Jeden Tag werden Kryptowährungen im Wert von vielen Milliarden Dollar in Millionen von Transaktionen an zahlreichen Handelsplätzen gehandelt. Im Gegensatz zu den traditionellen Aktien- und Währungsbörsen bieten zahlreiche Kryptobörsen unterschiedliche Preise für dieselben Vermögenswerte an.
Für versierte Händler - und solche, die einem kleinen Risiko nicht abgeneigt sind - eröffnet das eine Möglichkeit, sich einen Vorteil gegenüber anderen Marktteilnehmern zu verschaffen: Es ist möglich und lohnenswert, diese Preisdifferenzen auszunutzen. Willkommen in der Welt der Krypto Arbitrage.
Was ist Krypto Arbitrage?
Unter Arbitrage versteht man das Ausnutzen von Preisineffizienzen auf den Finanzmärkten. Kryptowährungen sind zwar in den meisten Ländern kein gesetzliches Zahlungsmittel, aber ein handelbares Gut. Ihr volatiler Kurs kann führt oft zu Preisdifferenzen. Es ist möglich, denselben Vermögenswert an verschiedenen Börsen (oder sogar an derselben Börse) zu kaufen und zu verkaufen und dabei allein aufgrund dieser Preisdifferenzen einen Gewinn zu erzielen.
Nehmen wir an, Bitcoin wird an Börse A zu einem Preis von etwa 9.900 $ gehandelt, während der BTC-Kurs an Börse B bei etwa 9.800 $ liegt. Der Schlüssel zur Krypto Arbitrage liegt darin, diesen Preisunterschied an den beiden Börsen auszunutzen. Ein Händler könnte Bitcoin an Börse B kaufen und die BTC dann an Börse A übertragen, um sie mit einem Gewinn von 100 $ zu verkaufen. Allerdings sollten Händler auch die Netzwerkgebühren und andere von den Börsen erhobene Gebühren berücksichtigen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Gewinnmöglichkeiten ist das Timing. In der Regel halten die Preisunterschiede nicht lange an, schnelles Handeln ist also gefragt. Die Mühe kann sich lohnen, denn der Arbitrageur kann massive Gewinne erzielen. Auf den Kryptomärkten können neue Notierungen von Kryptowährungen in den ersten Stunden massive Preisunterschiede aufweisen. Im Oktober 2020 wurde Filecoin beispielsweise auf einigen Börsen für 30 US-Dollar notiert, während er auf anderen Börsen für rund 200 US-Dollar gehandelt wurde.
Wie funktionieren die Kryptopreise?
Wie gewinnen Kryptowährungen an Wert? Einige Kritiker von Kryptowährungen argumentieren, dass Kryptowährungen nicht durch greifbare Vermögenswerte gedeckt sind und rein auf Spekulation beruhen. Das ist jedoch nicht ganz richtig, denn die Menschen sind bereit, für Kryptowährungen zu zahlen. Der Preis von Kryptowährungen folgt der einfachen Regel von Angebot und Nachfrage. In der Tat sind die meisten Kryptopreise das Ergebnis von Spekulationen, da der Markt noch in den Kinderschuhen steckt.
Beim Handel an zentralisierten Kryptobörsen werden die Preise durch Auftragsbücher bestimmt. Diese Auftragsbücher enthalten Kauf- und Verkaufsaufträge zu verschiedenen Preisen. Ein Händler könnte einen Kaufauftrag für einen Bitcoin zum Preis von 10.000 $ erteilen. Dieser Auftrag landet im Orderbuch. Ein Verkaufsauftrag könnte dem Orderbuch hinzugefügt werden, wenn ein anderer Händler Bitcoins für 10.000 $ verkaufen möchte. Die beiden Orders erfüllen die Voraussetzung für ein Order Matching und werden ausgeführt.
Die meisten zentralisierten Kryptobörsen legen ihre Kryptopreise mithilfe eines Orderbuchsystems fest. Es gibt nur wenige Ausnahmen, bei denen die Preise auf anderen Kryptowährungsbörsen basieren.
