzw. Änderungen des Kurses prognostizieren.
Urheberrecht © 2024 – Alle Rechte vorbehalten.
NAGA ist eine Marke der The NAGA Group AG, einem in Deutschland ansässigen FinTech-Unternehmen, das an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert ist | WKN: A161NR | ISIN: DE000A161NR7.
Die Website wird von der NAGA Markets Europe LTD betrieben, die von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) unter der Lizenz Nr. 204/13 autorisiert und reguliert wird. Die registrierte Adresse der NAGA Markets Europe LTD ist Agias Zonis 11, Limassol 3027, Zypern. Frühere Domain: www.nagamarkets.com.
Registrierungen: BaFin Reg. 135203 | Consob Reg. 3844 | CNMV Reg. 3591
RISIKOWARNUNG: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 78.81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Der Handel mit NAGA Trader durch das Folgen und/oder Kopieren oder Replizieren der Trades anderer Trader beinhaltet hohe Risiken, selbst wenn Sie den Top-Performern folgen und/oder deren Trades kopieren oder replizieren. Solche Risiken beinhalten das Risiko, dass Sie möglicherweise den Handelsentscheidungen von unerfahrenen/unprofessionellen Tradern folgen/kopieren, oder Tradern, deren ultimatives Ziel oder Absicht oder finanzielle Situation sich von Ihrer unterscheidet. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie sich auf Ihre eigene Einschätzung der Person, die die Handelsentscheidungen trifft, und auf die Bedingungen aller rechtlichen Dokumentationen verlassen.
Eingeschränkte Regionen: NAGA Markets Europe LTD bietet Dienstleistungen für Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums, mit Ausnahme von Belgien. NAGA Markets Europe LTD erbringt keine Anlage- und Nebendienstleistungen in den Gebieten von Drittländern.
Affiliate-Programme sind in Spanien für die Vermarktung von Anlagedienstleistungen oder die Kundenakquise durch nicht autorisierte Dritte nicht gestattet.
Los programas de afiliados no están permitidos en España para la comercialización de servicios de inversión y captación de clientes por parte de terceros no autorizados.