- Soziales Trading
- Angebot
- Ressourcen
- Neuigkeiten & Analysen
- Werkzeuge
- Bildung
- Unternehmen
Neuigkeiten & Analysen
Der CFD-Handel (Contract for Difference – Differenzkontrakt) ist eine beliebte Methode der Investition in die Finanzmärkte, da er Flexibilität und die Möglichkeit bietet, Handelsgeschäfte abzuschließen, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert selbst zu erwerben. Aber wie kann man CFDs über verschiedene Finanzanlagen wie Aktien, Währungspaare, Indizes, Rohstoffe usw. effektiv handeln? Lass uns in dieses Thema eintauchen und einen genaueren Blick auf CFDs werfen.
Als CFD oder Differenzkontrakt wird eine Vereinbarung zwischen einem Käufer und einem Verkäufer bezeichnet, die diese dazu verpflichtet, die Differenz des Preises eines Vermögenswertes zwischen dem aktuellen Wert und dem Preis zum Vertragszeitpunkt auszutauschen. Demzufolge wird beim Einstieg in einen CFD-Handel im Wesentlichen auf die Preisbewegungen eines zugrunde liegenden Vermögenswerts spekuliert, anstatt den Vermögenswert selbst zu kaufen. Auf diese Weise kann sowohl von steigenden als auch von fallenden Märkten profitiert und die Hebelwirkung genutzt werden, um die potenziellen Renditen zu steigern.
Bei NAGA stellen wir unseren Kunden eine breite Auswahl an Anlagemöglichkeiten zur Verfügung. Uns ist bewusst, dass verschiedene Händler unterschiedliche Vorlieben und Ziele haben, daher bieten wir eine Vielzahl von CFD-Anlagen zum Handeln an. Dazu zählen beispielsweise:
Bei NAGA können Kunden Vermögenswerte auswählen, die ihren Anlagezielen, ihrer Risikotoleranz und ihren Marktkenntnissen entsprechen. Und dank unseres niedrigen Provisionssatzes bieten wir ihnen die Möglichkeit, zu minimalen Kosten zu handeln.
Der CFD-Handel bietet mehrere Vorteile, die ihn zu einer attraktiven Option für Anleger machen. Dazu zählen beispielsweise:
Der CFD-Handel bietet jedoch nicht nur Vorteile, sondern auch einige Nachteile, die du kennen solltest. Zu den wichtigsten Nachteilen zählt das erhebliche Risiko eines Kapitalverlusts. Der CFD-Handel ist eine risikoreiche Investition. Man kann mehr als die ursprüngliche Investition verlieren, wenn sich der Markt in die entgegengesetzte Richtung als die geschätzte bewegt. Zudem kann der CFD-Handel komplex sein, daher benötigt man ein gutes Verständnis der Märkte und der zugrunde liegenden Vermögenswerte, um erfolgreich zu sein.
Zur Veranschaulichung des CFD-Handels betrachten wir nun ein Beispiel eines Händlers, der auf den Goldpreis spekulieren möchte. Der Händler geht davon aus, dass der Goldpreis in Kürze steigen wird, also geht er eine „Kauf“- bzw. „Long“-Position ein, indem er einen CFD auf Gold kauft.
Er bezahlt eine kleine Margin (einen Prozentsatz des Goldwerts) an seinen CFD-Broker, um den Handel zu eröffnen, und setzt Stop-Loss- und Take-Profit-Aufträge ein, um sein Risiko zu steuern. Der Goldpreis steigt und der Händler beschließt, seine Position zu schließen und seinen Gewinn zu behalten.
In diesem Beispiel konnte der Händler vom steigenden Goldpreis profitieren, ohne das physische Gold tatsächlich zu kaufen. Weiterhin hat er einen Hebel eingesetzt, um die potenzielle Rendite zu steigern und gleichzeitig das Risiko mithilfe von Stop-Loss- und Take-Profit-Aufträgen begrenzt.
Der CFD-Handel wird häufig für den FX-Handel (Devisenhandel) verwendet. Beim Devisenhandel werden Währungen gekauft oder verkauft, in der Hoffnung, von den sich ändernden Wechselkursen zu profitieren. Mit einem CFD-Handel kann in ähnlicher Weise auf die Preisbewegungen von Währungspaaren spekuliert werden wie beim Handel mit anderen Vermögenswerten.
Beim Handel mit Devisen und CFDs ist es wichtig, die Risiken zu verstehen. Der Devisen- und CFD-Handel kann hochspekulativ und volatil sein, daher solltest du nur mit Geld handeln, dessen Verlust du dir leisten kannst.
CFDs und Futures sind beide Finanzderivate, jedoch weisen sie einige wesentliche Unterschiede auf.
Ein Futures-Kontrakt verpflichtet den Käufer, einen Basiswert zu einem bestimmten Preis an einem bestimmten Datum in der Zukunft zu kaufen. Futures werden meist zur Absicherung sowie Spekulation verwendet und an regulierten Börsen gehandelt.
Andererseits sind CFDs Kontrakte, die es dem Käufer und Verkäufer ermöglichen, auf die Preisbewegungen eines zugrunde liegenden Vermögenswerts zu spekulieren, ohne den Vermögenswert tatsächlich zu besitzen. CFDs werden in der Regel außerbörslich (OTC) gehandelt und sind nicht wie Futures reguliert.