Um besser zu verstehen, wie Börsen und ihre Orderbücher funktionieren, eignet sich ein grafisches Schema der Abläufe.
In dieser Abbildung befinden sich die Bid-Orders auf der linken Seite und die Ask-Orders auf der rechten Seite. Angenommen, Sie möchten Ihren Handel sofort ausführen. In diesem Fall wären Sie ein "Taker" der die Liquidität im Orderbuch nutzt. Um sicherzustellen, dass Ihr Handel sofort ausgeführt wird, können Sie entweder eine Limit-Order erteilen, die der anderen Seite der Geld-Brief-Spanne entspricht (und sofort gegen andere Orders ausgeführt wird), oder einfach eine Market-Order ausführen, die den aktuellen Kurs des Vermögenswerts übernimmt.
Krypto Arbitrage Schritt für Schritt
Schritt 1: Sammeln Sie an jeder Börse Orderbuchdaten für Vermögenswerte, die Sie für Arbitrage auswerten möchten.
Schritt 2: Ermitteln Sie die Arbitragemöglichkeiten, indem Sie die Überschneidungen zwischen den Geld- und Briefkursen an jeder Börse für den jeweiligen Vermögenswert, den Sie bewerten, betrachten.
Schritt 3: Verkaufen Sie den Vermögenswert an der Börse, an der der Preis höher ist, und kaufen Sie an der Börse, an der der Preis des Vermögenswertes niedriger ist.
Wie wird eine Krypto-Arbitragemöglichkeit berechnet?
Um Arbitragemöglichkeiten zu berechnen, müssen Sie zunächst den höchsten und den niedrigsten Preis an verschiedenen Handelsplätzen finden. Damit Arbitrage profitabel ist, muss der Briefkurs für eine Kryptowährung an einer Börse höher sein als der Geldkurs an einer anderen Börse.
Doch selbst wenn Sie eine Arbitragemöglichkeit entdecken, sollten Sie den potenziellen Gewinn berechnen, bevor Sie sich auf den Handel einlassen. Bei der Berechnung des Arbitragewerts ist zu bedenken, dass Krypto Arbitrage Handel das Orderbuch abschöpft. Nehmen wir zum Beispiel "Schritt 2", wie in der Abbildung oben dargestellt. Wir haben in diesem Schritt die Höhe der Überschneidung im Orderbuch hervorgehoben.
Das bedeutet, dass der Briefkurs für den hervorgehobenen Bereich an einer Börse entweder höher oder niedriger ist als der Geldkurs.
Sobald Sie mit dem Krypto Arbitrage Handel beginnen, erleben Sie wie in den Schritten 4 und 5 dargestellt, dass die Arbitragemöglichkeit mit jedem Preis, der durch eine Order angenommen wird, schrumpft. Sie können deshalb nicht den gesamten gelb markierten Wert (den Bereich der Tiefe) in Schritt zwei ausnutzen, sondern nur einen kleinen Teil.
Dieser Umstand muss bei der Berechnung des potenziellen Profits einer Krypto Arbitrage berücksichtigt werden. Dies kann durch die Simulation der Ausführung tatsächlicher Käufe oder Verkäufe geschehen, die wir während der Arbitrage an der Börse tätigen würden.
Verschiedene Arten der Kryptowährungsarbitrage
#1 Krypto Arbitrage zwischen verschiedenen Börsen
Eine Möglichkeit zum Arbitragehandel mit Kryptowährungen besteht darin, dieselbe Kryptowährung an zwei verschiedenen Börsen zu handeln. In diesem Fall würden Sie eine Kryptowährung an einer Börse kaufen und sie dann an eine andere Börse übertragen, die dieselbe Kryptowährung zu einem höheren Kurs verkauft. Diese Methode hat jedoch ihre Grenzen. Das erste Hindernis ist die Zeit, die für die Übertragung der Vermögenswerte von einer Börse zur anderen benötigt wird. Beachten Sie, dass die Spreads von Kryptowährungen nur vorübergehend sind und die Übertragung zwischen den Börsen mehrere Minuten oder in einigen Fällen sogar länger dauern kann. Ein weiteres Problem sind die Übertragungsgebühren. Um von Krypto-Arbitrage zwischen zwei Börsen zu profitieren, sollte der Handel die Abhebungs-, Einzahlungs- oder Netzwerkgebühren abdecken.
