Der Euro profitiert von der allgemeinen Schwäche des US-Dollars und den höheren Wachstumserwartungen
Der Euro profitiert von der allgemeinen Schwäche des US-Dollars und den höheren Wachstumserwartungen
14 November 2022
456 Ansichten
Artikel teilen:
Die vergangene Woche endete anders als von den meisten Ökonomen erwartet. Die US-Inflationszahlen gingen schneller zurück als ursprünglich erwartet, was zu einer völlig anderen Bewertung des US-Dollars, der Aktien und sogar einiger Rohstoffe führte. Im Durchschnitt verlor der US-Dollar etwa 3 % seines Wertes, während die US-Indizes in den meisten Fällen um über 7,5 % zulegten. Ein zentrales Thema der Woche dürfte die Frage sein, ob der Markt die Instrumente auf dem Markt richtig bewertet hat.
Die größte Volatilität ist jedoch nicht bei den oben genannten Vermögenswerten zu beobachten, sondern auf dem Markt für Kryptowährungen. Der Bereich der digitalen Währungen geriet in der vergangenen Woche durch die Situation an der FTX-Börse stark unter Druck. Die gesamte Marktkapitalisierung verzeichnete einen der größten Rückgänge und sank auf 871 Mrd. Dollar. Außerdem sank der Marktanteil des Bitcoin von 38,6 % auf 38,1 %.
Das Rohöl bildet heute Morgen eine klare Preisspanne zwischen 87,21 und 89,34 Dollar. Der Preis wurde am Freitag gestützt, nachdem Vertreter der chinesischen Regierung angekündigt hatten, dass sie einige ihrer COVID-19-Maßnahmen lockern würden. Die Käufer sind jedoch aufgrund der Nähe des Widerstandsniveaus leicht besorgt. Das Widerstandsniveau wurde am 27. Oktober und am 2. November gebildet. Der Vermögenswert hat außerdem ein klares Schulter-Kopf-Schulter-Muster gebildet, das auf einen möglichen weiteren Rückgang hindeutet.
30-Minuten-Chart des Rohölpreises am 14. November.
EUR/USD
Der EUR/USD-Kurs notiert leicht unter dem Schlusskurs vom Freitag, zeigt aber noch keine konkreten Anzeichen einer Korrektur. Betrachtet man den 1-Stunden-Zeitrahmen, so handelt der Wert eindeutig innerhalb eines Retracements, wobei das Niveau von 1,0363 als oberes Ausbruchsniveau gilt. Sollte der Wechselkurs weiter sinken und ein größeres Retracement bilden, können Trader den Wert von 1,02980 als untere Ausbruchsmarke nutzen.
1-Stunden-Chart des EUR/USD am 14. November.
Der Hauptgrund für den Anstieg ist nach wie vor die mögliche Änderung des Umfangs und des Tempos der Zinserhöhungen. Die meisten Mitglieder des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (Federal Open Market Committee) haben darauf hingewiesen, dass die US-Notenbank nicht unbedingt umschwenken, sondern lediglich den Umfang der Zinserhöhung verringern wird. Es gibt jedoch einige Mitglieder, die meinen, dass die Inflationsrate weiterhin zu hoch sei und das derzeitige Niveau zumindest für weitere 1-2 Monate beibehalten werden sollte.
Der Markt preist hauptsächlich eine Anhebung um 50 Basispunkte ein. Trader sollten jedoch bedenken, dass die USA Anfang nächsten Monats weitere Beschäftigungs- und CPI-Zahlen veröffentlichen werden. Dies wird sich auch auf die Entscheidung des Ausschusses auswirken. Sollte sich die Inflation wie in diesem Monat weiter verlangsamen, wird ein niedrigerer Zinsschritt wahrscheinlicher.
Auch von der Europäischen Kommission und der Europäischen Zentralbank gibt es einige positive Nachrichten zum Wirtschaftswachstum. Beide Institutionen sind nach wie vor der Ansicht, dass der Block eine Rezession erleben wird, haben aber darauf hingewiesen, dass die Erholung und das Wirtschaftswachstum wahrscheinlich höher ausfallen werden als bisher erwartet. Am Freitag wurde verkündet, dass das BIP der gesamten Eurozone um 3,2 % steigen wird und nicht, wie bisher angenommen, um 2,7 %.