Einer der Hauptunterschiede zwischen CFDs und Futures ist der Regulierungsgrad. Futures werden von staatlichen Stellen wie etwa der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) in den Vereinigten Staaten reguliert, CFDs dagegen nicht. Dies bedeutet, dass es mehr Aufsicht und Schutz für zukünftige Händler und mehr Handelsbeschränkungen gibt.
Bei der Auswahl eines CFD-Brokers sind einige wesentliche Faktoren zu berücksichtigen. Dazu zählen unter anderem:
Wir bei NAGA können mit Stolz behaupten, dass wir unter Händlern ein hohes Ansehen genießen und die anspruchsvollsten Auswahlkriterien erfüllen. Wir bieten Benutzern eine flexible Auswahl an Instrumenten für den CFD-Handel, darunter Währungen, Aktien, Indizes und Metalle. Überdies berechnen wir niedrige Provisionssätze für alle Trades, sodass wir Händlern eine kostengünstige Option bieten.
Wir sind für unsere Zuverlässigkeit und Flexibilität beim Handel mit Optionen bekannt und dies macht uns zu einer attraktiven Wahl für erfahrene wie auch unerfahrene Händler.
Der automatische Handel, der auch als algorithmischer Handel bezeichnet wird, hat in letzter Zeit an Beliebtheit gewonnen und ermöglicht es Händlern, ihre Trades gemäß ihren bevorzugten Strategien und Parametern zu automatisieren. Bei NAGA bringen wir den automatisierten Handel jedoch auf die nächste Stufe, indem wir Autocopy-spezifische Händler zulassen.
Unsere Plattform verfügt über eine umfassende Rangliste von Lead Tradern, aus der du diejenigen Händler herausfiltern kannst, die deinen spezifischen Bedürfnissen und Zielen entsprechen. Du kannst diese Händler nach den Gewinnen, dem Kapitalmanagement, der Anzahl der Follower sowie der Erfolgsrate sortieren lassen. Auf diese Weise kannst du fundierte Entscheidungen treffen und Händler mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz auswählen.
Sobald du einen Händler zum Kopieren ausgewählt hast, kannst du seine Positionen vollständig beziehungsweise nach einem festen Betrag oder Prozentsatz replizieren. Diese Funktion, die auch als Copy Trading bezeichnet wird, bietet Händlern eine effektive Möglichkeit, einen Einblick in die Handelsstrategien und -techniken anderer Händler zu erhalten.
Dabei sollte unbedingt beachtet werden, dass auch diese Vorgehensweise, wie alle Handelsaktivitäten, mit einem Risiko verbunden ist. Du kannst dieses Risiko jedoch teilweise mindern, indem du Händler auf der Grundlage ihrer Leistung und Erfahrung recherchierst und auswählst. Für weitere Informationen dazu, wie das Copy Trading auf NAGA funktioniert und wie du loslegen kannst, besuche bitte unsere Website.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der CFD-Handel eine beliebte und flexible Möglichkeit darstellt, in die Finanzmärkte zu investieren. Mit diesem Instrument kannst du in Trades einsteigen, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert selbst zu erwerben, und sowohl von steigenden als auch von fallenden Märkten profitieren. Es handelt sich dabei allerdings auch um eine risikoreiche Investition, weshalb du nur mit Geldsummen handeln solltest, deren Verlust du dir leisten kannst.
Urheberrecht © 2024 – Alle Rechte vorbehalten.
NAGA ist eine Marke der The NAGA Group AG, einem in Deutschland ansässigen FinTech-Unternehmen, das an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert ist | WKN: A161NR | ISIN: DE000A161NR7.
Die Website wird von der NAGA Markets Europe LTD betrieben, die von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) unter der Lizenz Nr. 204/13 autorisiert und reguliert wird. Die registrierte Adresse der NAGA Markets Europe LTD ist Agias Zonis 11, Limassol 3027, Zypern. NAGA Markets Europe LTD ist außerdem bei der rumänischen Finanzaufsichtsbehörde („ASF“) unter der Registrierungsnummer PJM01SFIM/400019 registriert.
Frühere Domain: www.nagamarkets.com.
RISIKOWARNUNG: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 82.08% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Der Handel mit NAGA Trader durch das Folgen und/oder Kopieren oder Replizieren der Trades anderer Trader beinhaltet hohe Risiken, selbst wenn Sie den Top-Performern folgen und/oder deren Trades kopieren oder replizieren. Solche Risiken beinhalten das Risiko, dass Sie möglicherweise den Handelsentscheidungen von unerfahrenen/unprofessionellen Tradern folgen/kopieren, oder Tradern, deren ultimatives Ziel oder Absicht oder finanzielle Situation sich von Ihrer unterscheidet. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie sich auf Ihre eigene Einschätzung der Person, die die Handelsentscheidungen trifft, und auf die Bedingungen aller rechtlichen Dokumentationen verlassen.
Eingeschränkte Regionen: NAGA Markets Europe LTD bietet Dienstleistungen für Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums, mit Ausnahme von Belgien. NAGA Markets Europe LTD erbringt keine Anlage- und Nebendienstleistungen in den Gebieten von Drittländern.
Affiliate-Programme sind in Spanien für die Vermarktung von Anlagedienstleistungen oder die Kundenakquise durch nicht autorisierte Dritte nicht gestattet.
Los programas de afiliados no están permitidos en España para la comercialización de servicios de inversión y captación de clientes por parte de terceros no autorizados.