Der Preis von Bitcoin kann von Börse zu Börse unterschiedlich sein. Bildquelle: Coinranking.com
Es gibt jedoch eine Möglichkeit, alle Transfer- und Netzwerkgebühren zu umgehen. Arbitrageure können Transaktionsgebühren vermeiden, indem sie Währungen an zwei Börsen halten. So können Händler gleichzeitig Kryptowährungen kaufen und verkaufen.
Schauen wir uns an, wie das funktionieren könnte: Ein Händler könnte ein Konto bei Binance führen, das 10.000 $ in einem Stablecoin wie USDT oder DAI (eine an den US-Dollar gekoppelte Kryptowährung) hält, und ein weiteres Konto bei Coinbase, das einen Bitcoin hält. Der Händler würde einen Bitcoin auf Binance kaufen, indem er den Stablecoin verwendet, und simultan den BTC-Bestand bei Coinbase verkaufen. Wenn der Preis für einen Bitcoin auf Coinbase 10.200 $ beträgt, hätte der Händler immer noch einen Bitcoin, während er aufgrund des Spreads zwischen den Börsen einen Gewinn von 200 $ erzielt.
#2 Dreiecksarbitrage
Dreiecksarbitrage ist eine beliebte Arbitragestrategie im Devisenhandel, bei der Händler mit drei verschiedenen Kryptowährungen an einer Börse handeln und dadurch Preisineffizienzen ausnutzen. Da alle Trades an derselben Börse stattfinden, sollten Transaktionskosten nur eine kleine Rolle spielen.
Die folgende Abbildung verdeutlicht das Prinzip einer Dreiecksarbitrage.
In diesem Krypto Arbitrage Beispiel handeln wir drei verschiedene Kryptowährungen an einer Krypto-Börse. Wir haben in diesem Beispiel die Paare LTC/BTC, LTC/ETH und ETH/BTC gewählt. Um von dieser Arbitragemöglichkeit zu profitieren, müssen Sie die folgenden vier Schritte befolgen:
- Beginnen Sie den Handel mit dem ersten Vermögenswert. Der erste Vermögenswert sollte derjenige sein, zu dem Sie zurückkehren, nachdem der Arbitrageprozess abgeschlossen ist.
- Dann tauschen Sie den ersten Vermögenswert gegen den zweiten. Dies ist nur ein Sprung zum dritten Vermögenswert in dieser dreieckigen Arbitrage.
- Wechseln Sie zur dritten Währung. Aufgrund der Preisunterschiede zwischen den drei Vermögenswerten werden Sie nun in der Lage sein, einen Gewinn zu erzielen.
- Tauschen Sie die dritte Kryptowährung in den ursprünglichen Vermögenswert um und realisieren Sie Ihren Gewinn.
In diesem Beispiel beginnen wir mit 1 BTC. Um das Potenzial der Krypto Arbitrage zu berechnen, müssen Sie den Geld- und Briefkurs für jedes Paar in diesem Dreieck berechnen. Beachten Sie, dass der untere Handel den Briefkurs verwendet und wir ETH durch LTC geteilt haben, um das Verhältnis zu berechnen. Nachdem jeder Wert berechnet wurde, gehen Sie um das Dreieck herum und multiplizieren oder dividieren mit dem Wert für jede Operation, wie oben dargestellt. Die Berechnung sollte wie folgt aussehen:
1,00000 x 138,23611 ÷ 2,52871 x 0,01894 = 1,03539 BTC
Wenn Ihr Bestand nach dem letzten Trade wieder in BTC besteht, können Sie den Endwert mit dem Ausgangswert vergleichen, um den Umfang der Krypto Arbitrage zu bestimmen. In diesem Beispiel beträgt der Endwert 1,03539 BTC. Wenn wir diesen Wert mit dem Startwert vergleichen, können wir sehen, dass der Gewinn 0,03539 BTC beträgt.