Dennoch glauben viele, wenn nicht sogar die meisten Ökonomen, dass die europäische Wirtschaft eine härtere Rezession erleben wird als die US-amerikanische. In dieser Woche wird sich der Markt auf weitere Wirtschaftsdaten aus den USA konzentrieren. Heute Nachmittag werden in den USA der Empire State Manufacturing Index und der monatliche Verbraucherpreisindex (PPI) veröffentlicht. Schließlich richten die Anleger auch die Aufmerksamkeit auf den G-20-Gipfel, an dem sowohl Präsident Biden als auch Generalsekretär Xi teilnehmen werden.
Zusammenfassung:
Der US-Dollar verlor in der vergangenen Woche rund 3 % seines Wertes, während die US-Indizes in den meisten Fällen um über 7,5 % zulegten.
Die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarktes verzeichnete einen der größten Rückgänge und sank auf 871 Mrd. Dollar.
Die Rohölpreise werden durch Nachrichten aus China unterstützt, bewegen sich aber innerhalb einer klaren Preisspanne.
Die meisten FOMC-Mitglieder rechnen mit einer geringeren Zinserhöhung im Dezember, andere bleiben jedoch zurückhaltend.
Die BIP-Erwartungen für die Eurozone wurden von 2,7 % auf 3,2 % nach oben korrigiert.
WICHTIGER HINWEIS: Alle in diesem Artikel enthaltenen Nachrichten, Meinungen, Untersuchungen, Analysen, Preise oder sonstigen Informationen werden als allgemeine Marktkommentare bereitgestellt und stellen keine Anlageberatung dar. Der Marktkommentar wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und unterliegt daher keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance bietet keinen Rückschluss auf die zukünftige Performance. Jede Handlung, die du aufgrund der in diesem Artikel enthaltenen Informationen vornimmst, geschieht auf eigene Gefahr und wir haften nicht für Verluste und Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung dieses Artikels.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. der Konten von Privatanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDS bei diesem Anbieter. Du solltest dir überlegen, ob du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob du es dir leisten kannst, das hohe Risiko einzugehen, dein Geld zu verlieren.
NAGA ist eine Marke der The NAGA Group AG, einem in Deutschland ansässigen FinTech-Unternehmen, das an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert ist | WKN: A161NR | ISIN: DE000A161NR7.
Die Website wird von der NAGA Markets Europe LTD betrieben, die von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) unter der Lizenz Nr. 204/13 autorisiert und reguliert wird. Die registrierte Adresse der NAGA Markets Europe LTD ist Agias Zonis 11, Limassol 3027, Zypern. Frühere Domain: www.nagamarkets.com.
RISIKOWARNUNG: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 78.81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Der Handel mit NAGA Trader durch das Folgen und/oder Kopieren oder Replizieren der Trades anderer Trader beinhaltet hohe Risiken, selbst wenn Sie den Top-Performern folgen und/oder deren Trades kopieren oder replizieren. Solche Risiken beinhalten das Risiko, dass Sie möglicherweise den Handelsentscheidungen von unerfahrenen/unprofessionellen Tradern folgen/kopieren, oder Tradern, deren ultimatives Ziel oder Absicht oder finanzielle Situation sich von Ihrer unterscheidet. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie sich auf Ihre eigene Einschätzung der Person, die die Handelsentscheidungen trifft, und auf die Bedingungen aller rechtlichen Dokumentationen verlassen.
Eingeschränkte Regionen: NAGA Markets Europe LTD bietet Dienstleistungen für Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums, mit Ausnahme von Belgien. NAGA Markets Europe LTD erbringt keine Anlage- und Nebendienstleistungen in den Gebieten von Drittländern.
Affiliate-Programme sind in Spanien für die Vermarktung von Anlagedienstleistungen oder die Kundenakquise durch nicht autorisierte Dritte nicht gestattet.
Los programas de afiliados no están permitidos en España para la comercialización de servicios de inversión y captación de clientes por parte de terceros no autorizados.
RISIKOWARNUNG: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 80.85% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.