Beachten Sie, dass Sie Dreiecksarbitrage auch über verschiedene Börsen hinweg durchführen können.
Risiken im Krypto Arbitrage Handel
Händler sollten der Risiken bewusst sein, die mit Krypto Arbitrage verbunden sind. Eines dieser Risiken betrifft Slippage. Slippage bezeichnet Abweichungen im Kurs zwischen dem Zeitpunkt der Orderaufgabe und dem tatsächlichen Ausführungskurs. Slippage kann ein Problem darstellen, da die Gewinnspannen im Krypto Arbitrage Handel eng sind.
Im Orderbuch kommt es permanent zu Preisbewegungen. Spreads können in sich Sekundenschnelle ändern. Zu den Konkurrenten zählen zunehmend Akteure, die algorithmische Handelssysteme (Bots) einsetzen.
Ein weiteres Risiko im Zusammenhang mit Arbitrage sind die Transfergebühren. Die Spreads für die wichtigsten Kryptowährungen (siehe Liste der Kryptowährungen) sind bereits relativ eng. Bei knappen Margen könnte eine Transaktions- oder Transfergebühr alle potenziellen Gewinne zunichte machen. Die geringe Marge erfordert in der Praxis eine Vielzahl von Geschäften.
>> Wie man in Kryptowährungen investiert
Fazit zur Krypto Arbitrage
Da Sie nun wissen, wie Sie Arbitragemöglichkeiten für Kryptowährungen finden und berechnen können, können Sie all dieses Wissen nutzen, um eine vollständige Krypto Arbitrage Handelsstrategie zu entwickeln.
Schritt 1: Konten bei mehreren Börsen kapitalisieren
Sie können Konten bei zwei Börsen kapitalisieren, die Sie anschließend auf Arbitragemöglichkeiten hin beobachten. Die Einlagen können für einfache Arbitragegeschäfte verwendet werden, bei denen derselbe Vermögenswert sofort gekauft oder verkauft werden kann, wenn sich eine Gelegenheit ergibt. Sie sollten Gelder an mehreren Börsen anlegen, da die Übertragung von Geldern zwischen den Börsen zeitaufwändig und kostspielig sein kann. Auf diese Weise ist es einfacher, eine auftretende Arbitragemöglichkeit zu nutzen.
Zweitens - Chancen erkennen
Achten Sie auf Preisunterschiede zwischen den Börsen, um Chancen zu erkennen. Um zu sehen, wo sie sich überschneiden, vergleichen Sie die höchsten Geldkurse mit den niedrigsten Briefkursen. Jede Überschneidung ist eine Gelegenheit für Arbitrage.
Drittens - Quantifizierung der Chancen
Die Simulation des Kaufs und Verkaufs eines Vermögenswerts hilft Ihnen, den potenziellen Wert zu berechnen. Beachten Sie, dass der Kauf- und Verkaufsprozess das Orderbuch abschöpft.
Viertens: Die Strategie umsetzen
Sie können sofort Aufträge an der Börse platzieren, um die Strategie auszuführen. Solange eine Arbitragemöglichkeit besteht, können Sie weiterhin Aufträge an dieser Börse platzieren.
Fünfte - Wiederholen Sie den Vorgang
Wenn sich das Arbitragefenster geschlossen hat, ist es an der Zeit, nach neuen Gelegenheiten zu suchen und den Prozess zu wiederholen.
Schlussgedanken
- Kryptowährungsarbitrage ist ein Handelsverfahren, das die Preisunterschiede an derselben oder an verschiedenen Börsen ausnutzt.
- Arbitrageure können von Gelegenheiten profitieren, die sich durch den gleichzeitigen Handel an mehreren Börsen oder durch eine Dreiecksarbitrage an derselben Börse ergeben.
- Zu den mit dem Arbitragehandel verbundenen Risiken gehören Slippage, Preisschwankungen und Transfergebühren.
Entdecken Sie weitere Handelskurse mit der NAGA Academy!